CATAN – Das Spiel ist euer Einstieg in die große Welt von CATAN. Nach langer Reise erreicht ihr endlich euer Ziel: die Insel Catan! Ihr habt große Pläne, baut Straßen, gründet Siedlungen und Städte und erforscht neue Handelsrouten. Der Wettlauf um die Besiedlung der Landschaften beginnt. Erz, Wolle, Lehm, Getreide und Holz: welchen Rohstoff braucht ihr, um eure Ziele zu erreichen? Welchen Tauschhandel geht ihr mit anderen Entdeckern ein? Gründet eure Siedlungen an den richtigen Orten und verhelft Catan zum Wohlstand! Dank des variablen Spielfelds verläuft jede Runde anders, und das immer…
CATAN – Das Spiel (vormals „Die Siedler von Catan“) ist euer Einstieg in die große Welt von CATAN. Nach langer Reise erreicht ihr endlich euer Ziel: die Insel Catan! Ihr habt große Pläne, baut Straßen, gründet Siedlungen und Städte und erforscht neue Handelsrouten. Der Wettlauf um die Besiedlung der Landschaften beginnt…
Catan braucht Energie! Die Spieler sind verantwortlich für den Bau von Kraftwerken, um den Energiebedarf der modernen Insel zu decken. Doch Vorsicht: Wenn sie sich für Kraftwerke mit fossilen Brennstoffen entscheiden, steigt die Umweltverschmutzung auf Catan…
ATAN – Das Duell (eine Neuausgabe von „Die Fürsten con Catan“ und „Catan – das schnelle Kartenspiel“. Euch erwartet ein faszinierender Zweikampf in Catan – der Welt des Siedelns, Handels und Bauens! Als Fürstin oder Fürst bestimmt ihr über das Geschick der Siedler…
Die Siedler von CATAN: Das Würfelspiel – Was braucht man, wenn man eine Insel besiedeln will? Auf Catan zunächst Straßen, dann Siedlungen. Und das geht nicht ohne Rohstoffe: Lehm und Holz, Erz und Wolle. Getreide braucht man zum Essen – und wer viel Glück hat, findet Gold…
Wie im beliebten Brettspiel Die Siedler von Catan geht es in diesem flotten Kartenspiel darum seine Rohstoffe bestmöglich einzusetzen, um Siegpunkte zu erzielen. Straßen werden gebaut und Ritter aufgestellt. Siedlungen entstehen und werden zu Städten erweitert…
Jenseits des Nebelmeers wartet der geheimnisvolle Kontinent Alula. In seinen sich ständig verändernden Landschaften wohnen wunderliche Personen, die ihre Gebiete sorgsam bewachen und pflegen. Die Bewohnerinnen und Bewohner stellen Aufgaben, die am Ende der acht Runden Ruhmespunkte einbringen. Die Besonderheit: Die Karten werden von links nach rechts ausgelegt; die Wertung erfolgt allerdings in umgekehrter Reihenfolge. Eine spannende Reise durch die Welt Alulas wartet auf die Spieler…
Die frühlingsfrische Edition des Kultspiels STADT LAND VOLLPFOSTEN rund ums Thema Frühling und Ostern. Dieser Spielblock mit 26 kreativen und lustigen Kategorien für die blumige Jahreszeit mit Familie und Freunden. Spaß garantiert!
KOMM ZUM PUNKT – „Das Wort ist das Ziel!“ ist ein kooperatives Erzählspiel. Der Suchende muss das geheime Wort herausfinden. Alle anderen Spieler kennen den Begriff bereits und helfen ihm dabei, indem sie ihn Wort für Wort in die richtige Richtung lenken. Nur gemeinsam kommt ihr zum Punkt!
