FARAWAY

FARAWAY

Anzahl der Spieler: 2-6 Personen
Spieldauer: ca. 25 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos
Autor: Johannes Goupy; Corentin Lebrat
Grafik: Maxime Morin
Erscheinungsjahr: 2024
UVP: € 19,99

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 2 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Bei Faraway von Kosmos scheiden sich die Geister: Die einen lieben es, die anderen …tun dies nicht 😎 Fragt mich nicht warum, aber irgendwie hat es bei mir gefühlt ewig gedauert, bis ich endlich dazu bereit war mich mit diesem tollen Spiel zu beschäftigen 🙂 (vermutlich liegt es am Cover, das hat mich persönlich wohl nicht so angesprochen).

Also, hier wird uns nicht nur ein Karten/Legespiel serviert, sondern auch eine ganze Story bzw. eine eigene Welt in die wir eintauchen: Jenseits des Nebelmeers schlummert der gehemnisvolle Kontinent Alula, welcher in vollkommener Balance mit Natur und Bewohnern steht. Die Landschaften werden durch dieses Gleichgewicht nonstop neu geformt, wodurch eine Kartographie nahezu unmöglich erscheint. Über 8 Runden hinweg formt sich bei jedem Spieler die Landschaft neu, hier trifft man auf Bewohner und erhält Aufgaben die es zu Erfüllen gilt. Und am Ende der Reise wertet man rückwärts, nach und nach, seinen Weg und erhält dementsprechend Punkte.

Ähnlich wie bei Highscore (welches ebenfalls bei Kosmos erschienen ist und welches ich ebenfalls sehr gerne mag) ist hier die Punktewertung bzw. das Punktesystem, tja wie soll ich sagen, einerseits perfekt durchdacht und mit viel Raffinesse/Tiefgang versehen, und andererseits aber nicht intuitiv genug umgesetzt. Versteht mich nicht falsch, ich bin ein großer Fan von Faraway, aber ohne die Übersichtstabelle der Aufgabenarten hat man hier schon öfters mal Fragezeichen in den Augen 🙂 Wobei die abschließende Punktewertung letztendlich ja der Hauptbestandteil des Spiels ist…

Das Design der Karten (Vorderseite) ist wunderbar phantasievoll und inspirierend gestaltet; es gibt viel zu entdecken und es fühlt sich so an, als würde man sich direkt in dieser Welt befinden. Die Rückseite gefällt mir persönlich – gleich wie das Cover – gar nicht 🙈 Die Spieleschachtel selbst lässt sich bei mir leider etwas schwierig öffnen. Was bestimmt daran liegt, dass man hier relativ wenig Inhalt in eine verhältnismäßig große Schachtel gelegt hat (aber mit Inlay 👍🏻). Aber hey: Über irgendwas muss ich ja immer meckern haha

Ein kleiner Tipp noch für alle Unschlüssigen: Faraway ist weitsaus weniger „kompliziert“ als es auf den ersten Blick zu sein scheint! 🙂

Ich vergebe eine 4,5 von 5 ⭐️ (mit zurzeit noch € 19,99 UVP etwas happig für 68 quadratische- und 45 Mini-Karten plus einem Spielblock; aber hier erwirbt man die Story und das liebevolle Kartendesign gleich dazu, sowas muss man auch mal wertschätzen können 😊)

Review vom 22.01.2025, erstellt von Spielregeln TV

PHASE 10 Express

PHASE 10 EXPRESS

Anzahl der Spieler: 2-3 Personen
Spieldauer: ca. 20 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 7 Jahren
Verlag: Mattel
Erscheinungsjahr: 2019
UVP: €

Userbewertung:

Keine Bewertungen bisher.
Bitte warten...

