REGENBOGEN SCHLANGE

Die Farben der Schlange sind durcheinander geraten. Eure Aufgabe ist es, die Farben wieder zu ordnen und dabei möglichst lange Regenbogenschlangen zu bilden. Bist du an der Reihe, ziehst du eine Karte vom Stapel und legst sie passend an eine andere Schlangenkarte an. Rot an Rot, Blau an Blau, oder Gelb an Gelb. Eine vollständige Schlange besteht dabei immer aus einem Kopf, einem Schwanz und mindestens einem Mittelteil. Kannst du eine Schlange fertigstellen kann, darfst du sie vor dir ablegen. Das Spiel endet, wenn das letzte Schlangenteil gelegt wurde. Wer die meisten Karten sammeln konnte, gewinnt. Das beliebte Farben-Legespiel ist ein echter Klassiker, bei dem Kinder ab 4 Jahren spielerisch Farben unterscheiden und zuordnen lernen.

REGENBOGENSCHLANGE

Anzahl der Spieler: 2-5 Personen
Spieldauer: ca. 15 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 4 Jahren
Verlag: AMIGO Spiele
Autor: Brigitte Popornik
Grafik: Oliver Freudenreich; Hala Wittwer
Erscheinungsjahr: 1999; 2011
UVP: € 8,99

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Die Regenbogenschlange (auch als Serpentina und Hisss veröffentlicht) ist ein Kartenspiel von Brigitte Pokornik bei dem Kinder spielerisch die unterschiedlichen Farben erlernen können, erschienen ist es bei AMIGO SPIELE. Die Farben der Regenbogenschlange sind durcheinander geraten: Die Spieler müssen diese wieder passend zusammenfügen, wer hierbei die längsten Schlangen sammeln konnte, hat gewonnen 🙂 Somit ist es ein kleines feines Kartenlernspielchen für die besonders jungen Spieler unter uns (vorausgesetzt hier leidet niemand unter Farbensehschwäche wuhaha 😛). 2011 hat das Spiel ein grafisches Makeover erhalten; das Cover der Spieleschachtel ist schrill und bunt (wirkt eigentlich stark KI generiert); die Karten selbst haben aber leider etwas an Detailreichtum verloren. Hinzuzufügen sei noch, dass sowohl die alte, als auch die neue Version besonders stabile und somit deutlich dickere Karten beinhaltet. Als Kind hätte ich die Regenbogenschlange bestimmt sehr gerne gehabt, wobei es aber wirklich nur für Kindergartenkinder geeignet ist.

Ich vergebe eine 3 von 5 ⭐️ (als Kinderspiel gewertet)

Review vom 17.10.2024, erstellt von Spielregeln TV

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert