MONOPOLY – GEHE IN DAS GEFÄNGNIS (Erweiterung)

MONOPOLY ERGÄNZUNG

Userbewertung:
Ergebnis: 5.00/5 von 2 Bewertung.
Bitte warten...

Anzahl der Spieler: 2-6 Personen
Spieldauer: +/- 40 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Verlag: HASBRO Games
Erscheinungsjahr: 2025
UVP: € 12,99

REVIEW

Ich muss jetzt mal wieder ganz ganz ehrlich mit euch sein (und hierbei gleichzeitig mehrmals von mir gehasste „Jugendwörter“ verwenden): Als ich erfahren habe, dass es zu Monopoly jetzt nun auch Erweiterungen gibt, kamen mir instant Begriffe wie „Kommerz“, „Geldgier“ und „Och nööö!“ in den Sinn. ABER, naja wie soll ich sagen, nach ein paar Runden bin ich bereits jetzt mehr als nur gehyped! 😍🤩

Insgesamt gibt es drei verschiedene Ergänzungen (so der Wortlaut, ich bezeichne es hier trotzdem als Erweiterung): „Kaufe alles“, „Gehe ins Gefängnis“ und „Frei Parken“. Klingt auf den ersten Blick simpel und selbstverklärend sowie hohl und uninspiriert zugleich, ich weiß… Man wird aber sehr schnell eines Besseren belehrt ❤️ Jede dieser Erweiterungen bietet ein feines Paket an zusätzlichen Spielmaterial und zusätzlichen bzw. veränderten Regeln mit sich. Beim Spieleklassiker Monopoly ist eigentlich sowieso schon sehr vieles nahezu perfekt (jahaaa, es ist Mainstream, …jedoch zurecht! Ganz egal was Verfechter von Expertenspielen dazu sagen), aber mit diesen Erweiterungen kommt hier jetzt wirklich jeder voll und ganz auf seine Kosten. Ich gehe hier jetzt ganz bewusst nicht im Detail auf die verschiedenen Versionen ein, weil es sich in Kombination mit dem Hauptspiel eigentlich um je ein eigenständiges neues Spiel handelt. Den besten Überblick erhält man hier wohl, wenn man einfach einen Blick in meine separaten YouTube-Videos dazu wirft, da wird nämlich jede einzelne Erweiterung ganz genau belichtet und erklärt 🙂

Ich vergebe eine 5 von 5 ⭐️ (Zweifelsohne! Und nicht vom zurzeit noch hoch angesetzten Verkaufspreis abschrecken lassen (roundabout 15 Euro). Der ist jetzt als Neuheit/Neuerscheinung natürlich noch etwas hoch angesetzt, wird aber bestimmt bald auf 7-8 Euro runter gehen 😉)

Review vom 27.03.2025, erstellt von Spielregeln TV

MONOPOLY – KAUFE ALLES (Erweiterung)

MONOPOLY ERGÄNZUNG

Userbewertung:
Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

Anzahl der Spieler: 2-6 Personen
Spieldauer: +/- 40 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Verlag: HASBRO Games
Erscheinungsjahr: 2025
UVP: € 12,99

REVIEW

Ich muss jetzt mal wieder ganz ganz ehrlich mit euch sein (und hierbei gleichzeitig mehrmals von mir gehasste „Jugendwörter“ verwenden): Als ich erfahren habe, dass es zu Monopoly jetzt nun auch Erweiterungen gibt, kamen mir instant Begriffe wie „Kommerz“, „Geldgier“ und „Och nööö!“ in den Sinn. ABER, naja wie soll ich sagen, nach ein paar Runden bin ich bereits jetzt mehr als nur gehyped! 😍🤩