REVIEW

PHASE 10 von Mattel gibt es übrigens ebenfalls als Express-Variante. Diese spielt sich, wie der Titel erahnen lässt, schneller als das klassische Kartenspiel. Die zu ablegenden Phasen erfordern einfach weniger Karten um als erfüllt zu gelten. Gleichzeitig erhält man aber auch weniger Handkarten. Somit bedeutet das, dass das Kartendeck natürlich auch aus weniger Karten besteht 😉 Das Spielprinzip von Phase 10 mag ich an sich ja sogar sehr gerne, aber diese Version hätte man nun wirklich nicht auf den Markt bringen müssen… 😇 Der UVP beträgt € 5,99. In den Ramsch-Ecken erhält man es aber für günstige € 2,99 – das stimmt mich dafür wieder direkt milde 🙂 Eine große Kritik allerdings an die Phasen-Übersichtskarten: Gleich wie bei der großen Vorlage sind hier die verschiedenen Phasen-Arten kaum zu erkennen: ABC, 123, =/≠ (häh?!) Worte. Verwendet doch einfach Worte. Bitte, Danke, Punkt. 😎 Außerdem: Beim ersten Öffnen ist es unmöglich den Karton nicht zu zerstören/zerfetzen! 😐

Ich vergebe eine 3 von 5 ⭐️ (die Express-Variante bietet eigentlich keine Änderung zum normalen Spiel, nur eben dass weniger Karten enthalten sind…)

Review vom 14.01.2025, erstellt von Spielregeln TV

CATAN (alle Versionen)

CATAN – Das Spiel ist euer Einstieg in die große Welt von CATAN. Nach langer Reise erreicht ihr endlich euer Ziel: die Insel Catan! Ihr habt große Pläne, baut Straßen, gründet Siedlungen und Städte und erforscht neue Handelsrouten. Der Wettlauf um die Besiedlung der Landschaften beginnt. Erz, Wolle, Lehm, Getreide und Holz: welchen Rohstoff braucht ihr, um eure Ziele zu erreichen? Welchen Tauschhandel geht ihr mit anderen Entdeckern ein? Gründet eure Siedlungen an den richtigen Orten und verhelft Catan zum Wohlstand! Dank des variablen Spielfelds verläuft jede Runde anders, und das immer…

CATAN – Das Spiel (vormals „Die Siedler von Catan“) ist euer Einstieg in die große Welt von CATAN. Nach langer Reise erreicht ihr endlich euer Ziel: die Insel Catan! Ihr habt große Pläne, baut Straßen, gründet Siedlungen und Städte und erforscht neue Handelsrouten. Der Wettlauf um die Besiedlung der Landschaften beginnt…

Catan braucht Energie! Die Spieler sind verantwortlich für den Bau von Kraftwerken, um den Energiebedarf der modernen Insel zu decken. Doch Vorsicht: Wenn sie sich für Kraftwerke mit fossilen Brennstoffen entscheiden, steigt die Umweltverschmutzung auf Catan

ATAN – Das Duell (eine Neuausgabe von „Die Fürsten con Catan“ und „Catan – das schnelle Kartenspiel“. Euch erwartet ein faszinierender Zweikampf in Catan – der Welt des Siedelns, Handels und Bauens! Als Fürstin oder Fürst bestimmt ihr über das Geschick der Siedler…

Die Siedler von CATAN: Das Würfelspiel – Was braucht man, wenn man eine Insel besiedeln will? Auf Catan zunächst Straßen, dann Siedlungen. Und das geht nicht ohne Rohstoffe: Lehm und Holz, Erz und Wolle. Getreide braucht man zum Essen – und wer viel Glück hat, findet Gold…

Wie im beliebten Brettspiel Die Siedler von Catan geht es in diesem flotten Kartenspiel darum seine Rohstoffe bestmöglich einzusetzen, um Siegpunkte zu erzielen. Straßen werden gebaut und Ritter aufgestellt. Siedlungen entstehen und werden zu Städten erweitert…


ARSCHMALLOWS XXL

ARSCHMALLOWS XXL

Anzahl der Spieler: 2-8 Personen
Spieldauer: ca. 60 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 9 Jahren
Verlag: Denkriesen
Autor: Denis Görtz & Ricardo Barreto
Erscheinungsjahr: 2024
UVP: € 21,99

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

ARSCHMALLOWS XXL von Denkriesen ist eine, wie der Titel schon verrät, XXL Version des beliebten Kartenspiel-Hits mit dem anzüglichen Namen Arschmallows 😋 (geniales Wortspiel, Marschmallow und Arsch – weil diese Süßspeisen auf den Karten sehr ausschweifende Gesäße haben, aber eh klar, ne? 😉)

