CATAN Neuauflage

CATAN

Userbewertung:
Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

Anzahl der Spieler: 3-4 Personen
Spieldauer: ca. 75 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos
Autor: Klaus Teuber
Grafik: Quentin Regnes, Eric Hibbeler, Michaela Kienle, Andreas Kobler, Andreas Resch
Erscheinungsjahr: 1995/2025
UVP: € 29,99

REVIEW

Zum 30-Jährigen Bestehen von (Die Siedler von) Catan wurde das Spiel grafisch vollkommen neu überarbeitet, die Spielregeln aufgeräumt und auch das Spielmaterial qualitativ auf ein neues Level gehoben 🥳

In meiner Video-review gebe ich eine ausführliche Erklärung/Beschreibung aller Unterschiede 🙂

Ich vergebe eine 5 von 5 ⭐️

Review vom 02.04.2025, erstellt von Spielregeln TV

CATAN Erweiterung: Mährlin

CATAN

Userbewertung:
Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

Anzahl der Spieler: 3-4 Personen
Spieldauer: ca. 75 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos
Autor: Klaus Teuber
Grafik: Quentin Regnes, Eric Hibbeler, Michaela Kienle, Andreas Kobler, Andreas Resch
Erscheinungsjahr: 1995/2025
UVP: € 29,99

REVIEW

Alle Spieler die das EXIT Spiel Abenteuer auf Catan erfolgreich bis zu Ende durchspielen konnten, erhalten am Ende die Mini-Erweiterung „Mährlin“ als Geschenk dazu 🥳 Diese herzallerliebste Erweiterung wird zum Brettspiel hinzugefügt und sorgt durch erweiterete Regeln für mehr Bonus den die Spieler dadurch erhalten können (Rohstoffe).

Eine wirklich bezaubernde Idee und ganz toller Bonus zum Exit/Catan Abenteuer. Ich bin begeistert ❤️

Ich vergebe eine 5 von 5 ⭐️

Review vom 02.04.2025, erstellt von Spielregeln TV

EXIT: Abenteuer auf CATAN

EXIT: Abenteuer auf Catan

Anzahl der Spieler: 1-4 Personen
Spieldauer: ca. 45-90 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos
Autor: Martin Hoffmann, Inka Brand, Markus Brand
Grafik: Sensit Communication
Erscheinungsjahr: 2025
UVP: € 14,99

Userbewertung:
Ergebnis: 5.00/5 von 2 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Auch wenn ich es bisher noch nicht wusste, aber auf exakt dieses Spiel habe ich mein Leben lang gewartet! 😍 Mit EXIT: Das Spiel – Abenteuer auf Catan ist Kosmos ein Meisterstreich gelungen… In Sache kommerzieller Erfolg leistens sich sowohl die EXIT- als auch die CATAN-Spiele ja ein Kopf an Kopf Rennen. Zurecht! Umso erfreulicher ist es, dass es nun auch endlich ein Crossover beider Welten gibt… 🙂

Was soll ich hier noch groß lobpreisen… Der Spielablauf ist perfekt gelungen, die Rätsel regen zum Grübeln an und sind dennoch lösbar, die Story dahinter ist genial und selbstverständlich ist auch die Qualität – wie immer bei Kosmos Produkten – hervorragend! 🤩 Einziger Nachteil: ICH BRAUCHE MEHR DAVON! haha. Nein, ich muss aber tatsächlich sagen, dass ich mir hier keine Massenproduktion an verschiedenen Editionen wünsche. Das wird zwar logischerweise nicht ausbleiben, aber hoffentlich leidet das einmalige Spielerlebnis nicht darunter … 😌

Wie unschwer zu erkennen ist, bin ich wirklich sehr begeistert! Nicht nur EXIT-Spiele haben in in ihren Bann gezogen, sondern auch CATAN ❤️ Hier muss ich noch anmekren, dass diesmal der Start in die Rätsel wirklich sehr eindeutig und unmissverständlich gestaltet wurde – das war bei manchen anderen EXIT-Spielen ja nicht immer so ganz klar… 🙂 Auf die Inhalte werde ich hier vorerst nicht näher eingehen um euch nichts zu spoilern, aber eines kann ich euch versprechen: Ihr werdet es nicht bereuen 🤩

Ich vergebe eine 5 von 5 ⭐️ (Plus!)

Review vom 25.02.2025, erstellt von Spielregeln TV

FARAWAY

FARAWAY

Anzahl der Spieler: 2-6 Personen
Spieldauer: ca. 25 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos
Autor: Johannes Goupy; Corentin Lebrat
Grafik: Maxime Morin
Erscheinungsjahr: 2024
UVP: € 19,99

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 2 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Bei Faraway von Kosmos scheiden sich die Geister: Die einen lieben es, die anderen …tun dies nicht 😎 Fragt mich nicht warum, aber irgendwie hat es bei mir gefühlt ewig gedauert, bis ich endlich dazu bereit war mich mit diesem tollen Spiel zu beschäftigen 🙂 (vermutlich liegt es am Cover, das hat mich persönlich wohl nicht so angesprochen).

Also, hier wird uns nicht nur ein Karten/Legespiel serviert, sondern auch eine ganze Story bzw. eine eigene Welt in die wir eintauchen: Jenseits des Nebelmeers schlummert der gehemnisvolle Kontinent Alula, welcher in vollkommener Balance mit Natur und Bewohnern steht. Die Landschaften werden durch dieses Gleichgewicht nonstop neu geformt, wodurch eine Kartographie nahezu unmöglich erscheint. Über 8 Runden hinweg formt sich bei jedem Spieler die Landschaft neu, hier trifft man auf Bewohner und erhält Aufgaben die es zu Erfüllen gilt. Und am Ende der Reise wertet man rückwärts, nach und nach, seinen Weg und erhält dementsprechend Punkte.

Ähnlich wie bei Highscore (welches ebenfalls bei Kosmos erschienen ist und welches ich ebenfalls sehr gerne mag) ist hier die Punktewertung bzw. das Punktesystem, tja wie soll ich sagen, einerseits perfekt durchdacht und mit viel Raffinesse/Tiefgang versehen, und andererseits aber nicht intuitiv genug umgesetzt. Versteht mich nicht falsch, ich bin ein großer Fan von Faraway, aber ohne die Übersichtstabelle der Aufgabenarten hat man hier schon öfters mal Fragezeichen in den Augen 🙂 Wobei die abschließende Punktewertung letztendlich ja der Hauptbestandteil des Spiels ist…

Das Design der Karten (Vorderseite) ist wunderbar phantasievoll und inspirierend gestaltet; es gibt viel zu entdecken und es fühlt sich so an, als würde man sich direkt in dieser Welt befinden. Die Rückseite gefällt mir persönlich – gleich wie das Cover – gar nicht 🙈 Die Spieleschachtel selbst lässt sich bei mir leider etwas schwierig öffnen. Was bestimmt daran liegt, dass man hier relativ wenig Inhalt in eine verhältnismäßig große Schachtel gelegt hat (aber mit Inlay 👍🏻). Aber hey: Über irgendwas muss ich ja immer meckern haha

Ein kleiner Tipp noch für alle Unschlüssigen: Faraway ist weitsaus weniger „kompliziert“ als es auf den ersten Blick zu sein scheint! 🙂

Ich vergebe eine 4,5 von 5 ⭐️ (mit zurzeit noch € 19,99 UVP etwas happig für 68 quadratische- und 45 Mini-Karten plus einem Spielblock; aber hier erwirbt man die Story und das liebevolle Kartendesign gleich dazu, sowas muss man auch mal wertschätzen können 😊)

Review vom 22.01.2025, erstellt von Spielregeln TV

CATAN: Alle Versionen!

CATAN – Das Spiel ist euer Einstieg in die große Welt von CATAN. Nach langer Reise erreicht ihr endlich euer Ziel: die Insel Catan! Ihr habt große Pläne, baut Straßen, gründet Siedlungen und Städte und erforscht neue Handelsrouten. Der Wettlauf um die Besiedlung der Landschaften beginnt. Erz, Wolle, Lehm, Getreide und Holz: welchen Rohstoff braucht ihr, um eure Ziele zu erreichen? Welchen Tauschhandel geht ihr mit anderen Entdeckern ein? Gründet eure Siedlungen an den richtigen Orten und verhelft Catan zum Wohlstand! Dank des variablen Spielfelds verläuft jede Runde anders, und das immer…

CATAN – Das Spiel (vormals „Die Siedler von Catan“) ist euer Einstieg in die große Welt von CATAN. Nach langer Reise erreicht ihr endlich euer Ziel: die Insel Catan! Ihr habt große Pläne, baut Straßen, gründet Siedlungen und Städte und erforscht neue Handelsrouten. Der Wettlauf um die Besiedlung der Landschaften beginnt…

Catan braucht Energie! Die Spieler sind verantwortlich für den Bau von Kraftwerken, um den Energiebedarf der modernen Insel zu decken. Doch Vorsicht: Wenn sie sich für Kraftwerke mit fossilen Brennstoffen entscheiden, steigt die Umweltverschmutzung auf Catan

