NOBODY IS PERFECT (Classic)

NOBODY IS PERFECT (Classic)

Anzahl der Spieler: 2-4 Personen
Spieldauer: ca. 60 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Verlag: Ravensburger
Autor: Bertram Kaes
Grafik: Natalia Zaitseva
Erscheinungsjahr: 1992 bzw. 2020 (Neuauflage)
UVP: € 54,99

Userbewertung:
Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

NOBODY IS PERFECT (Mini Edition)

NOBODY IS PERFECT (Mini Edition)

Anzahl der Spieler: 2-4 Personen
Spieldauer: ca. 30 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Verlag: Ravensburger
Autor: Bertram Kaes
Grafik: Natalia Zaitseva
Erscheinungsjahr: 2020 (Neuversion)
UVP: € 14,99

Userbewertung:
Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

GEISTESBLITZ

GEISTESBLITZ

Anzahl der Spieler: 2-8 Personen
Spieldauer: ca. 20-30 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Verlag: Zoch
Autor: Jaques Zeimet
Grafik: Gabriela Silveira
Erscheinungsjahr: 2010
UVP: € 9,99

Userbewertung:
Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

GEISTESBLITZ (Mini)

GEISTESBLITZ (MINI)

Anzahl der Spieler: 2-8 Personen
Spieldauer: ca. 20-30 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Verlag: Zoch
Autor: Jaques Zeimet
Grafik: Gabriela Silveira
Erscheinungsjahr: 2020
UVP: € 5,99

Userbewertung:
Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

UNLOCK! Short Adventures (Die rote Maske)

UNLOCK! (Die rote Maske)

Anzahl der Spieler: 1-6 Personen
Spieldauer: ca. 45 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 10 Jahren
Verlag: Asmodee / Space Cowboys
Autor: Cyril Demaegd, Arnaldo El Danio
Grafik: Neria
Erscheinungsjahr: 2023
UVP: € 9,99

Userbewertung:
Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

SCOUT

SCOUT

Anzahl der Spieler: 2-5 Personen
Spieldauer: ca. 20 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 9 Jahren
Verlag: Oink Games
Autor: Kei Kajino
Erscheinungsjahr: 2022 (DE)
UVP: € 20,00

Userbewertung:
Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

SCOUT ist eines jener unscheinbaren Kartenspiele, die es mal wieder so richtig in sich haben! 🤩

Hier schlüpfen wir in die Rolle eines Zirkusdirektors (also das ist das übergreifende Thema, hat im Spiel selbst aber grundstätzlich keine Bedeutung) und versuchen uns in der Manege zu übertrumpfen (OK, das hat im Spiel selbst ebenfalls keine Bedeutung, also warum erwähne ich das überhaupt?! 😅). Nun gut, jeder Spieler erhält Handkarten deren Position fix sind, also nicht weiter verändert werden dürfen. Immer wenn man dran ist ist, versucht man eine Reihe („Show“) die stärker als die zuvor gelegte ist abzulegen. Hier muss sich diese Reihe aber bereits in der richtigen Reigenfolge in den Handkarten befinden! Schafft man das, legt man die zuvor gelegten Karten bei sich selbst als Punkte ab – die Rückseite zeigt nämlich eine Währung an. Alternativ kann aber auch eine davon auf die Hand nehmen („Scout“). Zusätzlich gibt es auch einmalig die Möglichkeit beides zu tun (mithilfe der Scout and Show Chips). Also ganz grob gesagt jetzt 🙂 Sind die Karten des Stapels aufgebraucht oder kann niemand mehr die Scout-Funktion anwenden, geht es weiter zur Puntkevergabe. Auch hierfür gibt es Chips die man sich dann verteilt. Die Karten selbst haben zwei Seiten – oben und unten -, somit weiß man auch nie, welche Zahlen jetzt tatsächlich in dieser Spielrunde vorkommen, sehr klug umgesetzt! 🤓 Worauf ich hinaus möchte: Alles in allem gibt es hier erstaunlich viel Spielmaterial und eine clevere Spielmeachnik.

Ein zwei „Nachteile“ gibt es allerdings trotzdem: Einerseits ist das Design – meiner Meinung nach – wirklich extremst hässlich!! 🙈 Lila, Orange und Gelb? Wie kann man nur! 😬 Andererseits gibt es hier preislich gesehen auch den einen oder anderen Stich in die Magengrube… In Asien gekauft (da wo das Spiel herkommt aber nicht offiziell vermarktet wird – große Fragezeichen sind jetzt angebracht) bekommt man es für umgerechnet 2 Euro. In Deutschland für 20 Euro………………… (die vielen Punkte stehen für mein sehr langgezogenes Gesicht). Das Packaging ist gut gelöst: Die Schachtel selbst ist sehr stabil, die Chips sowie die Karten von sehr guter Qualität, platzmäßig noch gerade so im grünen Bereich 🙂 Und wie gesagt: Das Spielprinzip gefällt mir sehr gut! #suchtpotential