Hier gibt es nicht nur doppelt so viele Karten mit neuen Röststufen sowie zusätzlichen Aktionskarten, sondern auch Klein „Bebo“ welcher mit seinem unübersehbaren Hinterteil Angriffe von Mitspielern abwehren kann… Die Spielregeln im Schnelldurchlauf: Jeder Spieler hat eine eigene Auslage bestehend aus 9 verdeckten Karten vor sich liegen, im Spielverlauf nimmt man immer wieder neue Karten auf und tauscht diese aus. Fies-freundliche Aktionskarten „helfen“ hier ebenfalls mit. Wer am Ende die niedrigsten Werte in seiner eigenen Auslage hat, gewinnt.

Die Illustrationen auf den Karten bieten haargenau das, was man sich erwartet: Dicke Ärsche in verschiedenen Röststufen. Hier würden sogar die Kardashians vor Neid erblassen… Die Qualität ist wie immer hervorragend, so wie wir es von Denkriesen gewohnt sind 🙂

PS: Und auch hier wieder ein großer Pluspunkt an Denkriesen für das perfekt sitzende Inlay, selbst Bebo mit seinem ausladenden Gesäß genießt hier den sicher sitzenden Halt, den er so dringend nötig hat 🤪🥰 (auf solche „Kleinigkeiten“ achte ich besonders…)

Ich vergebe eine 5 von 5 ⭐️ (eine ganze Spielrunde dauert zwar ca. eine volle Stunde, aber der Suchtfaktor sowie der Wiederspielwert ist hier so groß, dass man davon gar nichts merkt… Nur einen kurzen Augenblick später sitzt man dann plötzlich seit Stunden dabei und kann einfach nicht mehr aufhören 🤓)

Review vom 09.01.2025, erstellt von Spielregeln TV

BIERFISCHEN

BIERFISCHEN

Anzahl der Spieler: 2-5 Personen
Spieldauer: ca. 20 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Verlag: Denkriesen
Autor: Jürgen Heel
Erscheinungsjahr: 2024
UVP: € 14,99

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 2 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Bierfischen ist ein frivol-freches Spiel von Denkriesen, bei dem die Spieler anhand von Würfelergebnissen inmitten eines Biersees wertvolle Schätze wie einen Flachmann, Handschellen, BH’s und Kondome angeln müssen. Der Untertitel „Ein Spiel mit Bier“ ist hier übrigens Programm! 😉 Die Schätze aber einfach nur zu sammeln und vor sich abzulegen wäre aber noch ein bisschen dünn… Daher kann man die Schätze einerseits auch bei seinen Mitspielern klauen und andererseits gibt es Ende dann sogar noch Punkte, aber hey, war da nicht was mit Bier? Jedes Bierfass das man sich im Biersee geangelt hat, verschlingt einen der wertvollen Schätze – und reduziert dadurch automatisch die gewonnen Punkte!

PS: Denkriesen wäre nunmal nicht Denkriesen, wenn es hiervon keine Trinkspiel-Variante geben würde 🤪 #DoppelDaumenHoch Hier wird dann bei Fehlgriffen ordentlich gebechert und teilweise werden die Mitspieler sogar zum Trinken verdonnert… 😋

Ich vergebe eine 4,5 von 5 ⭐️ (tolles Partyspiel das man sowohl mal eben nebenbei als auch abendfüllend spielen kann!)

Review vom 08.01.2025, erstellt von Spielregeln TV

EXIT ADVENTSKALENDER (Die Gaben des Bösen)

EXIT ADVENTSKALENDER (Das Buch)

Anzahl der Spieler: ab 1 Person
Spieldauer: 24 Tage
Empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
Verlag: Kosmos
Autor: Inka und Markus Brand, Nina Brown
Erscheinungsjahr: 2024
UVP: € 15,99

