VULCANO

VULCANO

Userbewertung:
Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

Anzahl der Spieler: 2-4 Personen
Spieldauer: ca. 20 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Verlag: Game Factory
Autor: Phil Walker-Harding
Grafik: Adam Grason
Erscheinungsjahr: 2025
UVP: € 27,99

REVIEW

Mit „Vulcano! Eine heiße Kletterpartie“ liefert uns Game Factory hier ein lustiges und aufregendes Familienspiel für Groß und Klein… Eines vorab: Ich würde meine Hand jetzt mals ins Feuer legen und beinhart behaupten, dass wir hier einen brandheißen Kandidaten für das Kinderspiel des Jahres serviert bekommen haben 😎😉

In Vulcano schlüpfen die Spieler in die Rolle von Kletterern, welche den Vulkan erklimmen möchten um so an Schätze zu gelangen. Dieser Vulkan ist ein hochwertiges 3D-Modell innerhalb der Spieleschachtel und muss unter Berücksichtigung gewisser Kletterkarten erklummen werden. Aber Achtung! Als aktiver Vulkan spuckt dieser auch Lavabälle herab und kann somit Kletterfiguren mit in die Tiefe stürzen. 🤭 Als kleinen Trots gibt es dafür dann aber immerhin Ausrüstungskarten mit denen man im nächsten Durchgang seine Bewegungen strategisch planen kann 🙂

Ich muss schon sagen, als Kind hätte ich dieses Spiel bis zum Umfallen gespielt… Die Qualität ist wirklich hervorragend, die Grafiken sehr schön und fantasievoll gestaltet, und auch das Gameplay bietet Abwechslung. Gleichzeitig gibt es eine gute Mischung aus Strategie und Zufall. Wie zu Beginn schon erwähnt: Also wenn das hier nicht zum Kinderspiel des Jahres gekührt wird, dann weiß ich auch nicht mehr weiter 😇

Ich vergebe eine 5 von 5 ⭐️ (als Familienspiel gewertet; kompromisslos)

Review vom 01.04.2025, erstellt von Spielregeln TV

PIGGY PIGGY

PIGGY PIGGY

Anzahl der Spieler: 2-6 Personen
Spieldauer: ca. 20 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 7 Jahren
Verlag: Hasbro Gaming
Erscheinungsjahr: 2024
UVP: € 9,99

Userbewertung:
Keine Bewertungen bisher.
Bitte warten...

REVIEW

Piggy Piggy ist eines der ambivalentesten Spiele zurzeit (für mich jedenfalls)… 😅 Der extrem catchy Titel hat mich natürlich SOFORT angesprochen; die süße Verpackung dafür aber wieder direkt abgeschreckt – denn Spiele die sowas „nötig“ haben, haben meistens große Schwächen 😉 Die kleinen Schweinchenfiguren haben mein Herz dann wieder sofort im Sturm erobert, genauso die grafische Aufmachung der Karten; tja und diese haben mir dann aber wieder beinhart die Stimmung gekillt (weil sehr klein) 😄

Nun aber zum Spiel selbst: Man legt hier abwechselnd Schlemmerkarten (Karten einer Farbe) vor sich ab um einen möglichst starken Stapel damit zu bilden (je mehr Schlemmereien darauf, desto besser). Gleichzeitig kann man mit gefräßigen Ziegen eine Karte von Mitspielern entfernen. Im nächsten Schritt zieht man sich dann wieder Karten auf die Hand nach und erhält damit dann, sofern man gleichfarbige Schweinchen vor sich liegen hat, Punkte. Ahja: Der stärkste Stapel einer Farbe wird mit einem Schweinchen gekrönt, wird dieser bei einem Mitspieler stibitzt, verliert er sogar den ganzen Stapel 😏 Also wirklich unterhaltsames und aber zugleich durchaus kniffliges Kartenspielvergnügen 🙂 Abgesehen vom Schweinchen-Spielzeug könnte man Piggy Piggy aber wirklich auch als Erwachsenenrunde spielen…

Ich vergebe eine 4,5 von 5 ⭐️ (ein bezauberndes Spiel, und mit normaler Kartengröße wäre es eine 5 von 5 geworden, als Kidnerspiel gewertet)

Review vom 24.02.2025, erstellt von Spielregeln TV

FISCHFUTTER

FISCHFUTTER

Anzahl der Spieler: 2-5 Personen
Spieldauer: ca. 15 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Verlag: AMIGO Spiele
Autor: Michael Modler
Grafik: Bernhard Speh
Erscheinungsjahr: 2025
UVP: € 8,99

Userbewertung:
Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Mit Fischfutter serviert uns AMIGO hier ein weiteres Kartenspiel mit Tierthematik, und was soll ich sagen… Ich liebe Wortspiele und somit liebe ich auch dieses Spiel 😉

