VULCANO

VULCANO

Userbewertung:
Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

Anzahl der Spieler: 2-4 Personen
Spieldauer: ca. 20 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Verlag: Game Factory
Autor: Phil Walker-Harding
Grafik: Adam Grason
Erscheinungsjahr: 2025
UVP: € 27,99

REVIEW

Mit „Vulcano! Eine heiße Kletterpartie“ liefert uns Game Factory hier ein lustiges und aufregendes Familienspiel für Groß und Klein… Eines vorab: Ich würde meine Hand jetzt mals ins Feuer legen und beinhart behaupten, dass wir hier einen brandheißen Kandidaten für das Kinderspiel des Jahres serviert bekommen haben 😎😉

In Vulcano schlüpfen die Spieler in die Rolle von Kletterern, welche den Vulkan erklimmen möchten um so an Schätze zu gelangen. Dieser Vulkan ist ein hochwertiges 3D-Modell innerhalb der Spieleschachtel und muss unter Berücksichtigung gewisser Kletterkarten erklummen werden. Aber Achtung! Als aktiver Vulkan spuckt dieser auch Lavabälle herab und kann somit Kletterfiguren mit in die Tiefe stürzen. 🤭 Als kleinen Trots gibt es dafür dann aber immerhin Ausrüstungskarten mit denen man im nächsten Durchgang seine Bewegungen strategisch planen kann 🙂

Ich muss schon sagen, als Kind hätte ich dieses Spiel bis zum Umfallen gespielt… Die Qualität ist wirklich hervorragend, die Grafiken sehr schön und fantasievoll gestaltet, und auch das Gameplay bietet Abwechslung. Gleichzeitig gibt es eine gute Mischung aus Strategie und Zufall. Wie zu Beginn schon erwähnt: Also wenn das hier nicht zum Kinderspiel des Jahres gekührt wird, dann weiß ich auch nicht mehr weiter 😇

Ich vergebe eine 5 von 5 ⭐️ (als Familienspiel gewertet; kompromisslos)

Review vom 01.04.2025, erstellt von Spielregeln TV

DKT

DKT

Anzahl der Spieler: 3-6 Personen
Spieldauer: ca. 2 Stunden
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Verlag: Stomot / Peri Spiele / Piatnik
Erscheinungsjahr: 1936 / 1940
UVP: € 27,99

Userbewertung:
Ergebnis: 5.00/5 von 2 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Es gibt wohl keinen einzigen Österreicher der DKT (Das kaufmännische Talent) nicht kennt… Hier bei uns gilt es quasi als nationale Verpflichtung dieses Spiel auf und ab gespielt zu haben! 😅

Die Regeln sind kinderleicht erklärt: Es ist schlichtweg eine Monopoly-(Raub)Kopie! 😛 Nur dass die Grundstücke eben österreichische Städte sind und vor Einführung des Euros noch mit Schilling gehandelt wurde… 😉 Die Regeln sind wirklich nahezu 1:1 mit denen von Monopoly ident, mit Ausnahme der Auktionen, die gibt es hier nicht.

Tja was soll man hier noch groß erzählen, außer dass meine Lieblingsversion die von Peri Spiele ist – mein eigenes Exemplar aus meiner Kindheit von 1997 war eine Spezialausgabe in der vorab schon Euro-Banknoten eingeführt wurden ❤️ #flashback DKT hat im Laufe der Zeit häufig den Verlag gewechselt, aktuell wird es von Piatnik vertrieben und die wären wirklich sehr doof wenn sie ihr einziges Zugpferd wieder hergeben würden 😜

Ich vergebe eine 4,5 von 5 ⭐️ (ein toller Spieleklassiker für Groß und Klein, aber jeder der ein Monopoly zu Hause hat sollte sich das Spiel von Piatnik nicht holen, wozu auch wenn es doch einfach eine Kopie davon ist? 🤓)

Review vom 12.02.2025, erstellt von Spielregeln TV

MAGISCHE BEGEGNUNGEN

MAGISCHE BEGEGNUNGEN

Anzahl der Spieler: 2-6 Personen
Spieldauer: ca. 45 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 7 Jahren
Verlag: Mattel
Erscheinungsjahr: 2023
UVP: € 32,99

Userbewertung:
Ergebnis: 5.00/5 von 2 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Magische Begegnungen bzw. Magical Encounters (oder dank meines Semino Rossi Ohrwurms auch gerne „Magische Momente 🎶“ gesungen/genannt) ist ein Brettspiel von Mattel, welches durchaus an Rollenspiele wie Dungeons & Dragons erinnert. ‚Selbstverständlich‘ musste man die Altersangabe marktorientiert auf +7 herabsetzen, wodurch das Spiel sein Potential leider selbst verspielt hat (mehrfaches Wortspiel hehe). Ach ja, die Zauberkugel (Magic 8 Ball) wurde hier zusätzlich auch noch mitrein-recycelt… Grmbl.