CATAN – Das Spiel (vormals „Die Siedler von Catan“) ist euer Einstieg in die große Welt von CATAN. Nach langer Reise erreicht ihr endlich euer Ziel: die Insel Catan! Ihr habt große Pläne, baut Straßen, gründet Siedlungen und Städte und erforscht neue Handelsrouten. Der Wettlauf um die Besiedlung der Landschaften beginnt…

Alle Spieler die „EXIT – Abenteuer auf Catan“ erfolgreich bis zu Ende spielen konnten, haben als Belohnung die bezaubernde Mini-Erweiterung „Mährlin“ für CATAN erhalten…

ATAN – Das Duell (eine Neuausgabe von „Die Fürsten con Catan“ und „Catan – das schnelle Kartenspiel“. Euch erwartet ein faszinierender Zweikampf in Catan – der Welt des Siedelns, Handels und Bauens! Als Fürstin oder Fürst bestimmt ihr über das Geschick der Siedler…

Die Siedler von CATAN: Das Würfelspiel – Was braucht man, wenn man eine Insel besiedeln will? Auf Catan zunächst Straßen, dann Siedlungen. Und das geht nicht ohne Rohstoffe: Lehm und Holz, Erz und Wolle. Getreide braucht man zum Essen – und wer viel Glück hat, findet Gold…

Wie im beliebten Brettspiel Die Siedler von Catan geht es in diesem flotten Kartenspiel darum seine Rohstoffe bestmöglich einzusetzen, um Siegpunkte zu erzielen. Straßen werden gebaut und Ritter aufgestellt. Siedlungen entstehen und werden zu Städten erweitert…


THE GANG

THE GANG

Anzahl der Spieler: 3-6 Personen
Spieldauer: ca. 20 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos
Autor: John Cooper, Kory Heath
Grafik: Fiore GmbH
Erscheinungsjahr: 2024
UVP: € 14,99

Userbewertung:

Keine Bewertungen bisher.
Bitte warten...

REVIEW

The Gang von Kosmos ist mir bereits vor Veröffentlichung direkt und sofort ins Auge gesprungen. Bei näherer Betrachtung dachte ich mir dann aber eher, hm, ne, Poker ist zwar toll, aber eine Variation? Und dann noch kooperativ? neee. Dann aber habe ich es beim Spieleabend einfach mal ausgepackt und durchgespielt. Tja, und was soll ich jetzt sagen? Ich bin süchtig danach geworden!! 🤣 Zur Story: Wir schlüpfen hier in die Rolle von Gangmitgliedern, die einen Raub im Sinne haben. Eine Partie besteht aus 4 Schritten und dem Showdown. Bis zu 6 Partien werden insgesamt gespielt. Nur wenn alle Spieler – ohne sich dabei ins Blatt sehen zu lassen – gemeinsam in richtiger Reihenfolge bestimmte Kartenwerte erreichen, gewinnen sie gemeinsam die aktuelle Runde. Oder verlieren eben gemeinsam. Zu den mehr oder weniger klassischen Pokerkarten kommen noch Tresor- sowie Alarmkarten und Spielchips hinzu. Für fortgeschrittene Spieler gibt es dann noch Challenge- und Spezialistenkarten die jede Runde kniffliger und spannender machen. Toll! 😎 Etwas schade finde ich, dass man hier mindestens 3 Spieler benötigt, aber vielleicht fällt mir ja mal eine 2-Spieler-Variante ein 🙂

Ich vergebe eine 4,5 von 5 ⭐️ (super Gameplay, Wiederspielwert sehr hoch, Grafik top, preislich im grünen Bereich)

Review vom 06.10.2024, erstellt von Spielregeln TV

EXIT ADVENTSKALENDER (Das intergalaktische Wettrennen)

EXIT ADVENTSKALENDER

Anzahl der Spieler: ab 1 Person
Spieldauer: 25 Tage
Empfohlenes Alter: ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos
Autor: Inka & Markus Brand
Erscheinungsjahr: 2024
UVP: € 29,99

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Mit äußert großer Freude habe ich mich breits auf den diesjähirgen Exit Adventskalender von Kosmos gefreut (bewusste Wortwiederholung! 😉) Was die Lieferung, Abholung, Erreichbarkeit usw. betrifft stand das alles ja schon unter keinem guten Stern – aber das ist eine andere Geschichte… 🙃 (Ein böses Omen?)