UNO ist das klassische Kartenspiel von Mattel Games mit passenden Farben und Zahlen, das leicht aufzunehmen ist. Wer einmal anfängt, hört nie wieder auf…
UNO ist das klassische Kartenspiel von Mattel Games mit passenden Farben und Zahlen, das leicht aufzunehmen ist. Wer einmal anfängt, hört nie wieder auf…
Skip-Bo Express: Perfekt als Kinderspiel, Reisespiel oder Spiel für Erwachsene… Skip-Bo ist ein zeitloses Kartenspiel für die ganze Familie von den Machern von UNO. Spieler verwenden Geschick und Strategie, um sequentielle Kartenstapel zu erstellen…
Phase 10 Express: Ein spannendes, Rommé-ähnliches Kartenspiel mit einem ganz besonderen Dreh – konzipiert von den Machern von UNO. Ziel des Spiels ist es, als Erster 10 verschiedene Phasen abzuschließen – zwei Drillinge, eine Siebenerfolge, sieben Karten einer Farbe und weitere…
Die UNO Express Spielkarten bietet den ganzen Spaß von UNO, aber mit einem schnelleren Gameplay sowie neuen Aktionskarten, sodass Spieler Runden schneller beenden können! Das kleinere Deck macht diese Version von UNO tragbar und einfach mitzunehmen…
Füge diese Sonderkarten zu einem klassischen UNO-Spiel hinzu und der Spaß beginnt! Alle 16 Karten in diesem Spiel kehren die Spielrichtung um, genau wie eine klassische UNO-Retourkarte, aber mit einigen neuen aufregenden Überraschungen und Strafen. Aussetzen, 2-Ziehen und sogar ein „Vergiss Es!“ Joker der das ziehen von Karten verhindert, kehren die Spielrichtung um, sodass den Spielern ganz schnell schwindelig werden kann.
Füge diese Sonderkarten zu einem klassischen UNO-Spiel hinzu und der Spaß beginnt! Jede der 16 Karten im Stapel-Set wirkt wie eine Ziehkarte, die die Spieler stapeln können, um andere Spieler dazu zu bringen, immer mehr Karten zu ziehen. Spiele die Karte „Eine Stapeln“, „Zwei Stapeln“ oder den gefürchteten „Zahl Ziehen“-Joker und schon bald hagelt es jede Menge Strafkarten.
Füge diese Sonderkarten zu einem klassischen UNO-Spiel hinzu (separat erhältlich) und der Spaß beginnt! Bei allen 16 Karten des Tausch-Sets geht es darum, einzelne Karten mit anderen Spielern zu tauschen, andere Spieler zum Kartentausch zu zwingen oder sogar alle Handkarten zu tauschen!
Füge diese Sonderkarten zu einem klassischen UNO-Spiel hinzu und der Spaß beginnt! Alle 16 Karten in diesem Spiel sind mit einem Tempo-Symbol versehen, das die Anzahl der Karten erhöht, die die Spieler in ihrem Zug ablegen müssen bis jemand nicht mehr mithalten kann.
ARSCHMALLOWS XXL – „Weniger frisst mehr.“ Das spannende Kartenspiel für Jung und Alt wird XXL. Finde heraus, welche Werte sich unter deinen Karten verstecken und sichere dir clever die besten Arschmallows, um zu gewinnen. Also Feuer frei und besser nichts anbrennen lassen! Spaß garantiert!
Angel mit deinen Freunden um die Wette! Wer zieht die meisten Schätze an Land? Nimm dich vor schwimmenden Bierfässern in acht und pass auf, dass dir niemand deine Schätze klaut. Ein gutes Gedächtnis und ein bisschen Glück sind gefragt, um das Partyspiel zu gewinnen. Der Wettbewerb steht im Mittelpunkt des Spiels – die Spieler angeln um die Wette, um die meisten Schätze aus dem Biersee zu ziehen. Dabei müssen sie nicht nur auf schwimmende Bierfässer achten, sondern auch darauf, dass ihnen kein Konkurrent die hart erkämpften Schätze stiehlt.
Filmriss – Das merkwürdige Familienspiel! Märchen, Krimi oder Lovestory? Karte für Karte erfindet ihr gemeinsam eine wilde Geschichte, bis einer aussteigt und sich plötzlich gegen euch stellt. Dann heißt’s: Gedächtnis auf Hochtouren bringen und die Kartenmotive richtig wiedergeben, bevor die Zeit abläuft! Filmriss – das verrückte Kartenspiel, das Familie und Freunde ins Chaos stürzt! Erzählt gemeinsam eine verrückte Story, rekonstruiert den Film und sammelt Punkte!
30 SECONDS – Nur die Zeit kann euch stoppen! Das herausfordernde Spiel von Denkriesen, bei dem man schnell denken und genauso schnell sprechen muss. Stundenlanger Spielspaß mit deiner Familie und deinen Freunden ist garantiert. Erreicht mit eurem Team als Erste das ZIEL-Feld! Ihr bewegt eure Spielsteine, indem ihr genügend Begriffe der jeweils aktuellen Karte erratet. Innerhalb der 30 Sekunden müsst ihr möglichst viele oder sogar alle fünf Begriffe erraten.
