CHARIDICE

CHARIDICE

Anzahl der Spieler: 2-4 Personen
Spieldauer: ca. 20 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Verlag: NSV
Autor: Jürgen Adams
Grafik: Oliver & Sandra Freudenreich
Erscheinungsjahr: 2024
UVP: € 12,99

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 2 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Folgt demnächst.

Ich vergebe eine 3 von 5 ⭐️

Review vom 14.12.2024, erstellt von Spielregeln TV

RUBIK’S ROLL

RUBIK’S ROLL

Anzahl der Spieler: 2-5 Personen
Spieldauer: ca. 5 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 7 Jahren
Verlag: Spin Master / ThinkFun
UVP: € 12,99

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Folgt demnächst

Ich vergebe eine 3 von 5 ⭐️

Review vom 14.12.2024, erstellt von Spielregeln TV

WIZARD Würfelspiel

WIZARD WÜRFELSPIEL

Anzahl der Spieler: 2-5 Personen
Spieldauer: ca. 20 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 10 Jahren
Verlag: AMIGO Spiele
Autor: Daan Kreek
Grafik: Franz Vohwinkel
Erscheinungsjahr: 2019
UVP: € 9,99

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Wizard Würfelspiel ist, wie unschwer am Titel zu erkennen, die Würfelspielvariante vom wirklich sehr beliebten Kartenspiel Wizard. Hier müssen die Spieler ebenfalls ihre (Würfel)Stiche vorhersagen und bekommen dafür dann Punkte. Aber Achtung: Pro Spielrunde ist nur je ein vorhergesagter Wert erlaubt! Das Spiel hört sich recht einfach an, spielt sich aber überraschend gut sowie flüssig und zugleich muss man trotzdem taktisch handeln um am Ende nicht sogar noch mit Minuspunkten aus der Runde rauszugehen. Ich bin wirklich positiv überrascht, hätte nicht gedacht, dass es mir so viel Spaß machen wird 🙂 Benötigt man die Würfelvariante neben dem klassischen Kartenspiel? Definitiv nicht. Aber ist es ein Nachteil? Definitiv nicht! 😉 Ein Vorteil wäre hier übrigens, dass mit bereits mit zwei Spielern spielen kann, und nicht erst ab drei 😎

Ich vergebe eine 4 von 5 ⭐️ (als Würfelspiel gewertet)

Review vom 02.11.2024, erstellt von Spielregeln TV

WORD BITS

WORD BITS

Anzahl der Spieler: ab 1 Person
Spieldauer: ca. 15 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Verlag: Piatnik
Autor: Reiner Knizia
Grafik: Fiore GmbH
Erscheinungsjahr: 2023
UVP: € 9,99

Userbewertung:

Keine Bewertungen bisher.
Bitte warten...

REVIEW

Word Bits von Reiner Knizia ist ein Würfelwortspiel (spielbar ab 1 Person) bei dem man mithilfe von Buchstabenwürfel versucht, Begriffe zur aufgedeckten Kartenkategorie zu finden. Eine Kategorienkarte mit vorgegebener Würfelanzahl wird aufgedeckt, es wird entsprechend gewürfelt und die Spieler denken sich daraufhin ein passendes Wort aus. Wem als erstes eines einfällt, erhält die Karte (=Punkt). Eigentlich ganz nett, wenn auch bisschen dünn bzw. hohl im Spielverlauf. Als kleiner Spielzeitvertreib zwischendurch dennoch gut geeignet.

ABER (!!): Piatnik wäre nunmal nicht Piatnik, wenn da nicht immer wieder eine Sache wäre die mich – übertrieben gesprochen – zum Kotzen bringt… Warum zur Hülle müssen die Karten zweisprachig sein? Nämlich Deutsch und Ungarisch… Bei einem UVP von € 9,99 hätte man doch separate Editionen für den ungarischen sowie den deutschen Markt produzieren können 🙄 Weiterer, wobei minimaler, Kritikpunk: Auf den Produktbildern sind die Würfel ganz offensichtlich aus stabil wirkenden Kunststoff, in echt sind es dann aber sehr günstig anfühlende Holzwürfel die auch mit Sicherheit sehr schnell die Farbe verlieren werden)

Ich vergebe eine 2,5 von 5 ⭐️ (nettes Spielchen, wenn auch ziemlich dünn bzw. hohl 😇 Einsprachig und und für 8 Euro UVP wäre es eine gute 3 geworden, also als Wüfelwortspiel bewertet)

Review vom 30.09.2024, erstellt von Spielregeln TV

TÜFTELN

TÜFTELN

Anzahl der Spieler: 1-15 Personen
Spieldauer: ca. 15 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Verlag: KENDI Games
Autor: Jannik Walter, Reinhard Staupe
Grafik: Oliver Freudenreich, Sandra Freudenreich
Erscheinungsjahr: 2024
UVP: € 13,95

