MUNCHKIN FANTASY SUPER MEGA SET

MUNCHKIN SUPER MEGA SET

Userbewertung:
Keine Bewertungen bisher.
Bitte warten...

Anzahl der Spieler: 3-6 Personen
Spieldauer: ca. 60-90 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele
Autor: Steve Jackson
Grafik: John Kovalic
Erscheinungsjahr: 2024
UVP: € 89,99

REVIEW

Sowohl für Anfänger als auch für eingefleischte Superfans geeignet. Tolles Preis/Leistungsverhälntis, Set 1-10, inklusive 10 Booster (wovon 2 exklusiv für dieses Set erstellt wurden), 6 Stufenzähler, 1 Würfel und eine wirklich umfangreiche Anleitung. Plus: Inlays für perfekte Aufbewahrung, und das endlich alles zusammen in einer einzigen Box. Toll! 🙂 Lediglich die Etiketten bzw. Aufteilung der Inlays habe ich zu bekriteln, näheres dazu in der umfangreichen Videoreview… 😎

Ich vergebe eine 5 von 5 ⭐️ (wenn ich meine Kritikpunkte miteinbeziehe, dann wäre es eine 4,5. Aber hey, wir bekommen hier satte 1331 Karten serviert!)

Review vom 18.04.2025, erstellt von Spielregeln TV

UNO ULTIMATE MARVEL

UNO ULTIMATE MARVEL

Anzahl der Spieler: 2-4 Personen
Spieldauer: ca. 30 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 7 Jahren
Verlag: Mattel Games / Marvel
Erscheinungsjahr: 2023
UVP: € 49,99

Userbewertung:
Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Wer jetzt denkt, dass es sich hier schon wieder um eine typische UNO Variante mit dem Design von Marvel hat, der täuscht sich gewaltig 😏 Mattel präsentiert uns hier zusammen mit Marvel ein wirklich umfangreiches Karten/Rollenspiel bei dem jeder Spieler einen eigenen individuellen Kartensatz mit unterschiedlichen und speziellen Sonderfähigkeiten erhält. Der typische Spielablauf mit passende Karte ablegen usw. kommt zwar auch vor, spielt aber nur eine kleine Nebenrolle. Hauptsächlich geht es darum Gefahren auszuspielen, Feinde zu besiegen und Aktionen auszuführen. Und das eben ganz individuell je nachdem welches Kartenset zum Einsatz kommt. Toll, toll, toll 🙂

In der deutschen Anleitung der 1. Edition haben sich übrigens zwei drei Logikfehler eingeschlichen, das finde ich leider sehr schade (in der originalen englischen Anleitung gibt es diese nämlich nicht)…

Dass es von UNO Ultimate Marvel mehrere verschiedene Editionen (die preislich auch ordetlich zuschlagen) und zusätzliche Erweiterungspacks gibt, ist natürlich ganz bewusstes Kalkül des Herstellers (denn wenn wir mal ehrlich sind, ist hier die Zielgruppe nun ja auch eindeutig), aber dennoch macht es hier ehrlich gesagt einfach wirklich Spaß zu sammeln. Ich selbst würde mich nicht als Hardcore Marvel-Fanboy bezeichnen und bin auch nicht zu 100% in der Thematik drin, mag aber einige der Teile trotzdem sehr sehr gerne und da spielen die Charaktere für mich also nur eine Nebenrolle. Und was möchte ich euch eigentlich damit sagen 🤣? Die Karten sind so durchdacht und mit sehr viel Liebe im Detail versehen, dass man auch als „Normalo“ sofort in Sammelleidenschaft verfällt 🙂 Übrigens: Der erhoffte (Sammler)Erfolg blieb hier sehr weit hinter den Erwartungen, daher gibt es diese tollen Sets mittlerweile so extrem günstig zu haben, dass sie sogar günstiger als ein ganz normales Deck UNO Karten sind! (BTW: Die DC Variante hat es nichtmal mehr in den internationalen Verkauf geschafft 😉)

Ein klein bisschen Schade finde ich es übrigens, dass die Grafiken auf dem Spielekarton anders sind als die auf den Karten 😇 Wieso frage ich mich… Rechtlich/Copyrightbedingt dürfte es hierin der Collaboration ja keine Probleme geben?

Mein geheimer Profi-Tipp: Kombiniert dieses Set mit der 2. Auflage und dann auch zusätzlich noch mit ein paar Add-On-Packs, und ihr habt damit dann das ultimativste Kartendeck schlechtin! 🤤

Prädikat: Sammlerstück 🙂

Ich vergebe eine 5 von 5 ⭐️ (vergessen wir mal die UNO-Thematik und freuen uns über ein tolles Karten/Rollen/Legespiel mit Suchtfaktor für keine Nerdis in spe ☺️)

Review vom 26.02.2025, erstellt von Spielregeln TV

DER GROSSE DALMUTI

Der große Dalmuti

Anzahl der Spieler: 4-8 Personen
Spieldauer: ca. 15 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Verlag: AMIGO Spiele
Autor: Richard Garfield
UVP: € 6,99