Durch einen klug ausgearbeiteten Lege- bzw. Aufdeckmechanismus (und doppelseitig genutzten Spielkarten) versuchen die Spieler hier einen Angriff der verfressenen Piranhas im ausliegenden Piranha-Teich aus dem Weg zu gehen (indem die Anzahl und Farben der darin befindlichen Viefraße gut gemerkt und entsprechend gewendet werden). Wird man hier Opfer einer Attacke, verliert man eine gewissen Anzahl seiner eigenen Pflaster-Token (auch sehr witzig eigentlich 🤠). Sobald jemand keine dieser mehr hat, ist das Spiel zu Ende…

Neben der normalen Spielvariante erhält man hier gleich noch eine weitere Version: Die kooperative Spielvariante „Superbissig“ (diese könnte man eigentlich als eigenständiges Spiel ansehen). Hier gibt es noch weitere Schutz-Karten, mithilfe derer man sich zu Beginn vor einem möglichen Angriff schützen kann, also zusammen in der Gruppe versteht sich.

Wenn ich hier überhaupt einen Kritikpunkt finden würde, dann wäre es vielleicht, dass ich mir eine Kombination aus dem herkömmlichen Spiel und der Superbissig-Variante als Nicht-Kooperative-Version gewünscht hätte… Versteht man eigentlich auch nur im entferntesten was ich damit meine? 😅

PS: Mein Lieblings-Piranha ist übrigens der weiße, der hat – wie ich meine – Ähnlichkeiten mit mir wenn ich mal wieder zu lange mit Video produzieren beschäftig war; und er sieht obendrein noch so schön grantig aus 😏

Ich vergebe eine 5 von 5 ⭐️ (preislich mit 8,99 UVP auch absolut im grünen Bereich 🙂)

Review vom 31.01.2025, erstellt von Spielregeln TV

FEIGES HUHN

FEIGES HUHN

Anzahl der Spieler: 2-5 Personen
Spieldauer: ca. 15 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Verlag: AMIGO Spiele
Autor: Ken Gruhl; Quentin Weir
Grafik: Marco Armbruster
Erscheinungsjahr: 2024
UVP: € 9,99

Userbewertung:
Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Feiges Huhn von Amigo ist ein feines kleines Kartenspiel bei dem die Spieler neben verschiedenen Handlunglungsmöglichkeiten auch jederzeit von den Mitspielern als „Feiges Huhn“ herausgefordert werden können… Das Ziel ist es, möglichst wenig Minuspunkte zu sammeln. Diese bzw. die Werte, werden mithilfe zufällig gezogener Karten (Hühnerstall) ganz zu Beginn einer Runde festgelegt. Cleverer Schachzug seitens der Autoren 😎

Das Spiel mag auf den ersten Blick vielleicht eher simpel wirken, es hat aber durchaus seinen Reiz und bei nur einer Runde bleibt es garantiert nicht 😉 Und nicht vom Titel abschrecken lassen: Auch als Erwachsener kann hier die Sucht sehr schnell kicken 😛

PS: Die Illustrationen sind herzallerliebst gestaltet, lediglich die drei in Pastell gehaltenen Hauptfarben hätte ich etwas anders eingefärbt, aber wie wir ja bereits wissen: Irgendein Haar in der (Hühner)Suppe (hahaha) muss ich ja immer finden 🤠

Ich vergebe eine 4,5 von 5 ⭐️

Review vom 31.01.2025, erstellt von Spielregeln TV

SUPER DITSCHER (KIBU JUMPER)

SUPER DITSCHER

Anzahl der Spieler: ab 2 Personen
Spieldauer: ca. 2 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 6 Jahren
Verlag: Denkriesen
Erscheinungsjahr: 2024

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 2 Bewertung.
Bitte warten...

Alle Infos zu den KIBU JUMPER und der KJ ADVENTURE WOLRD HAMBURG gibt es hier: https://www.kibujumper.de

REVIEW

Die Super Ditscher aus der Kibu Jumper Themenwelt sind Sammel- sowie Spielspaß zugleich. Mithilfe der zahlreich vorgeschlagenen Spielchen sowie auch vielen möglichen eigenen „Hausregeln“ sind diese Sammelcoins ein schneller Spielspaß für Groß und Klein – jederzeit spielbar. Mein Vorschlag: Das „Super Ditsch Duell“ wäre doch eine hervoragende Möglichkeit um auszuloten, wer der Startspieler bei einem anderen Spiel ist? 😎

Ich vergebe eine 4 von 5 ⭐️ (ich prophezeihe hier übrigens noch einen bevorstehenden Sammelhype… 😇)