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Schwierig, schwierig, schwierig… Ich habe einige Zeit mit mir gehadert, weil ich nicht wusste, ob ich mir Tüfteln nun kaufen soll oder nicht. Grundsätzlich sprechen mich Spiele dieser Art (Roll and Write) ja sehr an, auch der Titel geht natürlich sofort ins Ohr, aber leider gibt es eben schon viel zu viele Spiele wie dieses. UND, jetzt wird es eigentlich schon fast dreist: 2 Würfel, ein Spielblock, 4 Minibleistifte für *ka-ching!* 14 Euro! 😶 Ich weiß, dass bei der Produktion von Spielen Kosten entstehen, aber eine beinahe Kopie von Knister/Knaster und Co ist den Betrag leider nicht Wert. Es tut mir Leid, dass ich hier so auf dem Preis herumreite, aber der ist meiner Meinung nach leider wirklich nicht gerechtfertigt… Was ich mag ist, dass es zwei verschiedene Spielvarianten gibt und außerdem auch – wie eigentlich bei jedem Roll and Write Spiel – gut Solo spielbar ist 👍🏼 Das gelbe Design finde ich auch toll, den Lila Schatten/Schein dafür wieder gar nicht 😄 Tüfteln ist mein erstes Spiel von Kendi Games und ich bin mir sicher, dass sich in deren immer größer werdenen Angebot bestimmt noch Spiele befinden die mich vom Hocker reißen werden! 🙂

Ich vergebe eine 3 von 5 ⭐️ (als kleines feines Roll and Write für zwischendurch gewertet. Hätte man die obligatorischen Minibleistifte weggelassen und dafür den Preis 3 oder 4 Euro gesenkt, wäre es in der Roll and Write Welt bestimmt eine 3,5 bis 4 geworden ⭐️)

Review vom 21.09.2024, erstellt von Spielregeln TV

TIC TAC TOWN

TIC TAC TOWN

Anzahl der Spieler: 2-4 Personen
Spieldauer: ca. 15 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Verlag: moses.
Autor: Ignasi Ferré
Grafik: Isaac Murgadella
Erscheinungsjahr: 2022/2024
UVP: € 16,95

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Bei Tic Tac Town (in der deutschen Version bei moses. erschienen) wurde mal wieder alles richtig gemacht 🤩 Es gibt Würfel (Würfelglück), es gibt Karten (strategische Kombinationen), es gibt weiteres Spielmaterial (das Tableau; nicht zwingend erforderlich aber wertet den Spielablauf auf) und es gibt eine schöne Verpackung mit tollen Designs 🙂 Außerdem gibt es sogar verschiedene Varianten für 2 und 3-4 Spieler 👍🏼 Die Qualität ist außerdem hervorragend, also ich bin begeistert! Einzig der selbstgewählte Vergleich zu Tic Tac Toe stört mich ein wenig.. Der Name ist ein nettes Wortspiel, aber die Spielmechanik hat eigentlich so gar nichts damit zu tun… 🙃 Hier noch kurz zum Spiel selbst: Ein Würfler würfelt mit allen Würfeln (🎲🎲🎲), sucht sich einen davon aus und platziert ihn auf einem freien Feld am Tableau. Hierbei versucht er seine persönlichen Aufgabenkarten zu erfüllen. Der nächste Spieler nimmt sich dann ebenfalls einen Würfel und platziert ihn – versucht hierbei natürlich auch seine Aufgaben zu erfüllen usw. Hierfür erhält man dann Punkte. Es wird so lange gespielt, bis alle Würfel platziert wurden und danach beginnt eine neue Runde. Wer dann nach einer gewissen Rundenanzahl die meisten Punkte erwürfeln konnte, hat selbstverständlich gewonnen 😎 Klingt einfach, macht aber Spaß und der Wiederspielreiz wird auf jeden Fall angekurbelt. Weiterer Mini-Minuspunkt: In der Anleitung hat sich an der wohl ungünstigsten Stelle ein (automatischer? Microsoft Word lässt Grüßen 😉) Formfehler eingeschlichen… 🙁

Ich vergebe eine 4,5 von 5 ⭐️ (denn auch preislich bekommt man hier viel Spiel für wenig Geld! … zeitgleich habe ich auch das Spiel „Tüfteln“ von Kendi Games getestet, dieses kostet gleich viel und bietet gerademal 2 Würfel und einen kleinen Spielblock! 😱)

Review vom 21.09.2024, erstellt von Spielregeln TV

GEHT NOCH WAS?