Insgesamt gibt es drei verschiedene Ergänzungen (so der Wortlaut, ich bezeichne es hier trotzdem als Erweiterung): „Kaufe alles“, „Gehe ins Gefängnis“ und „Frei Parken“. Klingt auf den ersten Blick simpel und selbstverklärend sowie hohl und uninspiriert zugleich, ich weiß… Man wird aber sehr schnell eines Besseren belehrt ❤️ Jede dieser Erweiterungen bietet ein feines Paket an zusätzlichen Spielmaterial und zusätzlichen bzw. veränderten Regeln mit sich. Beim Spieleklassiker Monopoly ist eigentlich sowieso schon sehr vieles nahezu perfekt (jahaaa, es ist Mainstream, …jedoch zurecht! Ganz egal was Verfechter von Expertenspielen dazu sagen), aber mit diesen Erweiterungen kommt hier jetzt wirklich jeder voll und ganz auf seine Kosten. Ich gehe hier jetzt ganz bewusst nicht im Detail auf die verschiedenen Versionen ein, weil es sich in Kombination mit dem Hauptspiel eigentlich um je ein eigenständiges neues Spiel handelt. Den besten Überblick erhält man hier wohl, wenn man einfach einen Blick in meine separaten YouTube-Videos dazu wirft, da wird nämlich jede einzelne Erweiterung ganz genau belichtet und erklärt 🙂

Ich vergebe eine 5 von 5 ⭐️ (Zweifelsohne! Und nicht vom zurzeit noch hoch angesetzten Verkaufspreis abschrecken lassen (roundabout 15 Euro). Der ist jetzt als Neuheit/Neuerscheinung natürlich noch etwas hoch angesetzt, wird aber bestimmt bald auf 7-8 Euro runter gehen 😉)

Review vom 27.03.2025, erstellt von Spielregeln TV

MONOPOLY – FREI PARKEN (Erweiterung)

MONOPOLY ERGÄNZUNG

Userbewertung:
Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

Anzahl der Spieler: 2-6 Personen
Spieldauer: +/- 40 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Verlag: HASBRO Games
Erscheinungsjahr: 2025
UVP: € 12,99

REVIEW

Ich muss jetzt mal wieder ganz ganz ehrlich mit euch sein (und hierbei gleichzeitig mehrmals von mir gehasste „Jugendwörter“ verwenden): Als ich erfahren habe, dass es zu Monopoly jetzt nun auch Erweiterungen gibt, kamen mir instant Begriffe wie „Kommerz“, „Geldgier“ und „Och nööö!“ in den Sinn. ABER, naja wie soll ich sagen, nach ein paar Runden bin ich bereits jetzt mehr als nur gehyped! 😍🤩

Insgesamt gibt es drei verschiedene Ergänzungen (so der Wortlaut, ich bezeichne es hier trotzdem als Erweiterung): „Kaufe alles“, „Gehe ins Gefängnis“ und „Frei Parken“. Klingt auf den ersten Blick simpel und selbstverklärend sowie hohl und uninspiriert zugleich, ich weiß… Man wird aber sehr schnell eines Besseren belehrt ❤️ Jede dieser Erweiterungen bietet ein feines Paket an zusätzlichen Spielmaterial und zusätzlichen bzw. veränderten Regeln mit sich. Beim Spieleklassiker Monopoly ist eigentlich sowieso schon sehr vieles nahezu perfekt (jahaaa, es ist Mainstream, …jedoch zurecht! Ganz egal was Verfechter von Expertenspielen dazu sagen), aber mit diesen Erweiterungen kommt hier jetzt wirklich jeder voll und ganz auf seine Kosten. Ich gehe hier jetzt ganz bewusst nicht im Detail auf die verschiedenen Versionen ein, weil es sich in Kombination mit dem Hauptspiel eigentlich um je ein eigenständiges neues Spiel handelt. Den besten Überblick erhält man hier wohl, wenn man einfach einen Blick in meine separaten YouTube-Videos dazu wirft, da wird nämlich jede einzelne Erweiterung ganz genau belichtet und erklärt 🙂

Ich vergebe eine 5 von 5 ⭐️ (Zweifelsohne! Und nicht vom zurzeit noch hoch angesetzten Verkaufspreis abschrecken lassen (roundabout 15 Euro). Der ist jetzt als Neuheit/Neuerscheinung natürlich noch etwas hoch angesetzt, wird aber bestimmt bald auf 7-8 Euro runter gehen 😉)

Review vom 27.03.2025, erstellt von Spielregeln TV

UNO: The Amazing Spiderman

UNO: THE AMAZING SPIDER-MAN

Userbewertung:
Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

Anzahl der Spieler: 2-10 Personen
Spieldauer: ca. 15 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 7 Jahren
Verlag: Mattel Games
Erscheinungsjahr: 2023
UVP: € 12,99