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Der Exit Adventskalender „Die Gaben des Bösen“ kommt in einer aufregenden Buchform daher und bietet 24 Tage lang spannenden Lese- sowie Rätselspaß. Zunächst dauert es zwar etwas bis man das Prinzipg und das Handling verstanden sowie verinnerlicht hat, aber einmal durschaut, „spielt“ es sich reibungslos. Also den Spielmechanismus betreffend. Was die Rätsel/Aufgaben angeht, ist das wieder mal so eine Sache. Ein paar Tage sind wirklich kinderleicht zu lösen, ein großteil aber sowas von an den Haaren herbeigezogen, dass man schon beim Lesen sofort merkt wie absurd der Lösungsweg sein muss… Zum Glück gibt es am Ende des Buches Lösungsvorschläge (diese sind nur mit einer beilegenden roten Folie entzifferbar – selbst meine adlerscharfen Augen hatte da aber Probleme). Egal. Alles in allem ist die Geschichte sehr nett und fesselt einen tief in seinen Bann. Mittendrin habe ich die Rätsel nicht mehr gelöst, sondern einfach nur Tag für Tag die Geschichte weitergelesen. #fuckthesystem haha 😅

Ich vergebe eine 3,5 von 5 ⭐️ (für die Geschichte und die extrem gute Qualität! – die Rätsel, naja 😇)

Review vom 03.01.2025, erstellt von Spielregeln TV

CATAN – Energien

CATAN – Energien

Anzahl der Spieler: 3-4 Personen
Spieldauer: ca. 90 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
Verlag: Kosmos
Autor: Klaus & Bejnamin Teuber
UVP: € 59,99

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 4 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

…unser Catan hat sich neu erfunden, und wie sogar! Im neuen, eigenständigen Spiel rund um Klaus & Benjamin Teubers Catan (natürlich beim Kosmos Verlag erschienen ❤️) sind die Spieler nun zusätzlich auch noch für die durch den Bau entstehenden Umweltschäden sowie die benötigte Energieversorgung verantwortlich. Hierbei können die Spieler mehr oder weniger frei wählen, ob sie günstigere und zugleich schlechte Kraftwerke mit negativen Umwelteinflüssen oder teurere, erneuerbare Kraftwerke mit positiven Einflüssen auf Catans Umwelt bauen möchten. Neu hinzu kommt auch, dass in der ersten Phase eines jeden Spielzuges Umweltchips gezogen werden müssen die starke Einflüsse auf Catans Inselbewohner haben können. Zusätzlich hat nun jeder Spieler ein eigenes Tableu mit verschiedenen Kraftwerken, einer tollen Übersicht und einer Ablagefläche für Bauteile und Energiereserven. Also ganz grob gesagt. Im Grunde wurde uns hier sogar ein vollkommen neues (und meiner Meinung nach besseres) Catan geschenkt. Der erste Aufbau dauert natürlich etwas, auch bis man das neue Konzept mal durchschaut hat. Aber einmal verstanden, spielt es sich sehr intuitiv und eigentlich selbsterklärend. Alle Schritte, Auswirkungen und Ereignisse wirken schnell logisch und selbstverständlich. Da ich erst zuletzt Sky Team, welches ja zum Spiel des Jahres gekürt wurde, getestet habe, frage ich mich aber schon, warum eigentlich nicht Catan Energien diesen Titel erhalten hat. Es ist, meiner Meinung nach, wirklich eines der besten Spiele des Jahres, wenn nicht sogar DAS beste. 🙃 Kleiner Wermutstropfen: Es gibt leider keiner 2-Spieler-Modus…

Ich vergebe eine 5 von 5 ⭐️ (Zweifellos! Bitte verhelft Catan Energien zum Titel Spiel des Jahres 2025! Außerdem freue ich mich schon auf mögliche Erweiterungen 🥳)

Review vom 08.09.2024, erstellt von Spielregeln TV

SKY TEAM

SKY TEAM

Anzahl der Spieler: 2 Personen
Spieldauer: ca. 20 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
Verlag: Kosmos
Autor: Luc Rémond
UVP: € 29,99