GEHT NOCH WAS

Anzahl der Spieler: 1-4 Personen
Spieldauer: ca. 30 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele
Autor: Jens Merkl
UVP: € 14,99

Userbewertung:

Keine Bewertungen bisher.
Bitte warten...

REVIEW

Aaalso…. Bei kaum einem Spiel fiel mir eine persönliche Review so schwer wie bei „Geht noch was?“ von Schmidt Spiele. Ich bin mehr als nur hin und hergerissen. „Geht noch was was?“ hat viele Dinge die mir richtig gut gefallen, und gleichzeitig aber auch viele Dinge die mich richtig stören. Ich versuche jetzt mal ganz neutral zu bleiben und kurz nicht daran zu denken, dass ich den Autoren wirklich ganz toll finde und echt gerne mag (Jens Merkl 💖).

Es handelt sich hierbei um ein Roll & Push Spiel das es mal so richtig in sich hat! Es deutet ein Casino/Glücksspiel an bei dem man Runde für Runde verschiedene Aufgabenkarten mithilfe von Würfelergebnissen erfüllt um dann in weiterer Folge in höhere Ebenen seiner eigenen Punkteleiste aufzusteigen bzw. die erfüllten Aufgaben in Währung umzuwandeln durch die man sich dann weitere Aufgaben kaufen kann. Randnotiz: Ich liebe es!! 🤤 Es wirkt auf den ersten Blick etwas unübersichtlich, ist es aber nicht. Hier hat man sich offensichtlich intensive Gedanken um viele kleine Details, Varianten und mögliche Auswirkungen durch unterschiedlichste Spielzüge gemacht. Selbstverständlich gibt es auch noch Glück-Marker, Multiplikatoren und je Runde verschiedene Boni die man wählen kann. Zusätzlich kann man pro Runde auch noch in verschiedene Ebenen mit Extrapunkten für die Endabrechnung aufsteigen 🤑

Genial, sowie seltsam und zeitgleich ziemlich narzisstisch finde ich allerdings, dass man als Glücksfee den Rundenmarker bewegt welcher das Konterfei/Abbild des Spieleautoren darstellt. Irgendwie ist das schon eine richtig gute Idee, aber irgendwie auch bissl sehr speziell 🙈 Naja, wenn wir mal ganz ehrlich sind: Eigentlich bin ich ja nur neidisch, dass mir so eine Idee noch nicht gekommen ist! 😅

Ganz schnell noch ein paar Dinge die mich stören und dann kann ich gleich wieder mit Lob und Begeisterung weitermachen: Durchgehend fällt mir halt leider auch auf, dass die Qualität ein bisschen zu wünschen übrig lässt. Die Aufgabenkarten (auch sehr clever als Casino-Chips dargestellt) sind für mein Empfinden leider viel zu dünn, gleiches gilt für die zusammengefalteten Punkteleisten, und seltsamerweise auch das (etwas zu ausführliche) Regelheft. Und, hier fällt es mir zum ersten Mal bei einem Spiel ganz bewusst auf, fehlt ganz eindeutig ein Inlay in der Spieleschachtel. Darin landet dann nach dem Spiel nämlich alles irgendwie komplett unsortiert und wird wild durchgemixt. Wäre das nicht schon genug, provoziert mich der (bestimmt bewusst gewählte) Titel „Geht noch was?“ tierisch.. 😬 ABER, um jetzt endlich wieder die Kurve zu bekommen, man darf nicht vergessen, dass man hier extrem viel Varianz und ein intensiv durchdachtes Spielprinzip für € 14,99 (UVP) bekommt! Das ist für die Menge und Vielfalt an Matertial und Möglichkeiten wirklich nicht viel! Außerdem gibt es sogar eine eigene Solo-Variante obendrauf! Von daher sind alle „Minus“punkte sofort wieder relativiert, aber wirklich! 🙂

Ich vergebe eine (ambivalente) 3,5-4,5 von 5 ⭐️ (ach was, eigentlich ist es aber eine 5 von 5 💖)

Review vom 12.09.2024, erstellt von Spielregeln TV

SKY TEAM

SKY TEAM

Anzahl der Spieler: 2 Personen
Spieldauer: ca. 20 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
Verlag: Kosmos
Autor: Luc Rémond
UVP: € 29,99