Wir befinden uns diesmal in unserer lieblings Spelunke im Weltall, nichtsahnend dass heute das große intergalaktische Rennen um einen nicht minderwertvollen Preis stattfindet: Das Weihnachtsfest. Also für immer, jedes Jahr, auf Ewigkeit. Nach einer Abfolge von Situationen sind wir plötzlich Teil dieses Rennens. Mehr verrate ich zur Geschichte jetzt nicht; sie ist jedenfalls wirklich lieb und fantasievoll beschrieben. Und ja, das bedeutet, dass es auch viel zu lesen gibt. Hier merkt man aber auch, dass man nicht unbedingt diese Türchen brauchen würde, denn sehr vieles findet eben im Buch bzw. Story-Block statt. Egal, es gibt auf jeden Fall viel Abwechslung 🙂 Mit sehr viel Details, Wortwitz und Tiefe: I like it! ❤️

Einerseits steckt derart viel Arbeit und sichtbar viel Liebe sowie bestimmt auch ganz viel „Rotz und Blut“ im Spiel, und daher wundert es mich andererseits nur umsomehr, dass man bei den Rätseln selbst irgendwie keinerlei Wert auf Lösbarkeit mehr legt.. Vollkomnmen absurd wird es immer dann, wenn irgendwelche Sachen außerhalb-innerhalb-unterhalb-querschnitt-gespiegelt (und vermutlich auch nur am Donnerstag nach dem 4. Vollmond des Jahres sichtbar 😄) der Spieleschachtel zum Lösen des Rätseln erforderlich sind. Ich meine, Halloooo?! 😬🥸 Der Lösungs-Block ist beinahe genauso dick wie der Story-Block, und das spricht für sich oder? 😜 Aber hey, es gibt ihn immerhin (wobei: ohne, wäre es sowieso unlösbar, und das wissen die Macher natürlich ganz genau…)

Was mich jedenfalls zum AUSZUCKEN gebracht hat, war die letzte Aktion die man ausführen musste!!! Achtung, Spoiler: Zum Schluss erhält man als kleines Geschenk einen Stickerbogen (eigentlich ganz nette und unerwartete Idee). Um diesen zu erreichen, wird man aufgefordert alles aus der Spieleschachtel zu nehmen. Einmal angehoben, fällt ALLES komplett auseinander *schrei!*. Es ist somit unmöglich, danach auch nur ansatzweise wieder Ordnung zu schaffen. Für die Wegwerfgesellschaft egal, aber für mich als Sammler eine Katastrophe 🙈

Ich vergebe eine 3 von 5 ⭐️ (was die Lösbarkeit angeht, ist es einfach miserabel! Aber das ganze Konzept und auch die detaillierte Story plus Kreativtät sind hervorragend! Dadurch hat sich ‚Das intergalaktische Wettrennen‘ immerhin eine 3 sichern können 😎)

Review vom 05.10.2024, erstellt von Spielregeln TV

CATAN – Energien

CATAN – Energien

Anzahl der Spieler: 3-4 Personen
Spieldauer: ca. 90 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
Verlag: Kosmos
Autor: Klaus & Bejnamin Teuber
UVP: € 59,99

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 4 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

…unser Catan hat sich neu erfunden, und wie sogar! Im neuen, eigenständigen Spiel rund um Klaus & Benjamin Teubers Catan (natürlich beim Kosmos Verlag erschienen ❤️) sind die Spieler nun zusätzlich auch noch für die durch den Bau entstehenden Umweltschäden sowie die benötigte Energieversorgung verantwortlich. Hierbei können die Spieler mehr oder weniger frei wählen, ob sie günstigere und zugleich schlechte Kraftwerke mit negativen Umwelteinflüssen oder teurere, erneuerbare Kraftwerke mit positiven Einflüssen auf Catans Umwelt bauen möchten. Neu hinzu kommt auch, dass in der ersten Phase eines jeden Spielzuges Umweltchips gezogen werden müssen die starke Einflüsse auf Catans Inselbewohner haben können. Zusätzlich hat nun jeder Spieler ein eigenes Tableu mit verschiedenen Kraftwerken, einer tollen Übersicht und einer Ablagefläche für Bauteile und Energiereserven. Also ganz grob gesagt. Im Grunde wurde uns hier sogar ein vollkommen neues (und meiner Meinung nach besseres) Catan geschenkt. Der erste Aufbau dauert natürlich etwas, auch bis man das neue Konzept mal durchschaut hat. Aber einmal verstanden, spielt es sich sehr intuitiv und eigentlich selbsterklärend. Alle Schritte, Auswirkungen und Ereignisse wirken schnell logisch und selbstverständlich. Da ich erst zuletzt Sky Team, welches ja zum Spiel des Jahres gekürt wurde, getestet habe, frage ich mich aber schon, warum eigentlich nicht Catan Energien diesen Titel erhalten hat. Es ist, meiner Meinung nach, wirklich eines der besten Spiele des Jahres, wenn nicht sogar DAS beste. 🙃 Kleiner Wermutstropfen: Es gibt leider keiner 2-Spieler-Modus…