REVIEW

UNO, die 25-Tausendste 😅… Heute im Programm: UNO – The Amazing Spiderman 🙂 Themen-basierte UNO Decks ignoriere ich ja gekonnt zu 100%. Daher keine Sorge, hier gibt es natürlich auch etwas mehr Varianz als nur ein anderes Kartendesign 😉

Neben dem namensgebenden Spider-Man aus dem Marvel Universe und den daurch dementsprechend grafisch angepassten Spielkartendesign gibt es hier auch eine eigens dafür „erfundene“ Sonderkarte mit einer speziellen Funktion – juhu! 🙂 Es handelt sich hierbei um die sogenannte „Netzschwing-Regel“ bei der man zunächst eine Farbe wählt, alle Spieler deren Karten herzeigen, und man daraufhin dann einen auswählt nach dem dann mit der Farbe weitergespielt werden muss. Hört sich unglaublich kompliziert an, I know. 🤪

PRO: Wie immer liebe ich spezielle Sonderkarten mit eigens dafür erstellten Spezialregeln. CONTRA: Was zur Hölle ist hier mit der Kartenqualität los? Wären die Karten nicht bedruckt, würde man hier wohl wie durch Glas durchsehen können, so dünn wie die sind 😱 3 Karten zusammen sind hier gleich dick wie herkömmliche Spielkarten 😳

Ich vergebe eine 3,5 von 5 ⭐️ (Pluspunkt gibt es eben für die neue Sonderkarte und die eigentlich doch toll gestalteten Karten, und eigentlich 35 Minuspunkte für die miserable Qualität!! Daher schwer zu sagen welche Punkte ich hier wirklich vergeben kann…)

Review vom 04.03.2025, erstellt von Spielregeln TV

UNO ULTIMATE MARVEL

UNO ULTIMATE MARVEL

Anzahl der Spieler: 2-4 Personen
Spieldauer: ca. 30 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 7 Jahren
Verlag: Mattel Games / Marvel
Erscheinungsjahr: 2023
UVP: € 49,99

Userbewertung:
Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Wer jetzt denkt, dass es sich hier schon wieder um eine typische UNO Variante mit dem Design von Marvel hat, der täuscht sich gewaltig 😏 Mattel präsentiert uns hier zusammen mit Marvel ein wirklich umfangreiches Karten/Rollenspiel bei dem jeder Spieler einen eigenen individuellen Kartensatz mit unterschiedlichen und speziellen Sonderfähigkeiten erhält. Der typische Spielablauf mit passende Karte ablegen usw. kommt zwar auch vor, spielt aber nur eine kleine Nebenrolle. Hauptsächlich geht es darum Gefahren auszuspielen, Feinde zu besiegen und Aktionen auszuführen. Und das eben ganz individuell je nachdem welches Kartenset zum Einsatz kommt. Toll, toll, toll 🙂

In der deutschen Anleitung der 1. Edition haben sich übrigens zwei drei Logikfehler eingeschlichen, das finde ich leider sehr schade (in der originalen englischen Anleitung gibt es diese nämlich nicht)…

Dass es von UNO Ultimate Marvel mehrere verschiedene Editionen (die preislich auch ordetlich zuschlagen) und zusätzliche Erweiterungspacks gibt, ist natürlich ganz bewusstes Kalkül des Herstellers (denn wenn wir mal ehrlich sind, ist hier die Zielgruppe nun ja auch eindeutig), aber dennoch macht es hier ehrlich gesagt einfach wirklich Spaß zu sammeln. Ich selbst würde mich nicht als Hardcore Marvel-Fanboy bezeichnen und bin auch nicht zu 100% in der Thematik drin, mag aber einige der Teile trotzdem sehr sehr gerne und da spielen die Charaktere für mich also nur eine Nebenrolle. Und was möchte ich euch eigentlich damit sagen 🤣? Die Karten sind so durchdacht und mit sehr viel Liebe im Detail versehen, dass man auch als „Normalo“ sofort in Sammelleidenschaft verfällt 🙂 Übrigens: Der erhoffte (Sammler)Erfolg blieb hier sehr weit hinter den Erwartungen, daher gibt es diese tollen Sets mittlerweile so extrem günstig zu haben, dass sie sogar günstiger als ein ganz normales Deck UNO Karten sind! (BTW: Die DC Variante hat es nichtmal mehr in den internationalen Verkauf geschafft 😉)

Ein klein bisschen Schade finde ich es übrigens, dass die Grafiken auf dem Spielekarton anders sind als die auf den Karten 😇 Wieso frage ich mich… Rechtlich/Copyrightbedingt dürfte es hierin der Collaboration ja keine Probleme geben?

