MUNCHKIN FANTASY SUPER MEGA SET

MUNCHKIN SUPER MEGA SET

Userbewertung:
Keine Bewertungen bisher.
Bitte warten...

Anzahl der Spieler: 3-6 Personen
Spieldauer: ca. 60-90 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele
Autor: Steve Jackson
Grafik: John Kovalic
Erscheinungsjahr: 2024
UVP: € 89,99

REVIEW

Sowohl für Anfänger als auch für eingefleischte Superfans geeignet. Tolles Preis/Leistungsverhälntis, Set 1-10, inklusive 10 Booster (wovon 2 exklusiv für dieses Set erstellt wurden), 6 Stufenzähler, 1 Würfel und eine wirklich umfangreiche Anleitung. Plus: Inlays für perfekte Aufbewahrung, und das endlich alles zusammen in einer einzigen Box. Toll! 🙂 Lediglich die Etiketten bzw. Aufteilung der Inlays habe ich zu bekriteln, näheres dazu in der umfangreichen Videoreview… 😎

Ich vergebe eine 5 von 5 ⭐️ (wenn ich meine Kritikpunkte miteinbeziehe, dann wäre es eine 4,5. Aber hey, wir bekommen hier satte 1331 Karten serviert!)

Review vom 18.04.2025, erstellt von Spielregeln TV

CUT IT

CUT IT

Userbewertung:
Ergebnis: 5.00/5 von 2 Bewertung.
Bitte warten...

Anzahl der Spieler: 1-4 Personen
Spieldauer: ca. 20 Minuten
Empfohlenes Alter: ab Jahren
Verlag: Game Factory
Autor: Elisabeth & Günter Burkhardt
Grafik: Melanie Friedli
Erscheinungsjahr: 2025
UVP: € 16,99

REVIEW

„CUT IT – Wer schnibbelt am besten ab? sagt uns ja eigentlich schon unmissverständlich was uns hier erwarten wird, oder?

Jeder Spieler erhält zunächst mal ein Blatt, eine Schere und einen Stift. Von diesme Blatt wird gleich das Wertungsblatt und der Schnittbogen abgeschnitten. Würfel, Sanduhr und Rangplättchen werden bereitgelegt und schon kann es losgehen 🙂 In der ersten Phase schneiden alle Spieler (unter Einhaltung gewisser Schnittregeln) Teile von ihrem Schnittbogen ab. Danach wird anhang des Würfelergebnisses (es gibt 4 verschiedene Farben mit Zahlen, Symbolen und Leerflächen) der jeweilige Schnitt gewertet. Selbstverständlich gibt es auch Bonus- und Minuspunkte… Nach insgesamt 10 Runden in Phase 1 geht es weiter zu Phase 2, Puzzeln: Hier müssen die einzelnen Schnipsel nun anhand eigener speziellen Legeregeln wieder zusammengesetzt und anschließend ebenfalls gewertet werden – und das innerhalb von 3 Minuten. Obendrein gibt es dann auch noch Rangplättchen die hier noch einen zusätzlichen Twist hinzufügen. Hört sich so im Schnelldurchlauf vielleicht ein klein wenig kompliziert oder umständlich an, ist es aber überhaupt nicht ☺️

Clevere Punktesysteme und mehrere Durchläufe sorgen für eine perfekte Kombi an Strategie, Glück und Wiederspiel-Anreiz. Positiv zu erwähnen ist auch, dass es zusätzliche Ersatzblöcke zu kaufen gibt. So kann man den Spielspaß noch lange weiterfortführen (für Süchtler 😛)

Ich vergebe eine 4,5 von 5 ⭐️ (ein halber Punkt Abzug, weil ich persönlich nicht so gerne mit kleinen Scheren schnibble, ist aber wirklich nur eine persönliche Sache)

Review vom 31.01.2025, erstellt von Spielregeln TV

MEDIUM

MEDIUM

Anzahl der Spieler: 2-8 Personen
Spieldauer: ca. 30-45 Minuten
Empfohlenes Alter: 10+
Verlag: Perdix Spiele / Greater Than Games / Storm Chaser Games
Autor: Christopher Badell, Paul Bender, Maggie Clayton
Grafik: Sarah Kelly
Erscheinungsjahr: 2019/2024
UVP: € 24,99

Userbewertung:
Ergebnis: 5.00/5 von 2 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Als ich erfahren habe, dass es Medium nun auch endlich als Deutsche Ausgabe gibt, bin ich fast wie aus allen Wolken gefallen 😍 (Heißt das überhaupt so? Egal, ihr wisst was ich meine ❤️)

