STADT LAND VOLLPFOSTEN (Frühlings Edition)

STADT LAND VOLLPFOSTEN

Anzahl der Spieler: ab 2 Personen
Spieldauer: ca. 30 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 9 Jahren
Verlag: Denkriesen
Erscheinungsjahr: 2025
UVP: € 12,99

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 2 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Mit Stadt Land Vollpfosten (Frühlings Edition) gibt es eine neue und erfrischende Version vom höchstbeliebten Stadt Land Fluss-Ableger mit den verschiedenen sowie kreativen Kategorien und raffinierter Punktewertung von Denkriesen (was für ein Satz, I know 😄). In ähnlicher Aufmachung erschien bereits die Oster Edition; jetzt ein bisschen allgemeiner verwertbar als Frühlings Edition erhältlich (noch so ein schwirbliger Satz, was ist heute nur los haha)… Es war jedenfalls eine gute Entscheidung 🙂

Also, hier wird das altbewährte Stadt Land Fluss Prinzip aufgegriffen, aber mit vielen wirklich kreativen und ausgefallenen Kategorien ein cleverer Kick mitreingebracht. Außerdem beneidenswert umgesetzt: Die Buchstabenleiste zur Eruierung des Anfangsbuchstabens. 😎 Zusätzliche Vollpfostenfelder bringen obendrein noch doppelte Punkte zu dem ohnehin schon perfekt funktionierenden Punktesystem hinzu. Mein Geheimtipp: Für Vielspieler lohnt sich der sogenannte Blitz-Würfel von Denkriesen 🤓

Ich vergebe eine 4,5 von 5 ⭐️ (die vollen – persönlichen – 5 Punkte erhält übrigens die Rotlicht Edition, in die habe ich mich beim ersten Spielen direkt und unwiderrufbar schockverliebt – da kommt auch keine andere Version mehr ran!! 🤣😈)

Review vom 20.01.2025, erstellt von Spielregeln TV

JASSEN (Tschau Sepp)

JASSEN

Anzahl der Spieler: 4 Personen
Spieldauer: ca. 5 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 2 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Jassen, bzw. Tschau Sepp (oder Regional auch noch unter vielen anderen Begriffen bekannt) ist ein wahrer Spieleklassiker. Hauptsächlich in der Schweiz, im Westen Österreichs und im Süden Deutschlands bekannt. Außerhalb hingegen nahezu unbekannt. Hier wird mit speziellen Jass Karten gespielt, das Spielprinzip ähnelt dem von Mau Mau in Kombination mit den Hausregeln mancher Hardcore-UNO-Spieler und Bauernschnapsen. Eine wilde Mischung also 😉 Demnach gibt es natürlich je nach Region, Dorf und Kneipe unzählige verschiedene Hausregeln und Varianten.

Ich vergebe eine 3 von 5 ⭐️ (weil mir eine Spielrunde mit 36 Karten viel zu schnell vorbei ist)

Review vom 19.08.2024, erstellt von Spielregeln TV