Mein geheimer Profi-Tipp: Kombiniert dieses Set mit der 2. Auflage und dann auch zusätzlich noch mit ein paar Add-On-Packs, und ihr habt damit dann das ultimativste Kartendeck schlechtin! 🤤

Prädikat: Sammlerstück 🙂

Ich vergebe eine 5 von 5 ⭐️ (vergessen wir mal die UNO-Thematik und freuen uns über ein tolles Karten/Rollen/Legespiel mit Suchtfaktor für keine Nerdis in spe ☺️)

Review vom 26.02.2025, erstellt von Spielregeln TV

EXIT: Abenteuer auf CATAN

EXIT: Abenteuer auf Catan

Anzahl der Spieler: 1-4 Personen
Spieldauer: ca. 45-90 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos
Autor: Martin Hoffmann, Inka Brand, Markus Brand
Grafik: Sensit Communication
Erscheinungsjahr: 2025
UVP: € 14,99

Userbewertung:
Ergebnis: 5.00/5 von 2 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Auch wenn ich es bisher noch nicht wusste, aber auf exakt dieses Spiel habe ich mein Leben lang gewartet! 😍 Mit EXIT: Das Spiel – Abenteuer auf Catan ist Kosmos ein Meisterstreich gelungen… In Sache kommerzieller Erfolg leistens sich sowohl die EXIT- als auch die CATAN-Spiele ja ein Kopf an Kopf Rennen. Zurecht! Umso erfreulicher ist es, dass es nun auch endlich ein Crossover beider Welten gibt… 🙂

Was soll ich hier noch groß lobpreisen… Der Spielablauf ist perfekt gelungen, die Rätsel regen zum Grübeln an und sind dennoch lösbar, die Story dahinter ist genial und selbstverständlich ist auch die Qualität – wie immer bei Kosmos Produkten – hervorragend! 🤩 Einziger Nachteil: ICH BRAUCHE MEHR DAVON! haha. Nein, ich muss aber tatsächlich sagen, dass ich mir hier keine Massenproduktion an verschiedenen Editionen wünsche. Das wird zwar logischerweise nicht ausbleiben, aber hoffentlich leidet das einmalige Spielerlebnis nicht darunter … 😌

Wie unschwer zu erkennen ist, bin ich wirklich sehr begeistert! Nicht nur EXIT-Spiele haben in in ihren Bann gezogen, sondern auch CATAN ❤️ Hier muss ich noch anmekren, dass diesmal der Start in die Rätsel wirklich sehr eindeutig und unmissverständlich gestaltet wurde – das war bei manchen anderen EXIT-Spielen ja nicht immer so ganz klar… 🙂 Auf die Inhalte werde ich hier vorerst nicht näher eingehen um euch nichts zu spoilern, aber eines kann ich euch versprechen: Ihr werdet es nicht bereuen 🤩

Ich vergebe eine 5 von 5 ⭐️ (Plus!)

Review vom 25.02.2025, erstellt von Spielregeln TV

PIGGY PIGGY

PIGGY PIGGY

Anzahl der Spieler: 2-6 Personen
Spieldauer: ca. 20 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 7 Jahren
Verlag: Hasbro Gaming
Erscheinungsjahr: 2024
UVP: € 9,99

Userbewertung:
Keine Bewertungen bisher.
Bitte warten...

REVIEW

Piggy Piggy ist eines der ambivalentesten Spiele zurzeit (für mich jedenfalls)… 😅 Der extrem catchy Titel hat mich natürlich SOFORT angesprochen; die süße Verpackung dafür aber wieder direkt abgeschreckt – denn Spiele die sowas „nötig“ haben, haben meistens große Schwächen 😉 Die kleinen Schweinchenfiguren haben mein Herz dann wieder sofort im Sturm erobert, genauso die grafische Aufmachung der Karten; tja und diese haben mir dann aber wieder beinhart die Stimmung gekillt (weil sehr klein) 😄