Die Deutsche Ausgabe wird über den (Klein)Verlag Perdix Spiele vertrieben, welche selbst bereits ebenfalls ein paar eigene tolle Spiele veröffentlicht haben 🙂 Wenn man Medium übrigens über deren Onlineshop kauft, gibt es eine Erweiterung als Gratisbeigabe obendrauf (und diese sollte man echt nicht verpassen 😎). Außerdem: Perdix Spiele kann man auch direkt Online auf deren Website spielen, ganz tolle Sache finde ich, wirklich!! 🙂

Also, bei „Medium – Das übersinnliche Kartenspiel“ versuchen die Spieler sich telepathisch miteinander zu verbinden um so gemeinsam das selbe Wort zu nennen. Im Spielverlauf bilden sich zwischen jeden Spieler jeweils zwei verschiedene Puntkestapel – denn je nachdem bei dem wievielten Versuch man erfolgreich ein gemeinsames Wort finden konnte, gibt es eine entsprechende Anzahl an Punkten (=Telepathieplättchen). Um die Auswahl an möglichen Wörtern einzuschränken, gibt es ein cleveres Karten-Paket-System welches erstaunlich gut funktioniert. Wie bereits gesagt, ich bin wirklich hellauf begeistert! Das liest sich auf den ersten Blick jetzt vielleicht wie bereits hundertmal gesehen, so ist es aber nicht. Ich lege euch herzlich nahe, dieses Spiel unbedingt selbst auszuprobieren, ihr werdet es nicht bereuen ❤️

Medium bringt einfach alle Voraussetzungen mit, die ein Spiel zum Hit macht. Grandioses Design, hochwertiges Spielmaterial, tolles Gameplay und Thematik, mehrere Spielvarianten dank Aktionskarten und natürlich auch Suchtpotential… Es hat einfach alles, also fast. Wenn da jetzt auch noch Würfel zum Einsatz kommen würden, könnte man mich in eine Rehabilitationsklinik einweisen! 😅

Ich würde mich übrigens sehr darüber freuen, wenn Perdix Spiele die verdiente Aufmerksamkeit erhalten würde und ich bin mir auch sicher, dass das in naher Zukunft noch passieren wird ☺️

Ich vergebe eine 5 von 5 ⭐️ (maximale Puntkezahl, ohne Wenn und Aber! ❤️ Was ich mir immer noch nicht erklären kann, ist der unschlagbare Preis! Hier bekommt man so viel tolles Spielmaterial für vergleichbar wirklich wenig Geld…)

Review vom 19.02.2025, erstellt von Spielregeln TV

VOLL VERSCHÄTZT (Classic Edition)

VOLL VERSCHÄTZT

Anzahl der Spieler: ab 2 Personen
Empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
Verlag: Denkriesen
Autor: Denis Görz; Ricardo Barreto
Erscheinungsjahr: 2025
UVP: € 9,99

Userbewertung:
Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Voll Verschätzt von Denkriesen (hier in der Classic Edition) ist ein Schätzspiel in guter alter Stadt Land Vollpfosten – Manier… Aber inklusive „Bildungsauftrag“ 🤓 Also indirekt hehe.

Pro Runde werden hier zunächst, nach und nach, 8 Schätzfragen gestellt zu der jeder Spieler seine Meinung auf seinem eigenen Wertungsblatt notiert. Frage 9 ist dann eine Kombination aus persönlicher sowie Gemeinschaftsschätzfrage; und Frage 10 dann sogar noch ein Smartphone-Special (Dr. Google is calling 😉). Der Spielspaß ist schwer zu erklären, aber ich bin direkt süchtig danach geworden. Es gibt hier insgesamt 350 verschiedene und tatsächlich aber auch wissenswerte Schätzfragen zu allen möglichen Bereichen…

Neben dem herkömmlichen Mehrspieler-Modus gibt es dann übrigens auch noch einen Team-Modus und selbstverständlich auch ein clever ausgearbeitetes Punktesystem! 🙂

PS: Wer es lieber etwas familientauglicher mag, kann auch gerne auf die Junior Edition zurückgreifen 🙂

Ich vergebe eine 5 von 5 ⭐️ (ohne Kompromiss. Punkt Aus Ende 😎)

Review vom 31.01.2025, erstellt von Spielregeln TV

VOLL VERSCHÄTZT (Rotlicht Edition)

VOLL VERSCHÄTZT

Anzahl der Spieler: ab 2 Personen
Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Verlag: Denkriesen
Autor: Denis Görz; Ricardo Barreto
Erscheinungsjahr: 2025
UVP: € 9,99

Userbewertung:
Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Voll Verschätzt von Denkriesen (hier in der Rotlicht Edition; I love it 🤪) ist ein Schätzspiel in guter alter Stadt Land Vollpfosten – Manier… Aber inklusive „Bildungsauftrag“ 🤓 Also indirekt.

