EXIT: Abenteuer auf CATAN

EXIT: Abenteuer auf Catan

Anzahl der Spieler: 1-4 Personen
Spieldauer: ca. 45-90 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos
Autor: Martin Hoffmann, Inka BRand, Markus Brand
Grafik: Sensit Communication
Erscheinungsjahr: 2025
UVP: € 14,99

Userbewertung:
Ergebnis: 5.00/5 von 2 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Auch wenn ich es bisher noch nicht wusste, aber auf exakt dieses Spiel habe ich mein Leben lang gewartet! 😍 Mit EXIT: Das Spiel – Abenteuer auf Catan ist Kosmos ein Meisterstreich gelungen… In Sache kommerzieller Erfolg leistens sich sowohl die EXIT- als auch die CATAN-Spiele ja ein Kopf an Kopf Rennen. Zurecht! Umso erfreulicher ist es, dass es nun auch endlich ein Crossover beider Welten gibt… 🙂

Was soll ich hier noch groß lobpreisen… Der Spielablauf ist perfekt gelungen, die Rätsel regen zum Grübeln an und sind dennoch lösbar, die Story dahinter ist genial und selbstverständlich ist auch die Qualität – wie immer bei Kosmos Produkten – hervorragend! 🤩 Einziger Nachteil: ICH BRAUCHE MEHR DAVON! haha. Nein, ich muss aber tatsächlich sagen, dass ich mir hier keine Massenproduktion an verschiedenen Editionen wünsche. Das wird zwar logischerweise nicht ausbleiben, aber hoffentlich leidet das einmalige Spielerlebnis nicht darunter … 😌

Ich vergebe eine 5 von 5 ⭐️

Review vom 25.02.2025, erstellt von Spielregeln TV

TATORT MEER JUNIOR (Schmutziges Verbrechen)

TATORT MEER JUNIOR

Anzahl der Spieler: 1-4 Personen
Spieldauer: ca. 45-60 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Verlag: Denkriesen
Autor: Dorothee; Jonas Hufer
Erscheinungsjahr: 2025
UVP: € 9,99

Userbewertung:
Ergebnis: 5.00/5 von 2 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Tatort Meer Junior von Denkriesen (hier in der brandneuen „Schmutziges Verbrechen“ Variante) ist ein spannendes Krimi- bzw. Detektivspiel für 1 bis 4 Personen. Anhand der Beweismittel und Indizien helfen die Spieler Manni Möwe dabei herauszufinden, wer für das titelgebende schmutzige Verbrechen verantwortlich ist, und warum das ist… 🪶

In der Tatort Meer-Reihe sind ja bereits mehrere Versionen erschienen; sowohl als Junior- als auch als Erwachsenenvarianten. Zwei weitere davon konnte ich zuvor schon bei Freunden spielen, und ich war von Anfang an begeistert ❤️ Hier erhält man ein übergeordnetes Thema („Tatort MEER“ 😉), meist einen Brief/Einleitung und allerhand verschiedenste Materialien. Ich liebe die Vielfalt an unterschiedlichen Formaten und Arten; hier macht es richtig Spaß das alles zu entdecken und zu erforschen. Als Kind hätte mir die Juniorvarianten übrigens sehr viel Freude bereitet (für Erwachsene empfehle ich aber dennoch eher die „normalen“ Ausgaben 😇)

Neben der Detailverliebtheit sei außerdem noch hochanzurechnen, dass hier im Gegensatz zu vergleichbaren Spielen weder Material zerstört wird, noch eine zusätzliche App oder ähnliches erforderlich ist.. 🙂 (I like it 😉)

Ich vergebe eine 5 von 5 ⭐️ (als Kinderspiel gewertet. Hier werden nicht nur spielerisch Zusammenhänge und kritisches Denken trainiert, sondern auch pädagogisch wertvolle Werte bezüglich Umwelt/Tierwohl vermittelt 🥰)

Review vom 28.01.2025, erstellt von Spielregeln TV

EXIT ADVENTSKALENDER (Die Gaben des Bösen)

EXIT ADVENTSKALENDER (Das Buch)