Nun aber zum Spiel selbst: Man legt hier abwechselnd Schlemmerkarten (Karten einer Farbe) vor sich ab um einen möglichst starken Stapel damit zu bilden (je mehr Schlemmereien darauf, desto besser). Gleichzeitig kann man mit gefräßigen Ziegen eine Karte von Mitspielern entfernen. Im nächsten Schritt zieht man sich dann wieder Karten auf die Hand nach und erhält damit dann, sofern man gleichfarbige Schweinchen vor sich liegen hat, Punkte. Ahja: Der stärkste Stapel einer Farbe wird mit einem Schweinchen gekrönt, wird dieser bei einem Mitspieler stibitzt, verliert er sogar den ganzen Stapel 😏 Also wirklich unterhaltsames und aber zugleich durchaus kniffliges Kartenspielvergnügen 🙂 Abgesehen vom Schweinchen-Spielzeug könnte man Piggy Piggy aber wirklich auch als Erwachsenenrunde spielen…

Ich vergebe eine 4,5 von 5 ⭐️ (ein bezauberndes Spiel, und mit normaler Kartengröße wäre es eine 5 von 5 geworden, als Kidnerspiel gewertet)

Review vom 24.02.2025, erstellt von Spielregeln TV

HAPPY CITY

HAPPY CITY

Anzahl der Spieler: 2-5 Personen
Spieldauer: ca. 30 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Verlag: Game Factory
Autor: Airu & Toshiki Sato
Grafik: Makoto Takami
Erscheinungsjahr: 2024
UVP: € 16,99

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 2 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

In Happy City von Game Factory versuchen die Spieler die glücklichste Stadt der Welt zu bauen ☺️ Es ist zwar erst eine Neuerscheinung und somit habe ich es bisher erst ein paar Mal spielen können, aber ich bin trotzdem jetzt schon endlos schockverliebt in dieses Spiel 😍 Nach der Einkommensphase in der alle Spieler ihr jeweiliges Einkommen ihrer eigenen Stadt erhalten geht es weiter in den aufregenden Teil: die Bauphase. Hier haben die Spieler unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung ihre eigene Stadt zu erweitern und mithilfe besonderer Gebäude deren Bewohner ganz besonders glücklich zu machen; die Möglichkeiten sind unter anderem natürlich auch abhängig von der aktuellen Situation…! Dadurch kann jeder Spielzug anders ausgehen und auch von Runde zu Runde in eine andere Richtung gelenkt werden. Wie bereits erwähnt gefällt mir Happy City wirklich sehr gut, es hat eine süße Story in die man sich gerne hineinversetzt, der Spielmechanismus funktioniert ebenfalls bestens, Strategie und Glück halten sich in Waage und auch die Spieldauer ist perfekt getimt 🙂

Ich vergebe eine 4 von 5 ⭐️ (einziger Nachteil: Die Karten sind recht klein, was aber auch gleichzeitg ein Vorteil ist, denn nicht jeder hat unendlich viel Platz zur Verfügung 😇)

Review vom 24.10.2024, erstellt von Spielregeln TV

GEHT NOCH WAS?

GEHT NOCH WAS

Anzahl der Spieler: 1-4 Personen
Spieldauer: ca. 30 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele
Autor: Jens Merkl
UVP: € 14,99

Userbewertung:

Keine Bewertungen bisher.
Bitte warten...

REVIEW

Aaalso…. Bei kaum einem Spiel fiel mir eine persönliche Review so schwer wie bei „Geht noch was?“ von Schmidt Spiele. Ich bin mehr als nur hin und hergerissen. „Geht noch was was?“ hat viele Dinge die mir richtig gut gefallen, und gleichzeitig aber auch viele Dinge die mich richtig stören. Ich versuche jetzt mal ganz neutral zu bleiben und kurz nicht daran zu denken, dass ich den Autoren wirklich ganz toll finde und echt gerne mag (Jens Merkl 💖).