Ich vergebe eine 4,5 von 5 ⭐️ (wobei ich bei dieser Bewertung den deutschen UVP von 20 Euro jetzt mal ignoriere! 😳 20 Euro ist es niemals Wert… Daher unbedingt auf Aktionen des Originalherstellers achten)

Review vom 06.07.2025, erstellt von Spielregeln TV

CABO (2nd Edition)

CABO

Anzahl der Spieler: 2-4 Personen
Spieldauer: ca. 5-30 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Verlag: Bezier Games
Autor: Mandy Henning; Melissa Limes
Erscheinungsjahr: 2019
UVP: € 14,99

Userbewertung:
Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Cabo in der Erst- sowie Deutschen-Version habe ich ja bereits vorgestellt und wirklich nur wenige gute Worte dafür finden können… Ganz anders sieht es hier bei der „2nd Edition“ bzw. der internationalen Version aus 🤩🥳

Also, noch mal auf Anfang: Jeder Spieler erhält 4 Karten, diese werden als eigene Auslage abgelegt und es muss versucht werden, am Ende die niedrigste Gesamtpunktezahl vor sich ausliegen zu haben… Es sind Aktionskarten vorhanden sowie besondere Ablege-Regeln, die der Sache dann noch mehr Pepp verleihen 😎 Nichts weltbewegendes, doch genau das Richtige für Kartenspieler. Wenn man sich die Verkaufszahlen so ansieht, scheint Cabo ja durchaus sehr beliebt zu sein und exakt den Geschmack der Leute zu treffen 🙂 Das Kartendesign ist übrigens sehr fantasievoll gestaltet und sorgt schonmal für den einen oder anderen verträumten Gedanken ☺️

In der Second Edition gibt es neben den Karten (die eine weitaus bessere Qualität ist die deutsche Version vorweisen können) auch noch einen Wertungsblock und eine deutlich größere sowie benutzerfreundlichere Spieleschachtel… (ehrlich, ich bin immer noch von der billigsten Billovariante der deutsche Version SCHOCKIERT!). Und das Paradoxe an der ganzen Sache ist sogar, dass es diese Version für sehr wenige Euro zu haben gibt 😍 Zusätzlich wurde hier übrigens noch allerhand an den Regeln geschraubt, das Spielerlebnis verläuft nun also noch besser ab! Toll, toll, toll! 🙂

Übrigens: Die CABO Deluxe Version hat die selben (neuen) Regeln wie die 2nd Edition, allerdings ist hier der Wertungsblock farbig sowie größer und die Spieleschachtel sowie die Kartenrückseiten haben hier ein anderes Design. Außerdem sind zwei vollständige/eigenständige Kartendecks (mit unterschiedlichen Rückseiten) darin enthalten – die Frage des Warum erschließt sich mir hierbei allerdings nicht so wirklich 😇

Ich vergebe eine 5 von 5 ⭐️ (ja tatsächlich, die 2nd Edition bekommt hier im Gegensatz zur „Deutschen Version“ die volle Punktezahl… kaum zu glauben, aber hier liegend WELTEN dazwischen 😬)

Review vom 06.07.2025, erstellt von Spielregeln TV

UNO SPIN

UNO SPIN

Anzahl der Spieler: 2-10 Personen
Spieldauer: ca. 20 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 7 Jahren
Verlag: Mattel Games
Erscheinungsjahr: 2025
UVP: € 19,99

Userbewertung:
Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Mit UNO Spin kommt ein neuer Twist mit ins Spiel: Immer wenn Karten mit einem Wirbel abgelegt werden, muss die Drehscheibe betätigt werden 🥳 Und dann muss die jweilige Aktion ausgeführt werden, und diese variieren zwischen gemein/böse und hilfreich/nett 🙂

Pro: Überraschend schlanker Preis, da sind wir ja mittlerweile schon ganz andere Dimensionen gewohnt. Pro und Contra zugleich: Aufgewärmte Idee bzw. „nur“ eine Neuauflage vom bereits erschienenen UNO Spin… Contra: Sehr dünne Karten 🙁

Ich vergebe eine 4,5 von 5 ⭐️

Review vom 27.06.2025, erstellt von Spielregeln TV

UNO GOLF

UNO GOLF

Anzahl der Spieler: 2-8 Personen
Spieldauer: ca. 20 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 7 Jahren
Verlag: Mattel
Erscheinungsjahr: 2025
UVP: € 14,99

Userbewertung:
Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

UNO PARTY

UNO PARTY

Anzahl der Spieler: 6-16 Personen
Spieldauer: ca. 30-45 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 7 Jahren
Verlag: Mattel Games
Erscheinungsjahr: 2023
UVP: € 22,99

Userbewertung:
Keine Bewertungen bisher.
Bitte warten...