SUBITO

SUBITO

Userbewertung:
Keine Bewertungen bisher.
Bitte warten...

Anzahl der Spieler: 2-4 Personen
Spieldauer: ca. 20 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Verlag: Game Factory
Autor: Günter Burkhardt
Grafik: Melanie Friedli
Erscheinungsjahr: 2025
UVP: € 12,99

REVIEW

SU-BI-TO, (m)ein kleiner Geheimtipp für semi-strategische Kartenspieler 🤩 Die zwei (!) Spieler sitzen sich hier gegenüber und der Spielberech wird von 8 Aufgabenkarten getrennt welche von beiden Seiten befüllt werden müssen. Gespielt wird somit gleichzeitig. Sobald es einem Spieler gelungen ist, alle seine Karten passend anzulegen, ist die Spielrunde zu Ende. Aber das wars noch nicht. Wer nun mehr Karten pro Aufgabenkarte auf seiner Seite anlegen konnte, erhält diese und somit die darauf abgebildeten Punkte. Nach insgesamt 3 Spielrunden folgt die Endwertung. Und für mehr Pepp für geübtere Spieler befinden sich auf der Rückseite der Aufgabenkarten andere, schwierigere Aufgaben 😎

Als Kartenspieler gefällt mir Subito wirklich sehr gut, obwohl ich den „Zeitdruckfaktor“ nicht so richtig begrüße, aber naja, wenn man abwechselnd spielen würde, wäre der Spielreiz vermutlich deutlich verringert…

Ein klein wenig Schade finde ich es, dass die Verpackung vorgibt, es handle sich hierbei um ein 2-4 Personen Spiel. Subito ist eindeutig ein 2-Personen-Spiel, bei 3 bzw. 4 Spielern spielt man gleich, aber halt eben in Teams.

Ich vergebe eine 5 von 5 ⭐️ (ich vergesse hier jetzt mal die angebliche 3-4 Spieler Variante, für diese Angabe würde ich nämlich wirklich Punkte abziehen.. Meine Bewertung bezieht sich auf die 2-Spieler-Variante ☺️)

Review vom 07.04.2025, erstellt von Spielregeln TV

CUT IT

CUT IT

Userbewertung:
Ergebnis: 5.00/5 von 2 Bewertung.
Bitte warten...

Anzahl der Spieler: 1-4 Personen
Spieldauer: ca. 20 Minuten
Empfohlenes Alter: ab Jahren
Verlag: Game Factory
Autor: Elisabeth & Günter Burkhardt
Grafik: Melanie Friedli
Erscheinungsjahr: 2025
UVP: € 16,99

REVIEW

„CUT IT – Wer schnibbelt am besten ab? sagt uns ja eigentlich schon unmissverständlich was uns hier erwarten wird, oder?

Jeder Spieler erhält zunächst mal ein Blatt, eine Schere und einen Stift. Von diesme Blatt wird gleich das Wertungsblatt und der Schnittbogen abgeschnitten. Würfel, Sanduhr und Rangplättchen werden bereitgelegt und schon kann es losgehen 🙂 In der ersten Phase schneiden alle Spieler (unter Einhaltung gewisser Schnittregeln) Teile von ihrem Schnittbogen ab. Danach wird anhang des Würfelergebnisses (es gibt 4 verschiedene Farben mit Zahlen, Symbolen und Leerflächen) der jeweilige Schnitt gewertet. Selbstverständlich gibt es auch Bonus- und Minuspunkte… Nach insgesamt 10 Runden in Phase 1 geht es weiter zu Phase 2, Puzzeln: Hier müssen die einzelnen Schnipsel nun anhand eigener speziellen Legeregeln wieder zusammengesetzt und anschließend ebenfalls gewertet werden – und das innerhalb von 3 Minuten. Obendrein gibt es dann auch noch Rangplättchen die hier noch einen zusätzlichen Twist hinzufügen. Hört sich so im Schnelldurchlauf vielleicht ein klein wenig kompliziert oder umständlich an, ist es aber überhaupt nicht ☺️

Clevere Punktesysteme und mehrere Durchläufe sorgen für eine perfekte Kombi an Strategie, Glück und Wiederspiel-Anreiz. Positiv zu erwähnen ist auch, dass es zusätzliche Ersatzblöcke zu kaufen gibt. So kann man den Spielspaß noch lange weiterfortführen (für Süchtler 😛)

Ich vergebe eine 4,5 von 5 ⭐️ (ein halber Punkt Abzug, weil ich persönlich nicht so gerne mit kleinen Scheren schnibble, ist aber wirklich nur eine persönliche Sache)

Review vom 31.01.2025, erstellt von Spielregeln TV

VERHEXT

VERHEXT

Anzahl der Spieler: 2-5 Personen
Spieldauer: ca. 30 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Verlag: Game Factory
Autor: Charlie Bink
Grafik: Melanie Friedli
Erscheinungsjahr: 2024
UVP: € 11,99

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 2 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Verhext von Charlie Bink (erschienen bei Game Factory) ist ein Kartenstichspiel das sich thematisch in einer meiner Lieblingsrubriken abspielt: Der Hexenwelt. Hier müssen die Spieler vorab mithilfe der Ansagekarten bekannt machen (vorher-sagen), wie viele Stiche sie in der aktuellen Runde gewinnen werden…! Hierfür gibt es dann entsprechend Plus- bzw. Minuspunkte. Doch Achtung: Auch in einer Nullerrunde kann man – wie verhext – noch seine Ansage ändern 😛 Und mithilfe von Zaubertränken kann man die vorhandene Kartenzahl dann übrigens sogar noch erhöhen; somit können die Mitspieler sich niemals über den Ausgang des Stichs sicher sein 🤓 Gespielt wird solange, bis entweder einer der Ansagekartenstapel oder der Hexenhutstapel leer ist.
Verhext spielt sich kurzweilig und macht – mir persönlich – richtig Spaß. Spiele dieser Art gibt es natürlich schon sehr viele, aber hier ist eine schöne Leichtigkeit mit an Board und durch die verschiedenen Möglichkeiten kann sich der Ausgang noch häufig ändern. Das reizt mich irgendwie 😎

Ich vergebe eine 4 von 5 ⭐️ (als Kartenspiel gewertet)

Review vom 01.11.2024, erstellt von Spielregeln TV