Pro Runde werden hier zunächst, nach und nach, 8 Schätzfragen gestellt zu der jeder Spieler seine Meinung auf seinem eigenen Wertungsblatt notiert. Frage 9 ist dann eine Kombination aus persönlicher sowie Gemeinschaftsschätzfrage; und Frage 10 dann sogar noch ein Smartphone-Special (Dr. Google is calling 😉). Der Spielspaß ist schwer zu erklären, aber ich bin direkt süchtig danach geworden. Es gibt hier insgesamt 350 verschiedene und tatsächlich aber auch wissenswerte Schätzfragen zu allen möglichen Bereichen; hier natürlich speziell an Spieler über 18 gerichtet 😉

Neben dem herkömmlichen Mehrspieler-Modus gibt es dann übrigens auch noch einen Team-Modus und selbstverständlich auch ein clever ausgearbeitetes Punktesystem! 🙂

PS: Wer es lieber etwas familientauglicher mag, kann auch gerne auf die Junior Edition zurückgreifen 🙂

Ich vergebe eine 5 von 5 ⭐️ (ohne Kompromiss. Punkt Aus Ende 😎)

Review vom 31.01.2025, erstellt von Spielregeln TV

STADT LAND VOLLPFOSTEN (Frühlings Edition)

STADT LAND VOLLPFOSTEN

Anzahl der Spieler: ab 2 Personen
Spieldauer: ca. 30 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 9 Jahren
Verlag: Denkriesen
Erscheinungsjahr: 2025
UVP: € 12,99

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 2 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Mit Stadt Land Vollpfosten (Frühlings Edition) gibt es eine neue und erfrischende Version vom höchstbeliebten Stadt Land Fluss-Ableger mit den verschiedenen sowie kreativen Kategorien und raffinierter Punktewertung von Denkriesen (was für ein Satz, I know 😄). In ähnlicher Aufmachung erschien bereits die Oster Edition; jetzt ein bisschen allgemeiner verwertbar als Frühlings Edition erhältlich (noch so ein schwirbliger Satz, was ist heute nur los haha)… Es war jedenfalls eine gute Entscheidung 🙂

Also, hier wird das altbewährte Stadt Land Fluss Prinzip aufgegriffen, aber mit vielen wirklich kreativen und ausgefallenen Kategorien ein cleverer Kick mitreingebracht. Außerdem beneidenswert umgesetzt: Die Buchstabenleiste zur Eruierung des Anfangsbuchstabens. 😎 Zusätzliche Vollpfostenfelder bringen obendrein noch doppelte Punkte zu dem ohnehin schon perfekt funktionierenden Punktesystem hinzu. Mein Geheimtipp: Für Vielspieler lohnt sich der sogenannte Blitz-Würfel von Denkriesen 🤓

Ich vergebe eine 4,5 von 5 ⭐️ (die vollen – persönlichen – 5 Punkte erhält übrigens die Rotlicht Edition, in die habe ich mich beim ersten Spielen direkt und unwiderrufbar schockverliebt – da kommt auch keine andere Version mehr ran!! 🤣😈)

Review vom 20.01.2025, erstellt von Spielregeln TV

FILMRISS

FILMRISS

Anzahl der Spieler: 3-8 Personen
Spieldauer: ca. 15 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 6 Jahren
Verlag: Denkriesen
Autor: Jürgen Heel
Erscheinungsjahr: 2025
UVP: € 14,99

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 2 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Bei Filmriss, „das merkwürdige Familienspiel“ von Denkriesen decken die Spieler nach und nach eine Karte mit einer Abbildung darauf auf und erfinden eine zusammenhängende Story dazu. Mit jeder neu aufgedeckten Karte nimmt diese Story eine neue Wendung an – und das kann ganz schön absurd werden 🤪 Aber Achtung: Es kann jederzeit ein „Filmriss“ ausgerufen werden und die gesamte Story (bzw. die Abbildungen der Karten) müssen von den anderen Spielern in exakter Reihenfolge und lückenlos wiedergegeben werden. Und das obendrein sogar noch innerhalb von 90 Sekunden! 🙈 Gelingt das den Spielern? Dann erhält jeder davon eine Karte der Story als Pluspunkt gutgeschrieben. Andernfalls erhält der Herausforderer ganze zwei Karten!