Anzahl der Spieler: ab 1 Person
Spieldauer: 24 Tage
Empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
Verlag: Kosmos
Autor: Inka und Markus Brand, Nina Brown
Erscheinungsjahr: 2024
UVP: € 15,99

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Der Exit Adventskalender „Die Gaben des Bösen“ kommt in einer aufregenden Buchform daher und bietet 24 Tage lang spannenden Lese- sowie Rätselspaß. Zunächst dauert es zwar etwas bis man das Prinzipg und das Handling verstanden sowie verinnerlicht hat, aber einmal durschaut, „spielt“ es sich reibungslos. Also den Spielmechanismus betreffend. Was die Rätsel/Aufgaben angeht, ist das wieder mal so eine Sache. Ein paar Tage sind wirklich kinderleicht zu lösen, ein großteil aber sowas von an den Haaren herbeigezogen, dass man schon beim Lesen sofort merkt wie absurd der Lösungsweg sein muss… Zum Glück gibt es am Ende des Buches Lösungsvorschläge (diese sind nur mit einer beilegenden roten Folie entzifferbar – selbst meine adlerscharfen Augen hatte da aber Probleme). Egal. Alles in allem ist die Geschichte sehr nett und fesselt einen tief in seinen Bann. Mittendrin habe ich die Rätsel nicht mehr gelöst, sondern einfach nur Tag für Tag die Geschichte weitergelesen. #fuckthesystem haha 😅

Ich vergebe eine 3,5 von 5 ⭐️ (für die Geschichte und die extrem gute Qualität! – die Rätsel, naja 😇)

Review vom 03.01.2025, erstellt von Spielregeln TV

UNLOCK! (Tutorial)

UNLOCK!

Anzahl der Spieler: 1-6 Personen
Spieldauer: ca. 60 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 10 Jahren
Verlag: Space Cowboys / Asmodee
Autor: Fabrice Mazza
Grafik: Pierre Santamaria
Erscheinungsjahr: 2019
UVP: € 12,99

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Unlock! von Space Cowboys (bzw. Asmodee) zählt zu einen meiner Lieblings-Escape-Spielen. Im Gegensatz zu den unzählig erschienenen EXIT-Spielen sind hier die Rätsel und Aufgaben zwar durchaus knifflig, aber niemals vollkommen an den haaren herbeigezogen und somit jederzeit nachvollziehbar (😉!) … Hier wird nach und nach der Kartenstapel durchgearbeitet, neue Ortschaften erkundet und Objekte miteinander kombiniert sowie Maschinen bedient, angewendet usw. 🙂 Einziger Nachteil (leider leider): Die zwingend erforderliche APP. Ohne dieser läuft hier nämlich gar nichts… Wer damit leben kann, wird die Spiele dieser Reihe lieben! Ich gehöre jedenfalls dazu 💖 Mein Zusatztipp: Benutzerbewertungen der verschiedenen Ausgaben vor dem Kauf durchlesen…

Ich vergebe eine 4 von 5 ⭐️ (ohne zwingend erforderliche APP wäre es wohl sogar eine glatte 5 geworden 😎)

Review vom 02.11.2024, erstellt von Spielregeln TV

EXIT ADVENTSKALENDER (Das intergalaktische Wettrennen)

EXIT ADVENTSKALENDER

Anzahl der Spieler: ab 1 Person
Spieldauer: 25 Tage
Empfohlenes Alter: ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos
Autor: Inka & Markus Brand
Erscheinungsjahr: 2024
UVP: € 29,99

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Mit äußert großer Freude habe ich mich breits auf den diesjähirgen Exit Adventskalender von Kosmos gefreut (bewusste Wortwiederholung! 😉) Was die Lieferung, Abholung, Erreichbarkeit usw. betrifft stand das alles ja schon unter keinem guten Stern – aber das ist eine andere Geschichte… 🙃 (Ein böses Omen?)