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 2 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Es ist schlichtweg unmöglich, Sky Team von Luc Rémond nicht zu kennen – und das zu Recht!! ❤️ Erschienen ist es ursprünglich erst letztes Jahr im Heimatland des Autors, und nur kurz darauf hat es uns dann Kosmos in den deutschsprachigen Raum geholt (Danke Kosmos 😃!) Tja und hier hat es – wirklich sehr wohl verdient – die Auszeichnung zum Spiel des Jahres 2024 gewonnen, herzlichen Glückwunsch 🥳 Erwähnenswert sei mal, dass es sich hier explizit um ein Spiel für genau zwei Personen handelt, ein kooperatives Spiel, bei dem dann ab einem gewissen Zeitunkt aber nicht mehr miteinadner gesprochen wird. Wir schlüpfen in die Rolle von Piloten und müssen anhand des Cockpits und Würfel sowie verschiedenen Auswirkungen/Voraussetzungen dafür sorgen, dass unser Flugzeug gut (bzw. überhaupt 😄) landet. Hier kommen mehrere raffinierte Spielzüge und Möglichkeiten zum Einsatz, sodass Taktiker gleichermaßen wie Gelegenheitsspieler voll auf ihre Kosten kommen können. Am Spielmaterial wurde nicht gespart, man bekommt hier für sein Geld wirklich einiges geboten. Der erste Aufbau bzw. das erste Mal reinlesen dauert zwar ein wenig, aber das ist doch bei beinahe jedem Spiel so; und hier hat man das alles schnell kapiert und verinnerlicht. Und hey: Wofür gibt es Spielregeln TV Videos auf YouTube? 😉 Der Wiederspielwert ist sehr hoch, nicht nur am Hauptspiel selbst, sondern auch mithilfe des beiliegenden Logbuchs und noch einer Menge an Spielmaterial welches sich versteckt in der Spieleschachtel befindet. Einmal am ersten Zielflughafen angekommen, geht die Reise nämlich erst richtig los: Die Szenarien. Ganz toll gemacht, gut durchdacht (super Autorenleistung), gefällt mir wirklich sehr gut!

Ich vergebe eine 4,5 von 5 ⭐️ (wäre die farbliche Gestaltung beim Cockpit etwas freundlicher für mein überkritisches Grafikerauge geworden und kein Beigeschmack an Umwelt/Kerosin/Fliegen als das Normalste der Welt – ja da bin ich leider wirklich einer dieser Ökö-Leute / und das sagt er während er monatlich 50-100 ’neue‘ Spiele durchspielt *queendoppelmorallässtgrüßen* moment ich schweife sogar für meine Verhältnisse zu sehr ab jetzt!! 😅 – ööhm, na dann wäre es eine glatte 5.0 geworden!)

Review vom 03.09.2024, erstellt von Spielregeln TV

OXONO

OXONO

Anzahl der Spieler: 2 Personen
Spieldauer: ca. 15 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Verlag: Cosmoludo
Autor: Jérémy Particino; Tom Delahaye
UVP: € 26,99

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 2 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Bei Oxono war ich mir zu Beginn nicht ganz sicher was ich davon halten soll… Wenn ich es aber nicht gespielt hätte, würde ich es jetzt sehr bereuen 🙂 (Suchtfaktor 😉) Der Ablauf ist im Grunde schnell erklärt: Gespielt wird zu Zweit, jeder Spieler erhält je 8 Os und je 8 X in schwarz bzw. pink. Wer als erster den 4. Stein einer Reihe mit dem selben Symbol oder der selben Farbe legen konnte, hat gewonnen. Wäre dann aber doch etwas zu simpel oder…? Deshalb gibt es auch die sogenannten Totems, die vor jedem Spielzug verschoben werden müssen – und an diese muss man einen entsprechenden Spielstein anlegen. Die Aufmachung und der Inhalt ist schlicht sowie überschaubar, die Spielidee überraschend gut durchdacht, der Wiederspielwert hoch 👍🏻

Ich vergebe eine 3,5 von 5 ⭐️ (weil etwas teuer für das überschaubare Material, ansonsten wäre es eine 4 geworden 😎)

Review vom 28.03.2024, erstellt von Spielregeln TV

DIE KNUFFIES

DIE KNUFFIES

Anzahl der Spieler: 2-4 Personen
Spieldauer: ca. 15 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 6 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele GmbH
Autor: Wolfgang Warsch, Alex Hagwe, Justin Vickers

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 3 Bewertung.
Bitte warten...

, , ,
KATEGORIEN