Im Zentrum von KIBU JUMPER ® stehen vier mutige Kids – Pipa, I-Bob, Leni und K –, die mithilfe des Hightech-Geräts Kibu, erfunden von Professor Choi, durch die Metropolen Europas jumpen. Gemeinsam versuchen sie den Bösewicht Viktor Katorga auszustechen, um so die Welt zu retten. Der erste Band der Buchreihe von Autor Maze Kahle „KIBU Jumper Wettlauf gegen die Zeit“, entführt die Leser nach London, wo die Helden vom Big Ben bis hin zu den Britischen Kronjuwelen zahlreiche spannende Abenteuer erleben. Der zweite Band „KIBU JUMPER Panik am Montmartre“, bringt sie nach Paris, wo Katorga die Kids zwischen Eiffelturm und Mona Lisa durch die französische Hauptstadt jagt. Alternativ zu den Büchern gibt es die Abenteuer der KIBU JUMPER auch als spannendes Hörspiel.
FRANTIC – Das hinterhältige Kartenspiel! Aus Freunden werden Feinde – bei diesem fiesen Gesellschaftsspiel geht es darum, seine Karten als Erster loszuwerden und dabei den Mitspielern eins oder noch besser zwei auszuwischen. Gerne wird Frantic von der wachsenden Fangemeinde auch „fieses Mau-Mau“ genannt und genau das beschreibt dieses außergewöhnliche Kartenspiel wohl am besten. Einfach zugänglich dank allseits bekanntem Spielprinzip – überaus beliebt, weil Schadenfreude, die wohl schönste aller Freuden ist. FRANTIC ist nichts für Liedchen summende, beckenrandschwimmende Harmoniespieler. Frantic ist das Spiel für beste Feinde!
Die EXIT®-Bücher bieten eine einzigartige Kombination aus Rätselspaß und Lesevergnügen und sorgen für spannendes Live-Escape-Feeling für zu Hause. Löst knifflige Rätsel und versucht, so schnell wie möglich zu entkommen! Weihnachten steht vor der Tür und der Weihnachtsmann versucht unauffällig die geheimsten Wünsche der Menschen zu erfahren. Doch die 17-jährige Anna erwischt ihn am Kamin. Kurzerhand nimmt er das Mädchen mit in die magische Welt des Geschenkesacks. Hier sind sie gefangen! Währenddessen verwandelt sich die Heimat des Weihnachtsmanns in einen dunklen Ort. Um Weihnachten zu retten, muss er bestimmte Gegenstände aufspüren und entfernen. Hilft Anna ihm? Die verschlossenen Seiten öffnen, ein weiteres Kapitel lesen und Rätsel lösen. 24 Tage interaktive Hochspannung in der Adventszeit. Hier wird das Buch selbst zum Rätselelement. Hinweise können überall im Buch versteckt sein, kreative Lösungen sind gefragt, ausschneiden, zeichnen, knicken – alles ist erlaubt.
Schnapsen ist ein Kartenspiel der Bézique-Familie, ähnlich dem Sechsundsechzig, für zwei Personen. Eine Variante für drei Spieler wird Dreierschnapsen, für vier Spieler Bauernschnapsen genannt. Das Spiel ist vor allem in Bayern sowie den Ländern des ehemaligen Österreich-Ungarn, aber auch im heutigen Polen (v. a. in Oberschlesien) weit verbreitet.
Schnapsen ist ein Kartenspiel der Bézique-Familie, ähnlich dem Sechsundsechzig, für zwei Personen. Eine Variante für drei Spieler wird Dreierschnapsen, für vier Spieler Bauernschnapsen genannt. Das Spiel ist vor allem in Bayern sowie den Ländern des ehemaligen Österreich-Ungarn, aber auch im heutigen Polen (v. a. in Oberschlesien) weit verbreitet.
Schnapsen ist ein Kartenspiel der Bézique-Familie, ähnlich dem Sechsundsechzig, für zwei Personen. Eine Variante für drei Spieler wird Dreierschnapsen, für vier Spieler Bauernschnapsen genannt. Das Spiel ist vor allem in Bayern sowie den Ländern des ehemaligen Österreich-Ungarn, aber auch im heutigen Polen (v. a. in Oberschlesien) weit verbreitet.