Wir befinden uns diesmal in unserer lieblings Spelunke im Weltall, nichtsahnend dass heute das große intergalaktische Rennen um einen nicht minderwertvollen Preis stattfindet: Das Weihnachtsfest. Also für immer, jedes Jahr, auf Ewigkeit. Nach einer Abfolge von Situationen sind wir plötzlich Teil dieses Rennens. Mehr verrate ich zur Geschichte jetzt nicht; sie ist jedenfalls wirklich lieb und fantasievoll beschrieben. Und ja, das bedeutet, dass es auch viel zu lesen gibt. Hier merkt man aber auch, dass man nicht unbedingt diese Türchen brauchen würde, denn sehr vieles findet eben im Buch bzw. Story-Block statt. Egal, es gibt auf jeden Fall viel Abwechslung 🙂 Mit sehr viel Details, Wortwitz und Tiefe: I like it! ❤️

Einerseits steckt derart viel Arbeit und sichtbar viel Liebe sowie bestimmt auch ganz viel „Rotz und Blut“ im Spiel, und daher wundert es mich andererseits nur umsomehr, dass man bei den Rätseln selbst irgendwie keinerlei Wert auf Lösbarkeit mehr legt.. Vollkomnmen absurd wird es immer dann, wenn irgendwelche Sachen außerhalb-innerhalb-unterhalb-querschnitt-gespiegelt (und vermutlich auch nur am Donnerstag nach dem 4. Vollmond des Jahres sichtbar 😄) der Spieleschachtel zum Lösen des Rätseln erforderlich sind. Ich meine, Halloooo?! 😬🥸 Der Lösungs-Block ist beinahe genauso dick wie der Story-Block, und das spricht für sich oder? 😜 Aber hey, es gibt ihn immerhin (wobei: ohne, wäre es sowieso unlösbar, und das wissen die Macher natürlich ganz genau…)

Was mich jedenfalls zum AUSZUCKEN gebracht hat, war die letzte Aktion die man ausführen musste!!! Achtung, Spoiler: Zum Schluss erhält man als kleines Geschenk einen Stickerbogen (eigentlich ganz nette und unerwartete Idee). Um diesen zu erreichen, wird man aufgefordert alles aus der Spieleschachtel zu nehmen. Einmal angehoben, fällt ALLES komplett auseinander *schrei!*. Es ist somit unmöglich, danach auch nur ansatzweise wieder Ordnung zu schaffen. Für die Wegwerfgesellschaft egal, aber für mich als Sammler eine Katastrophe 🙈

Ich vergebe eine 3 von 5 ⭐️ (was die Lösbarkeit angeht, ist es einfach miserabel! Aber das ganze Konzept und auch die detaillierte Story plus Kreativtät sind hervorragend! Dadurch hat sich ‚Das intergalaktische Wettrennen‘ immerhin eine 3 sichern können 😎)

Review vom 05.10.2024, erstellt von Spielregeln TV

CLUEDO (Raub im Museum)

CLUDEO (Raub im Museum)

Anzahl der Spieler: 1-6 Personen
Spieldauer: ca. 90 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 10 Jahren
Verlag: Hasbro Gaming
UVP: € 23,99

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 2 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Cluedo (sprecht ihr es eigentlich „Deutsch“ oder Englisch aus? 🤓) ist ja sozusagen sowas wie ein Vorreiter von Escapespielen – also mehr oder weniger, ganz entfernt irgendwie 😄 Zumindest hat es uns die Welt der Krimispiele geöffnet. Mit der Krimi & Rätsel Reihe gibt es nun im Cluedo Thema verschiede Exit/Escape Spiele und diese sind gar nichtmal so übel muss ich sagen 😎 Das Schwierigkeitslevel ist tatsächlich wirklich für Anfänger geeignet, die Qualität des Spielmaterials (Zubehör, Inlay, Karten suw) gut und stabil (ok, die Spielschachtel selbst, also der Außenteil, ist überraschenderweise dünner und billiger als innen). Mit 25 Euro liegen die Spiele durchaus im guten Preisrahmen, vorallem wenn man bedenkt, dass hier kein Material zerstört wird und es man somit beliebig oft spielen kann! (Kleiner aber gerechtfertigter Seitenhieb an Exit 😉) Es spielt sich fast selbsterklärend, bis auf ein paar kleinere Ungereimtheiten, aber die ergeben sich im Ausschließungsverfahren dann auch schnell wieder von selbst. Ach ja, und worum geht es eigentlich? Man erkundet, Raum für Raum, bestimmte Gegenstände und Bereiche, sammelt Puzzleteile, Hinweise usw. um vso in den nächsten Raum zu gelangen. Diese verändern sich im Laufe des Spieles sogar noch, gut gelöst! Tja und am Ende löst man hoffentlich das übergeordnete Rätsel. PS: Spoilerfrei…