Review vom 07.01.2025, erstellt von Spielregeln TV

TEMPO KLEINE FISCHE

TEMPO KLEINE FISCHE

Anzahl der Spieler: 2-6 Personen
Spieldauer: ca. Minuten
Empfohlenes Alter: ab 3 Jahren
Verlag: Ravensburger
Autor: Günter Burkhardt
Grafik: G. Silveira, W. Pepperle
Erscheinungsjahr: 2012
UVP: € 7,99

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Mit „Tempo, kleine Fische“ von Ravensburger haben wir hier nun den kleinen Bruder von einem meiner Kindheitsfavoriten „Tempo, kleine Schnecke!“. Und was soll ich sagen, wenn es nicht erst 2012 erschienen wäre (und ich da nicht schon weit über 20 gewesen wäre haha), hätte ich es ebenfalls mehr als nur geliebt 💖 Das Spiel selbst kommt hier zwar als Mitbringspiel-Variante daher, bietet aber mehr Inhalt und dadurch natürlich auch mehr Abwechslung… Zunächst entscheidet man sich, ob man sich kollektiv auf die Seite der Fische, oder auf die Seite der Fischer stellt. Dann geht es los: Die Spieler würfeln abwechselnd mit dem Farbwürfel, und je nachdem welche Farbe dabei rauskommt, wird entweder ein Fisch Richtung Meer bewegt, oder ein Flussteil der Fischer entfernt. Sobald ein Fischer einen Fisch erreicht hat, wird dieser gefangen und kommt aufs Bott. Es sei denn, ein Fisch ist bereits im Meer gelandet, hier es nämlich sicher weil das Boot nicht meerestauglich ist 😎 Wie gesagt, als Kind hätte ich das Spiel bestimmt gesuchtet!! ❤️ Ich weiß, ich bin leicht zufrieden zu stellen… Aber hier passt einfach alles; auch preislich mit einem UVP von € 7,99 alles top, sogar die Qualität wirkt hier wirklich sehr gut!

Ich vergebe eine 4,5 von 5 ⭐️ (als Kinderspiel gewertet; volle 5 Punkte hätte es gegeben, wenn ich hierbei nicht automatisch an das Morden von Fischen denken müsste 😬)

Review vom 16.11.2024, erstellt von Spielregeln TV

TEMPO KLEINE SCHNECKE

TEMPO KLEINE SCHNECKE

Anzahl der Spieler: 2-6 Personen
Spieldauer: ca. 10-15 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 3 Jahren
Verlag: Ravensburger
Autor: Alex Randolph
Grafik: H-G. Döring / W. Scheit
Erscheinungsjahr: 1985
UVP: € 29,99

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Als ich nach wohl über 30 Jahren mal wieder das Spiel „Tempo, kleine Schnecke!“ von Ravensburger in den Händen hielt, kamen mir sofort sehr viele Flashbacks aus meiner Kindheit hoch… Die „neue“ Version, welche 2008 in der ‚Meine ersten Spiele‘ Reihe veröffentlicht wurde, hat sich scheinbar überhaupt nicht verändert; und ich liebe es! 💖 Die großen und stabilen Holzfiguren fühlen sich wunderbar wertig an, sind schön lackiert; und der Spielplan noch ganz genau so illustriert wie ich es in Erinnerung hatte… 🤩 Genug Schwärmerei, jetzt gibt es eine kurze Beschreibung: Spielbar ist es für 2-6 Personen (aber eigentlich auch alleine), und eine Spielrunde dauert ca. 10-15 Minuten. Die Spieler spielen hierbei alle gemeinsam; abwechselnd wird mit zwei Würfeln gewürfelt und die farbig entsprechenden Schnecken um jeweils ein Feld vorangerückt. Sobald eine Figur das Salatfeld erreicht hat, hat man gewonnen… Hier spielen übrigens alle gemeinsam mit allen Figuren. 👍🏻 Meiner bestimmt unvoreigenommenen Erinnerung zufolge, habe ich es bestimmt schon 3 millionen Mal gespielt 😉

Ich vergebe eine 4,5 von 5 ⭐️ (als Kinderspiel gewertet)

Review vom 26.11.2024, erstellt von Spielregeln TV

ENTENTANZ

ENTENTANZ

Anzahl der Spieler: 1-4 Personen
Spieldauer: ca. 10 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 3 Jahren
Verlag: Goliath / Hasbro / MB Toys
Erscheinungsjahr: 1995
UVP: € 29,99

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Ein quakendes, rüttelndes und zugleich niedliches Gedächtnistrainingsspiel für die kleinsten Spieler unter uns… 🐥 Hier schwimmen die Entchen auf dem (elektronischen) Teich im Kreis herum und haben verschiedene Symbole an der Unterseite. Jeder Spieler hat eines dieser Symbole bei seinem Nest vor sich vermerkt. Und wer zuerst seine 3 Entchen gut nach Hause in sein nest gebracht hat, gewinnt. 🙂 Kinderleicht erlernt, und obendrein mit viel Spielspaß…