Ich vergebe eine 5 von 5 ⭐️ (Zweifellos! Bitte verhelft Catan Energien zum Titel Spiel des Jahres 2025! Außerdem freue ich mich schon auf mögliche Erweiterungen 🥳)

Review vom 08.09.2024, erstellt von Spielregeln TV

SKY TEAM

SKY TEAM

Anzahl der Spieler: 2 Personen
Spieldauer: ca. 20 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
Verlag: Kosmos
Autor: Luc Rémond
UVP: € 29,99

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 2 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Es ist schlichtweg unmöglich, Sky Team von Luc Rémond nicht zu kennen – und das zu Recht!! ❤️ Erschienen ist es ursprünglich erst letztes Jahr im Heimatland des Autors, und nur kurz darauf hat es uns dann Kosmos in den deutschsprachigen Raum geholt (Danke Kosmos 😃!) Tja und hier hat es – wirklich sehr wohl verdient – die Auszeichnung zum Spiel des Jahres 2024 gewonnen, herzlichen Glückwunsch 🥳 Erwähnenswert sei mal, dass es sich hier explizit um ein Spiel für genau zwei Personen handelt, ein kooperatives Spiel, bei dem dann ab einem gewissen Zeitunkt aber nicht mehr miteinadner gesprochen wird. Wir schlüpfen in die Rolle von Piloten und müssen anhand des Cockpits und Würfel sowie verschiedenen Auswirkungen/Voraussetzungen dafür sorgen, dass unser Flugzeug gut (bzw. überhaupt 😄) landet. Hier kommen mehrere raffinierte Spielzüge und Möglichkeiten zum Einsatz, sodass Taktiker gleichermaßen wie Gelegenheitsspieler voll auf ihre Kosten kommen können. Am Spielmaterial wurde nicht gespart, man bekommt hier für sein Geld wirklich einiges geboten. Der erste Aufbau bzw. das erste Mal reinlesen dauert zwar ein wenig, aber das ist doch bei beinahe jedem Spiel so; und hier hat man das alles schnell kapiert und verinnerlicht. Und hey: Wofür gibt es Spielregeln TV Videos auf YouTube? 😉 Der Wiederspielwert ist sehr hoch, nicht nur am Hauptspiel selbst, sondern auch mithilfe des beiliegenden Logbuchs und noch einer Menge an Spielmaterial welches sich versteckt in der Spieleschachtel befindet. Einmal am ersten Zielflughafen angekommen, geht die Reise nämlich erst richtig los: Die Szenarien. Ganz toll gemacht, gut durchdacht (super Autorenleistung), gefällt mir wirklich sehr gut!

Ich vergebe eine 4,5 von 5 ⭐️ (wäre die farbliche Gestaltung beim Cockpit etwas freundlicher für mein überkritisches Grafikerauge geworden und kein Beigeschmack an Umwelt/Kerosin/Fliegen als das Normalste der Welt – ja da bin ich leider wirklich einer dieser Ökö-Leute / und das sagt er während er monatlich 50-100 ’neue‘ Spiele durchspielt *queendoppelmorallässtgrüßen* moment ich schweife sogar für meine Verhältnisse zu sehr ab jetzt!! 😅 – ööhm, na dann wäre es eine glatte 5.0 geworden!)

Review vom 03.09.2024, erstellt von Spielregeln TV

KODAMA (Die Baumgeister)

KODAMA

Anzahl der Spieler: 2-5 Personen
Spieldauer: ca. 30 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos
Autor: Daniel Solis
UVP: € 14,99

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Bei Kodama (Die Baumgeister) schlüft man in die Rolle von Baumhütern und versucht über mehrere Phasen und Jahrszeiten seinen Baum zum Wachsen zu bringen um so möglichst geschickt viele Punkte zu erhalten. Hat man die mehreren und unterschiedlichen Spielabläufe sowie Phasen mal durchschaut, macht Kodama richtig Spaß. Aber bis dahin vergehen schonmal eine Runden mit großen Fragezeichen in den Augen. Vorallem die Punktewertung hätte man etwas intuitiver umsetzen können, hier wird es bestimmt zur einen oder anderen Unstimmigkeit unter den Spielern kommen… Nette Gestaltung, reichlich Spielmaterial, schönes Konzept. I like it.

Ich vergebe eine 3,5 von 5 ⭐️

Review vom 19.08.2024, erstellt von Spielregeln TV