Punkte nehmen, Punkte geben: Beides zusammen kann bei Charidice zum Erfolg führen. Wer dran ist, hat bis zu drei Würfe, um das bestmögliche Ergebnis für sich zu erzielen. Man wertet entweder alle Würfel einer Farbe oder genau einen Würfel pro Farbe. Erfüllt man bestimmte Kombinationen wie Straßen, gibt es Boni obendrauf. Der besondere Clou: Die Punkte auf den nicht gewerteten Würfeln schenkt man der Person zu seiner Linken. Wer am Ende die meisten Punkte verschenkt hat, bekommt zum Ausgleich einen ordentlichen Karma-Bonus, der das Spiel vielleicht noch entscheiden kann. Ein schnell erlerntes, kurzweiliges Würfelspiel.
Der Rubik’s Roll ist ein kompaktes Reise-Spiel, welches wie der ikonische Rubik’s 3×3 Cube anmutet.Dieses Mitnahme-Spiel erweitert die Spielmöglichkeiten über ein klassiches Brettspiel hinweg. Die 5-in-1 Spielesammlung mit den beliebten Rubik’s Cubies. Die 5 unterschiedlichen Spiele werden mit den gleichen Spielsteinen gespielt: Roll, 21, Battle Dice, TicTacToe und Tower.
Uno Teams ist ein spannendes Kartenspiel, das Teamarbeit und Strategie fördert. Es bietet eine neue Variante des klassischen Uno-Spiels, bei der Spieler in Teams zusammenarbeiten, um als Erste alle Karten abzulegen. Ideal für gesellige Abende und geeignet für Spieler verschiedener Altersgruppen. Entdecken Sie den Spaß und die Herausforderung, die Uno Teams zu bieten hat.
UNO Teams – Kartenspiel mit bis zu 4 Teams
UNO Teams ist eine neue Art, das klassische Spiel zu spielen! Die Spieler ordnen immer noch Farbe, Zahl und Symbol zu, aber statt „Jeder für sich“ spielen sie in Zweierpaaren und spielen zusammen, um zu gewinnen. Spezielle Karten und Regeln helfen den Teammitgliedern, zusammenzuarbeiten, aber beide Spieler müssen alle Karten in ihren Händen loswerden, um zu gewinnen. Und denken Sie daran: Wenn Sie (oder Ihr Partner!) nur noch eine Karte haben, vergessen Sie nicht, „UNO!“ zu rufen.
UNO Teams ist immer noch das klassische Spiel, das die Spieler kennen und lieben, aber es wird in Zweierteams gespielt!
Spezielle Karten wie Wild Team Play und Wild Team Draw 4 helfen Teams, gemeinsam zu gewinnen.
Spielen Sie eine Karte mit einem „Pass“-Symbol und die Spieler können eine Karte ihrer Wahl an ihren Partner weitergeben.
Wenn ein Teammitglied ausscheidet, nimmt er die Hälfte der Karten aus der Hand seines Partners und spielt weiter.
Vergessen Sie nicht: Wenn die Spieler nur noch eine Karte haben, müssen sie (oder ihr Partner) „UNO!“ rufen.
Das magische Labyrinth – Plonk, autsch – Verdutzt reibt sich Vicky die Augen. Ist da etwa eine Mauer? Neugierig erkunden die Zauberlehrlinge Vicky, Conrad und Mila das magische Labyrinth. Denn es gilt eine wichtige Aufgabe zu lösen – die Suche nach den magischen Symbolen.
Das wäre eigentlich ganz einfach, doch sind im Labyrinth wie von Zauberhand einige Wege verschlossen. Jeder versucht mit seiner Figur das magische Labyrinth zu bezwingen und als Erster 5 Symbole einzusammeln.
Black Stories sind knifflige und morbide, Geschichten, die sich so oder ähnlich zugetragen haben. Manchmal geht es ganz schnell. In den letzten Jahren sind black stories immer populärer geworden. Allein in Deutschland gibt es mittlerweile mehrere Begriffe für diese Geschichten: Denkpuzzles, laterale Rätsel, Mysteries und Rätsel-Krimis. Aber garantiert „schwarz“ sind nur die black stories.
50 black stories, 31 Verbrechen, 49 Leichen, 11 Mörder, 12 Selbstmörder und eine tödliche Mahlzeit. Wie konnte das geschehen? Diese Rätsel-Geschichten lassen einem die Haare zu Berge stehen und das Blut in den Adern gefrieren. Denn black stories sind schwarz, morbide, knifflig und abgründig.
Im dunklen Zauberwald stehen sich Hexe Ux und Zauberer Pim in einem spannenden Wettstreit gegenüber: Welcher der beiden Magier kennt das mächtigste Zauberwort? Nur mit einer wimmeligen Zauberwortkarte, einer Buchstabenkarte und Spaß am Wörtersuchen kann es gefunden werden. Um in diesem kniffeligen ABC-Duell zu siegen, müssen die Spieler schnell ein Zauberwort finden.