Ich vergebe eine 4 von 5 ⭐️ (als Klein-Kinderspiel)

Review vom 26.11.2024, erstellt von Spielregeln TV

REGENBOGEN SCHLANGE

REGENBOGENSCHLANGE

Anzahl der Spieler: 2-5 Personen
Spieldauer: ca. 15 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 4 Jahren
Verlag: AMIGO Spiele
Autor: Brigitte Popornik
Grafik: Oliver Freudenreich; Hala Wittwer
Erscheinungsjahr: 1999; 2011
UVP: € 8,99

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Die Regenbogenschlange (auch als Serpentina und Hisss veröffentlicht) ist ein Kartenspiel von Brigitte Pokornik bei dem Kinder spielerisch die unterschiedlichen Farben erlernen können, erschienen ist es bei AMIGO SPIELE. Die Farben der Regenbogenschlange sind durcheinander geraten: Die Spieler müssen diese wieder passend zusammenfügen, wer hierbei die längsten Schlangen sammeln konnte, hat gewonnen 🙂 Somit ist es ein kleines feines Kartenlernspielchen für die besonders jungen Spieler unter uns (vorausgesetzt hier leidet niemand unter Farbensehschwäche wuhaha 😛). 2011 hat das Spiel ein grafisches Makeover erhalten; das Cover der Spieleschachtel ist schrill und bunt (wirkt eigentlich stark KI generiert); die Karten selbst haben aber leider etwas an Detailreichtum verloren. Hinzuzufügen sei noch, dass sowohl die alte, als auch die neue Version besonders stabile und somit deutlich dickere Karten beinhaltet. Als Kind hätte ich die Regenbogenschlange bestimmt sehr gerne gehabt, wobei es aber wirklich nur für Kindergartenkinder geeignet ist.

Ich vergebe eine 3 von 5 ⭐️ (als Kinderspiel gewertet)

Review vom 17.10.2024, erstellt von Spielregeln TV

BIBI BLOCKSBERG (Der verhexte Hexenhut)

BIBI BLOCKSBERG (Der verhexte Hexenhut)

Anzahl der Spieler: 2-4 Personen
Spieldauer: ca. 15 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 5 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele
Autor: Tim Rogasch
UVP: € 33,99

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

OK, als bald 40-jähriger Mann bin ich garantiert nicht die richtige Zielgruppe für Bibi Blocksberg-Spiele, aber hey, als Kind der 80/90er ist das nunmal ganz genau meine Childhood-Zeit und somit ist es auch gleichzeitig meine Verpflichtung sowie Kompetenz zugleich 😅 Bei Schmidt Spiele sind ja bereits einige Spiele im Bibi Blocksberg Universum mit elekronischer Unterstüzung erschienen. Und jedes einzelne für sich ist meiner Meinung nach wirklich sehr gut gelungen. UND, irgendwie auch vollkommen unterschätzt. Denn sieht man sich die Spielmeachnik, die Qualität, das Material und auch die grafische Umsetzung auch nur mal ganz kurz an, sieht man sofort, dass hier wirklich Profis am Werk waren. Wie die anderen Spiele aus der Bibi Blocksberg Reihe ist auch Der verhexte Zauberhut ein vollkommen eigenständiges Spiel für Kinder ab dem Kindergartenalter. Der Fokus liegt auf Lernen/Gedächtnis/Spielerisches Erforschen. Unterstützt wird das alles mithilfe von elektronischen Gegenständen die Sounds bzw. Lichteffekte von sich geben. Somit also automatisch interessant für Kiddies im wissbegierigen Alter. Hier beim verhexten Zauberhut (ich bin übrigens froh und traurig zugleich darüber, dass man sich hier vom obligatorischen „verflixt“ im Wortlaut getrennt hat) werden Karten mit verschiedenen Aufgaben aufgedeckt die zu den vier Zauberhüten der vier Junghexen passen. Einmal draufgetatscht, geben diese dann Töne von sich. Somit kann man es als mehr oder weniger als klassisches Deduktions/Memo/Gedächtnisspiel einstufen. Schweren Herzens (🤭) habe ich das Spiel nun an Freunde mit Kindern weitergegeben und warte bereits auf Erfahrungsberichte; ich frage mich nämlich, wie hoch der wiederspielwert bei Personen ist, die nicht einfach so blindlings und fanatisch Bibi Blocksberg verehren 😅 (it’s me!) . …wird nachgereicht 🙂

Ich vergebe eine 4,5 von 5 ⭐️ (gewertet als Kinderspiel, aber ehrlich gesagt würde ich es eher als Spiel für *Klein*Kinder werten, da es nur 4 verschiedene Tiergeräusche gibt die es sich zu merken gilt)

Review vom 10.09.2024, erstellt von Spielregeln TV