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 2 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Es ist schlichtweg unmöglich, Sky Team von Luc Rémond nicht zu kennen – und das zu Recht!! ❤️ Erschienen ist es ursprünglich erst letztes Jahr im Heimatland des Autors, und nur kurz darauf hat es uns dann Kosmos in den deutschsprachigen Raum geholt (Danke Kosmos 😃!) Tja und hier hat es – wirklich sehr wohl verdient – die Auszeichnung zum Spiel des Jahres 2024 gewonnen, herzlichen Glückwunsch 🥳 Erwähnenswert sei mal, dass es sich hier explizit um ein Spiel für genau zwei Personen handelt, ein kooperatives Spiel, bei dem dann ab einem gewissen Zeitunkt aber nicht mehr miteinadner gesprochen wird. Wir schlüpfen in die Rolle von Piloten und müssen anhand des Cockpits und Würfel sowie verschiedenen Auswirkungen/Voraussetzungen dafür sorgen, dass unser Flugzeug gut (bzw. überhaupt 😄) landet. Hier kommen mehrere raffinierte Spielzüge und Möglichkeiten zum Einsatz, sodass Taktiker gleichermaßen wie Gelegenheitsspieler voll auf ihre Kosten kommen können. Am Spielmaterial wurde nicht gespart, man bekommt hier für sein Geld wirklich einiges geboten. Der erste Aufbau bzw. das erste Mal reinlesen dauert zwar ein wenig, aber das ist doch bei beinahe jedem Spiel so; und hier hat man das alles schnell kapiert und verinnerlicht. Und hey: Wofür gibt es Spielregeln TV Videos auf YouTube? 😉 Der Wiederspielwert ist sehr hoch, nicht nur am Hauptspiel selbst, sondern auch mithilfe des beiliegenden Logbuchs und noch einer Menge an Spielmaterial welches sich versteckt in der Spieleschachtel befindet. Einmal am ersten Zielflughafen angekommen, geht die Reise nämlich erst richtig los: Die Szenarien. Ganz toll gemacht, gut durchdacht (super Autorenleistung), gefällt mir wirklich sehr gut!

Ich vergebe eine 4,5 von 5 ⭐️ (wäre die farbliche Gestaltung beim Cockpit etwas freundlicher für mein überkritisches Grafikerauge geworden und kein Beigeschmack an Umwelt/Kerosin/Fliegen als das Normalste der Welt – ja da bin ich leider wirklich einer dieser Ökö-Leute / und das sagt er während er monatlich 50-100 ’neue‘ Spiele durchspielt *queendoppelmorallässtgrüßen* moment ich schweife sogar für meine Verhältnisse zu sehr ab jetzt!! 😅 – ööhm, na dann wäre es eine glatte 5.0 geworden!)

Review vom 03.09.2024, erstellt von Spielregeln TV

ANUBIXX

ANUBIXX

Anzahl der Spieler: 2-5 Personen
Spieldauer: ca. 20 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Verlag: NSV
Autor: Florian & Helmut Ortlepp, Steffen Benndorf
UVP: € 12,99

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Anubixx von NSV ist ein feines, kleines Roll and Write Spiel das man gerne mal eben für ein paar Spielrunden zur Hand nimmt. Hier wird Würfelglück mit Kombinationsgabe verbunden – nett nett. Es gibt sicherlich Roll and Write Spiele mit mehr Tiefgang und mehr Pfiff, ganz gewiss, aber auch einfachere Spiele dieser Art haben ihre Daseinsberechtigung. Wie eben Anubixx. Ich mag es 🙂 Kleine Kiritik zum Namen: Ich weiß, die zwei X im Titel symbolisieren gleichzeitig die Kreuze die man in den Feldern macht, ich hätte den Namen aber trotzdem mit nur einem X schöner gefunden 😇

Ich vergebe eine 3 von 5 ⭐️ (als Roll and Write gewertet; hier ist zwar noch Luft nach oben, aber es muss ja nicht immer gleich ein ultra kompliziertes Spiel für Raketenwissenschafter sein 😎)

Review vom 13.08.2024, erstellt von Spielregeln TV

SPOTS

SPOTS

Anzahl der Spieler: 1-4 Personen
Spieldauer: ca. 20-30 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele
Autor: Jon Perry, Alex Hague, Justin Vickers
UVP: € 24,99

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Spots (oder Dots wie ich es kopfintern ständig nenne 🙈😅) ist wieder eines der neueren Spiele um die ich zunächst einen Bogen gemacht habe. Warum? Na weil ich keine Neuerscheinungen mag – logisch oder? haha. Dabei hat es alles was mir gefällt: Würfel, Karten, Hunde. Bei Spots versucht man durch erfüllen von Aufgabenkarten die Punkte seiner Hunde zu erwürfeln. Netter Spielablauf, da hat man sich sogar bisschen mehr Gedanken gemacht 😎 Ein feines kleines Spiel zwischendurch, ob sich aber ein Wiederspielwert für große Spieler breit machen wird, weiß ich allerdings nicht so recht… 🙃 Ich mag es zwar, aber bei 25 Euro UVP wird es Spots auf Dauer etwas schwer am Spielemarkt haben…

Ich vergebe eine 3,5 von 5 ⭐️ *wuff*

Review vom 06.08.2024, erstellt von Spielregeln TV