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Der große Dalmuti – ein Karten-Stichspiel? Ein Rollenspiel? Ein hinterhältiger Trick der Sportlehrerin? .. Ja 😉 Wie im wahren Leben wird man auch hier ziemlich schnell und mit mehr oder weniger starken Konsequenzen in bestimmte Rollen gezwengt – je höher der Rang, desto mehr Vorteile hat man. Und umgekehrt. Ein großer Teil der Spielvorbereitung wird damit verbracht, die Rollen aufzuteilen und ein paar unfreiwillige Runden „Reise nach Jerusalem“ für Arme zu spielen 🙈 Ist das dann mal endlich alles erledigt, kommt es zum sekundären Inhalt: Kartenstiche spielen und gewinnen. Der große Dalmuti startet natürlich, der kleine Diener hat nicht viel zu melden. Anders als bei vielen Stichspielen, entscheidet man hier frei, ob der Stich mit einer oder mehreren (gleichrangigen) Karten gespielt wird – das mag ich immerhin an dem Spiel 🤣 Sind die Karten verspielt, gibt es eine neue Rangordnung, Punkte sowie eine neue Reise nach Jerusalem ähm eine neue Runde Der große Dalmuti beginnt.. 😉

Ich vergebe eine 3,5 von 5 ⭐️ (wenn dieses ewige Umsetzen nicht wäre, gäbe es vielleicht einen halben Punkt mehr 😇)

Review vom 09.11.2023, erstellt von Spielregeln TV

SAFEHOUSE

SAFE HOUSE (Das Würfelspiel)

Anzahl der Spieler: 1-4 Personen
Spieldauer: ca. 20 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
Verlag: Moses
Autor: Sebastian Fitzek (+Marco Teubner)
UVP: € 16,95

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Wo soll ich nur anfangen… Safe House von Sebastian Fitzek (diesmal als Würfelspiel Variante) ist ein kooperatives Verfolgungsjagd Würfelspiel mit Roll und Write Elementen als „Nervenkitzel für Unterwegs“. Na Bumm. Das alles muss man erstmal verdauen 🙈 Auf den ersten Blick wirkt der Spielablauf bzw. die Spielregeln erstmal bisschen durcheinander und bisschen zu komplex für ein Spiel das man gemeinsam als Gruppe (aber auch alleine als Solospiel) spielt, aber sehr schnell stellt sich dann heraus, dass die Spielzüge beinahe intuitiv und leicht von der Hand fallen. Lediglich die „Hilfe-Funktion“ ist nur anhand der Symbole nicht eindeutig zu erkennen (mein kleiner Kritikpunkt – aber als Tipp: Wir habe mehrere Runden ohne diese Funktion gespielt, funktionierte ebenfalls wunderbar 😉). Safehouse ist nach meinem Geschmack ein gut gelungenes Würfelspiel das so schnell nicht langweilig wird, jede Runde verläuft anders, schon alleine durch die verschiedenen (und wirklich zahlreich vorhandenen) Wertungsblätter. Darüber ob hier nun die versprochene Horror/Grusel/Krimi Atmosphäre aufkommt bin ich mir noch nicht so ganz sicher. Plus- und Minuspunkt zugleich: Die Spieleschachtel wird im Spiel miteingebunden…

Ich vergebe eine 4 von 5 ⭐️ (bei den rund 17 Euro UVP zahlt man hier bestimmt den Namen des beliebt-berühmten Autoren mit 😇 – Spielinhalt: 10 Würfel und 2×1 Würfelblock)

Review vom 24.06.2024, erstellt von Spielregeln TV

MUNCHKIN

MUNCHKIN

Anzahl der Spieler: 3-6 Personen
Spieldauer: ca. 60-90 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele
Autor: Steve Jackson
UVP: € 24,99

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Munchkin ist ist satirisches, kartenspielbasiertes Rollenspiel von Steve Jackson und ich muss ganz ehrlich zugeben, dass es mir schwer fallen wird meine Bewertung hier nicht zu subjektiv werden zu lassen. Munchkin zählt nämlich zu einem meiner Lieblingsspiele. Zum groben Spielablauf: Die Spieler schlüpfen in die Rolle eines Munchkin und statten diesen mit unterschiedlichen Fähigkeiten, Rollen usw aus, um im Laufe des Spieles „Türen einzutreten“, „Monster zu bekämpfen“ und „Schätze zu bergen“. Aber so einfach wie das klingt, sieht es in der Realität de Munchkin Welt allerdings nicht aus – denn hier herrschen Flüche, üble und fiese Gestalten sowie Mitspieler die einem nicht immer so wohl gesonnen sind wie sie scheinen. Munchkin hat bereits Unmengen an Fortsetzungen, Erweiterungen usw. erhalten und ist somit niemals langweilig; jede Runde gestaltet sich neu. Ach ja: Jede einzelne Karte ist ebenfalls bis ins Detail lustig, ironisch und individuell gestaltet. Kleines Manko: Es sind mindestens 3 Spieler für eine flüssige Runde erforderlich, richtig spaßig wird es ab 5 und mehr. Und das bringt mich gleichzeitig zum nächsten kleinen Wermutstropfen: Munchkin hat zwar weltweit eine gigantische Fangemeinde, aber es ist gleichzeitig nicht jedermanns Geschmack – somit ist eine spontane Runde mit spielfremden Personen sehr unwahrscheinlich.

Meine persönliche Bewertung ist hier eine 4,5 von 5; meine allgemeine Bewertung schafft es auf 4 von 5.

Review vom 15.11.2023, erstellt von Spielregeln TV
, , , , , , , ,
KATEGORIEN