Ein unterhaltsames Familienspiel für Groß und Klein also bei dem sowohl erfinderische Kreativität als auch ein scharfes Gedächtnis gefordert wird. Und auch hier gilt wieder: Je mehr Teilnehmer, desto spaßiger wird es wieder 🥳 Die Abbildungen sind übrigens wirklich sehr schön illustriert und lassen viel Spielraum für verrückte Einfälle. Und die Qualität ist ebenfalls – wie bei Denkriesen gewohnt üblich – sehr gut 🙂

Ich vergebe eine 4,5 von 5 ⭐️ (als Familienspiel gewertet)

Review vom 08.01.2025, erstellt von Spielregeln TV

30 SECONDS

30 SECONDS

Anzahl der Spieler: ab 3 Personen
Spieldauer: ca. 30 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
Verlag: Denkriesen
Erscheinungsjahr: 2024
UVP: € 29,99

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 2 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

30 Seconds – „Nur die Zeit kann euch stoppen!“ ist ein weiteres Partyspiel von Denkriesen mit Suchtfaktor! Schon der Titel ist sowohl knackig als auch zutreffend, die Regeln sind wirklich sehr schnell erlernt und das Spiel selbst verläuft schön flüssig – also alles richtig gemacht 🤓 Je mehr Spieler hier mitmachen, desto lustiger wird es: gespielt wird nämlich in Teams. Pro Team gibt es abwechselnd jeweils einen Erklärer der bis zu 5 Begriffe je Spielrunde von einer der zahlreichen Karten zu umschreiben versucht. Nachdem die Zeit abgelaufen ist (30 Sekunden; versteckt sich ja wohl von selbst, oder? 🤪) muss aber noch mit dem zuvor geworfenen Würfelergebnis gegengerechnet werden (sehr clever gelöst wie ich finde)…

Es sind ja bereits viele doppelseitige Karten mit Begriffen und Namen zu allen möglichen Bereichen vorhanden, aber trotzdem erhoffe ich mir früher oder später sowas wie Erweiterungspakete – vielleicht sogar zu ganz bestimmten Themengebieten. 😃

PS: Eigentlich müsste es hier noch ein Extrapunkt für das wirklich PERFEKTE Inlay geben! 👍🏻

Ich vergebe eine 5 von 5 ⭐️ (vielleicht könnten manche Namen der mehr oder weniger aktuellen „Promis“ nicht unbedingt bei jedermann bekannt sein, aber hey, ich denke auch nicht, dass der örtliche Kugelstoßen-Seniorinnen-Verein hier die angedachte Zielgruppe ist 🤠)

Review vom 07.01.2025, erstellt von Spielregeln TV

RUBIK’S ROLL

RUBIK’S ROLL

Anzahl der Spieler: 2-5 Personen
Spieldauer: ca. 5 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 7 Jahren
Verlag: Spin Master / ThinkFun
UVP: € 12,99

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Folgt demnächst

Ich vergebe eine 3 von 5 ⭐️

Review vom 14.12.2024, erstellt von Spielregeln TV

BLITZ WÜRFEL

BLITZ WÜRFEL

Anzahl der Spieler: 2-99 Personen
Spieldauer: unterschiedlich
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Verlag: Denkriesen
Erscheinungsjahr: 2023
UVP: € 4,99

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

STADT LAND VOLLPFOSTEN – DER BLITZ-WÜRFEL und der Spielblock

Der jüngste Spieler würfelt und gibt somit den Buchstaben vor. Der Buchstabe wird für die gesamte Zeile verwendet und alle Spieler müssen nun jedes einzelne Feld mit einem passenden Begriff füllen. Die Runde endet, wenn entweder ein Mitspieler mit dem Ausfüllen der gesamten Zeile fertig ist oder zwei Minuten vergangen sind. Die Punkte-Verteilung ist auf dem Spielblatt zu finden. Würfelt ein Spieler den Blitz, so ist die nächste Runde eine Blitzrunde. Es wird nochmal gewürfelt und mit dem entsprechenden Buchstaben wird jetzt die Blitzrunde gespielt. In dieser Runde gilt ein Zeit Limit von nur 1 Minute. Am Ende der Runde gibt es für alle die doppelte Punktzahl.

STADT LAND VOLLPFOSTEN – DER BLITZ-WÜRFEL und das Kartenspiel

Der jüngste Spieler zieht eine Kategorie-Karte und liest eine der Kategorien laut vor. Danach würfelt er/sie und gibt somit den Buchstaben vor. Alle müssen nun möglichst schnell einen passenden Begriff nennen. Der schnellste Spieler gewinnt die Runde und erhält eine Buchstaben-Karte als Punkt. Es wird dann im Uhrzeigersinn eine neue Kategorie-Karte gezogen. Wer am Ende am meisten Karten hat, gewinnt das Spiel. Würfelt ein Spieler den Blitz, so ist die nächste Runde eine Blitzrunde. Die Blitzrunde wird mit der selben Kategorie gespielt, die schon vorgelesen wurde. Es wird nochmal gewürfelt, und der Spieler, der als Erstes einen passenden Begriff sagt, hat die Option, noch zwei weitere Begriffe zu nennen. Die anderen Mitspieler zählen dann von 10 auf 0 herunter und geben so das Zeit-Limit vor. Bei 0 ist die Blitzrunde vorbei und der Spieler bekommt für jeden richtigen Begriff eine Buchstaben-Karte als Punkt (max. 3 Karten).