Ich vergebe eine 4 von 5 ⭐️ (weil man hier nicht unbedingt die Cluedo-Marketing-Schiene fahren hätte müssen, aber hey, ich habe es hiermit schon selbst erwähnt: Marketing 😉)

Review vom 21.08.2024, erstellt von Spielregeln TV

ECHOES (Der Mikrochip)

ECHOES – Der Mikrochip

Anzahl der Spieler: 1-4 Personen
Spieldauer: ca. 60 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Verlag: Ravensburger
Autor: Dave Neale, Matthew Dunstan
UVP: € 12,99

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 2 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Mit der Echoes Reihe ist Ravensburger tatsächlich eine kleine Innovation gelungen… Escape Games kennt nun ja wirklich jeder – und hier und da sind diese auch APP-unterstützt. Jedoch aber ist Echoes ein vollständiges Audio-Mystery-Game bei dem man mithilfe von Bildern/Karten und der App die „echoes“, also die Töne und Erinnerungen die an diesen haften geblieben sind abspielt und mithilfe der Zusammenhänge in die richtige Reihenfolge bringt. Hierbei ist jedes Spiel der Reihe gleich aufgebaut, die Geschichten unterscheiden ist aber natürlich. Der Ton und die Stimmen sind sehr angenehm, keine harten Schnaufer oder schlecht abgemischte Sequenzen – das muss ich wirklich sehr positiv anmerken (da ich leider stark audiophil bin und auf sowas extrem empfindlich reagiere). Allerdings mag ich sowas nunmal gar nicht, denn bis auf ein paar Karten die man immer und immer und immer wieder erneut mit dem Handy einscannt um sie irgendwann dann endlich mal in der richtigen Reihenfolge zu haben gibt es hier kein weiteres Spielmaterial – und eben auch keinen weiteren Spielverlauf. Die Geschichten selbst sind sehr spannend und gut erzählt sowie begreiflich beschrieben, sodass man sich die Geschehnisse wirklich gut und bildlich vorstellen kann. Aber wirklich spielen bzw. lösen muss man hier nichts. Hat jedoch zumindest den Vorteil, dass hier kein Material zerschnitten werden muss und man das Spiel somit auch beliebig oft spielen könnte oder aber auch weitergeben kann… 🙃

Ich vergebe eine 2,5 von 5 ⭐️  (eigentlich eine 3,5 wegen der guten Tonqualität und den wirklich spannenden Geschichten, aber ich mag einfach keine Handyapps und schon gar nicht in Kombination mit Audiospielchen)

Review vom 06.08.2024, erstellt von Spielregeln TV

DIE DREI FRAGEZEICHEN ADVENTSKALENDER

DIE 3 ? ADVENTSKALENDER 2023

Anzahl der Spieler: 1 Person
Spieldauer: täglich 5-15 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 3 Bewertung.
Bitte warten...

, , ,
KATEGORIEN

UNSOLVED (Tod auf der Jacht)

UNSOLVED

Anzahl der Spieler: 1-6 Personen
Spieldauer: 3×45 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Verlag: AMIGO
Autor: Frederic Moyersoen

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 3 Bewertung.
Bitte warten...

, ,
KATEGORIEN

ESCAPE ROOM (The Baron, the Witch & the Thief)

ESCAPE ROOM – Das Spiel

Anzahl der Spieler: ab 1 Person
Spieldauer: ca. 120 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Verlag: Noris
Redaktion: Markus Müller; Andrea Hofbeck

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 4 Bewertung.
Bitte warten...

, , ,
KATEGORIEN