Es handelt sich hierbei um ein Roll & Push Spiel das es mal so richtig in sich hat! Es deutet ein Casino/Glücksspiel an bei dem man Runde für Runde verschiedene Aufgabenkarten mithilfe von Würfelergebnissen erfüllt um dann in weiterer Folge in höhere Ebenen seiner eigenen Punkteleiste aufzusteigen bzw. die erfüllten Aufgaben in Währung umzuwandeln durch die man sich dann weitere Aufgaben kaufen kann. Randnotiz: Ich liebe es!! 🤤 Es wirkt auf den ersten Blick etwas unübersichtlich, ist es aber nicht. Hier hat man sich offensichtlich intensive Gedanken um viele kleine Details, Varianten und mögliche Auswirkungen durch unterschiedlichste Spielzüge gemacht. Selbstverständlich gibt es auch noch Glück-Marker, Multiplikatoren und je Runde verschiedene Boni die man wählen kann. Zusätzlich kann man pro Runde auch noch in verschiedene Ebenen mit Extrapunkten für die Endabrechnung aufsteigen 🤑

Genial, sowie seltsam und zeitgleich ziemlich narzisstisch finde ich allerdings, dass man als Glücksfee den Rundenmarker bewegt welcher das Konterfei/Abbild des Spieleautoren darstellt. Irgendwie ist das schon eine richtig gute Idee, aber irgendwie auch bissl sehr speziell 🙈 Naja, wenn wir mal ganz ehrlich sind: Eigentlich bin ich ja nur neidisch, dass mir so eine Idee noch nicht gekommen ist! 😅

Ganz schnell noch ein paar Dinge die mich stören und dann kann ich gleich wieder mit Lob und Begeisterung weitermachen: Durchgehend fällt mir halt leider auch auf, dass die Qualität ein bisschen zu wünschen übrig lässt. Die Aufgabenkarten (auch sehr clever als Casino-Chips dargestellt) sind für mein Empfinden leider viel zu dünn, gleiches gilt für die zusammengefalteten Punkteleisten, und seltsamerweise auch das (etwas zu ausführliche) Regelheft. Und, hier fällt es mir zum ersten Mal bei einem Spiel ganz bewusst auf, fehlt ganz eindeutig ein Inlay in der Spieleschachtel. Darin landet dann nach dem Spiel nämlich alles irgendwie komplett unsortiert und wird wild durchgemixt. Wäre das nicht schon genug, provoziert mich der (bestimmt bewusst gewählte) Titel „Geht noch was?“ tierisch.. 😬 ABER, um jetzt endlich wieder die Kurve zu bekommen, man darf nicht vergessen, dass man hier extrem viel Varianz und ein intensiv durchdachtes Spielprinzip für € 14,99 (UVP) bekommt! Das ist für die Menge und Vielfalt an Matertial und Möglichkeiten wirklich nicht viel! Außerdem gibt es sogar eine eigene Solo-Variante obendrauf! Von daher sind alle „Minus“punkte sofort wieder relativiert, aber wirklich! 🙂

Ich vergebe eine (ambivalente) 3,5-4,5 von 5 ⭐️ (ach was, eigentlich ist es aber eine 5 von 5 💖)

Review vom 12.09.2024, erstellt von Spielregeln TV

GHOST WRITER

GHOST WRITER

Anzahl der Spieler: 3-8 Personen
Spieldauer: ca. 15-30 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele
Autor: Max Seidman + Mary Flanagan
UVP: € 21,99

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 2 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Auf die deutsche Ausgabe von Ghost Writer habe ich bereits sehnsüchtigst gewartet… 🙂 Diese ist hier bei uns nun bei Pegasus Spiele im Vertrieb. Bei ghost Writer schlüpft man jeweils als Team in die Rolle von Medien (Plural von Medium wuha 🤓) und Geistern. Der teameigene Geist hilft den eigenen Medien das gemeinsame Objekt (Wort) zu finden, dies gelingt mithilfe von Frage- bzw. Objektkarten. Der Spielablauf ist minimalst umständlich meiner Meinung nach, und auch fehlt mir hier die Spannung. Die Thematik fand ich interessant, und daher habe ich mir das Spiel vor längerer Zeit vorbestellt ohne mich genauer mit dem Ablauf/den Regeln zu beschäftigen… Ein folgeschwerer Fehler 🤭 Grundsätzlich ist das Spiel nett, ja, es besteht jedoch nur aus Karten (152), einem Spielblock und natürlich aus den zwei obligatorischen Bleistiften im Miniformat. Und das für 22 Euro. 😇

Ich vergebe eine 3,5 von 5 ⭐️ („gutgemeint“ wie man so schön sagt, aber auch nur, weil es den Spielblock als Druckvorlage gibt – andernfalls wäre es eine 3 geworden – weil ich Fan bin – und wiederum anderenfalls wäre es eine 2,5 geworden 🤭)

Review vom 06.06.2024, erstellt von Spielregeln TV