Dafür decken sie eine Buchstabenkarte und eine Zauberwortkarte auf. Jetzt suchen alle gleichzeitig auf dem Wimmelbild der Zauberwortkarte einen Begriff, der mit dem aufgedeckten Buchstaben beginnt. Wer glänzt mit einem guten Blick und schneller Reaktion? Denn nur so gewinnt ein Spieler das ABC-Zauberduell zwischen Hexe Ux und Zauberer Pim.
EXIT – Das Spiel: Das Haus der Rätsel (Die drei ???) – Das Live-Escape-Room-Erlebnis für daheim – echter Nervenkitzel fürs Wohnzimmer! Nach langer Fahrt über einsame Straßen und durch dunkle Wälder endlich am Ziel. Erwartungsvoll steigen die Reisenden die Treppen zum mysteriösen „Haus der Rätsel“ hinauf. Was wird sie hier wohl erwarten? Die drei ??? – Justus, Peter und Bob – haben zu einem geheimnisvollen Treffen eingeladen.
Eine Herausforderung mit Räumen voller Rätsel, die es zu lösen gilt. Mit der Einladung haben die drei ??? eine merkwürdige Drehscheibe geschickt. Darauf steht: „Decodier-Scheibe – hilft beim Knacken von Zahlen-Codes“. Die Fenster des Hauses wirken wie gruselige, leuchtende Augen. Kein Mensch ist zu sehen. Hinter der schweren Eingangstür liegt die finstere Halle. Mit einem lauten Knall fällt die Tür ins Schloss. Ein dumpfes Klicken verrät: Sie ist verschlossen, das Spiel beginnt.
Qwirkle, Spiel des Jahres 2011 – der fesselnde Kombinationsknüller für die ganze Familie! Qwirkle ist ein fesselndes Kombinationsspiel, das alle auf eine herausfordernde Probe stellt, die bei 108 Spielsteinen aus Holz bzw. Pappe nicht den Überblick verlieren.
Was nicht ganz leicht ist, aber den Spaß an diesem Spiel auf die Spitze treibt. Die Regeln sind ganz einfach und auch das macht Qwirkle einfach genial
Escape Game – Die verlassene Schule, für kleine und große Ermittler! In diesem Escape Game begibt sich die ganze Familie auf ein fesselndes Abenteuer in eine verlassene Schule! Das einsame Gebäude verbirgt geheimnisvolle Rätsel, die gelöst werden müssen, damit man von dem Schulgelände fliehen kann.
Die vielen Geheimnisse warten darauf gelüftet zu werden – dafür sind logische Fähigkeiten, mathematisches Denken und Beobachtungsgabe jedes Spielers gefragt! Nur als Team kann man aus der schaurigen Schule entkommen, indem man alle Rätsel richtig löst.
Fans der UNO-Kartenspiele werden das Familienspiel UNO Quatro lieben. Die Herausforderung besteht darin, eine Viererreihe zu bilden, während man zugleich versuchen muss, eine passende Farbe oder Zahl zu finden. Wenn die Spieler an der Reihe sind, legen sie ihre Spielsteine in eines der 7 Fächer und versuchen, die Spielsteine strategisch so zu platzieren, dass sie vier in einer Reihe bilden.
Die Spielsteine müssen einen anderen Spielstein mit derselben Farbe oder Zahl berühren. Spezielle Aktionssteine verändern das Spiel: Andere Spieler müssen mit weniger Spielsteinen auskommen, ein Spielstein wird aus einem Fach geschoben oder die Position von zwei Fächern wird vertauscht. Ähnlichkeiten zum Klassiker 4 Gewinnt vorhanden…
UNO ist das klassische und beliebte Kartenspiel, für das gilt: Wer einmal anfängt, hört nie wieder auf! Die Spieler legen der Reihe nach eine ihrer Handkarten auf den Ablegestapel, sodass sie der dort oben liegenden Karte in Zahl oder Farbe entspricht. Wer als Erstes alle seine Karten ablegt, gewinnt das Spiel. Aktionskarten helfen dabei, das Leben der Gegner zu erschweren.
Die strapazierfähigen Plastikkarten sind wasserfest. So können alle mit dem beliebten Kartenspiel Spaß haben – auch im Freien. Ob am Strand, auf einem Boot oder im Schwimmbad – das Wasser wird sich nie als Hindernis für das UNO H2O To Go-Vergnügen entpuppen!