Also, aber jetzt mal alles zurück auf Anfang: Magische Momente ist im weitesten Sinne ein Brettspiel, bei dem die Spieler gemeinsam versuchen müssen, 4 Kristalle zu finden, diese auf Türmen zu platzieren und währenddessen nicht von einem herumstreifenden Drachen erwischt zu werden. Je nachdem wo man landet, werden Begegnungskarten (manchmal auch Bewegungskarten genannt, I don’t know why?!?) aufgedeckt. Diese enthalten zwei mögliche Optionen für die man sich entscheidet. Und draufhin schüttelt man den Magic 8 Ball. Seiner Antwort entsprechend wird dann eine Aktion ausgeführt (je nach Symbol auf der Karte mit der jeweiligen Option). UFF…! Grundsätzlich ja echt keine schlechten Ideen, aber hier kommt das Gefühl auf, als hätte man drei verschiedenen Spielideen in ein einziges Spiel zusammengepressen müssen. Hinzu kommt, dass die deutsche Anleitung mal einfach so wichtige (bzw. spielabhängige) Regeln auslässt. Ohne einen Blick in die originalen Regeln würde hier einiges einfach keinen Sinn ergeben.

Schade Marmelde, aber das ist halt echt leider typisch bei Mattel. Also die stark mangelhaften Spielanleitungen. Aber hey: Diesmal sogar mal in Farbe und EINsprachig (😉) Origami-Meister-Kenntnisse sind aber dennoch erforderlich 🤭 Sorry, heute bin ich wieder besonders zynisch, was aber daran liegt, dass Magische Momente echt großes Potential für ein richtig geiles Spiel hätte (Hätte, Tätte, Fahrradkette 🤡)

PS: Es macht eigentlich Null Unterschied ob man hier alleine oder mit 538 Personen spielt 😉

Ich vergebe eine 4 von 5 ⭐️ (überraschen positiv ausfallende Bewertung, vorallem wenn man bedenkt, wie sehr dieses Spiel auch in anderen Rezensionen zerissen wurde 🫢. Aber ich hoffe jedenfalls noch auf eine überarbeitete Version bei der man einerseits auf ein paar zwanghafte Details verzichtet -fragt mich nicht welche Uraltverträge hier erfüllt werden mussten- und andererseits mehr Biss mithilfe einer höheren Altersfreigabe geschaffen wird)

Review vom 26.01.2025, erstellt von Spielregeln TV

DAME (für Anfänger)

DAME

Anzahl der Spieler: 2 Personen
Spieldauer: ca. 10 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren

Userbewertung:
Ergebnis: 5.00/5 von 2 Bewertung.
Bitte warten...

MÜHLE (für Anfänger)

MÜHLE

Anzahl der Spieler: 2 Personen
Spieldauer: ca. 10 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren

Userbewertung:
Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

OXONO

OXONO

Anzahl der Spieler: 2 Personen
Spieldauer: ca. 15 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Verlag: Cosmoludo
Autor: Jérémy Particino; Tom Delahaye
UVP: € 26,99

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 2 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Bei Oxono war ich mir zu Beginn nicht ganz sicher was ich davon halten soll… Wenn ich es aber nicht gespielt hätte, würde ich es jetzt sehr bereuen 🙂 (Suchtfaktor 😉) Der Ablauf ist im Grunde schnell erklärt: Gespielt wird zu Zweit, jeder Spieler erhält je 8 Os und je 8 X in schwarz bzw. pink. Wer als erster den 4. Stein einer Reihe mit dem selben Symbol oder der selben Farbe legen konnte, hat gewonnen. Wäre dann aber doch etwas zu simpel oder…? Deshalb gibt es auch die sogenannten Totems, die vor jedem Spielzug verschoben werden müssen – und an diese muss man einen entsprechenden Spielstein anlegen. Die Aufmachung und der Inhalt ist schlicht sowie überschaubar, die Spielidee überraschend gut durchdacht, der Wiederspielwert hoch 👍🏻

Ich vergebe eine 3,5 von 5 ⭐️ (weil etwas teuer für das überschaubare Material, ansonsten wäre es eine 4 geworden 😎)

Review vom 28.03.2024, erstellt von Spielregeln TV

RISIKO

RISIKO

Anzahl der Spieler: 2-5 Personen
Spieldauer: ca. 90 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 10 Jahren
Verlag: Hasbro Gaming
Autor: Albert Lamorisse

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 2 Bewertung.
Bitte warten...

, , , , , ,
KATEGORIEN

DOG ROYAL

DOG ROYAL

Anzahl der Spieler: 2-6 Personen
Spieldauer: ca. 45 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele GmbH
Autor: Johannes Schmidauer-König

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 2 Bewertung.
Bitte warten...

Sonderregeln im Spiel mit 2, 3 oder 5 Spielern:

Die Spieler spielen nicht als Partner, sondern jeder für sich. Kann ein Spieler mit seinen Handkarten keine Figur ziehen, muss er eine seiner Karten abwerfen und darf eine neue Karte nachziehen. Wenn er mit dieser Karte auch nicht ziehen kann, muss er – statt einen ordentlichen Zug zu machen – eine seiner Handkarten abwerfen (damit alle Spieler gleich viel Karten haben). Kartentausch: Zu Beginn der Runde schiebt jeder Spieler eine Karte seiner Wahl an seinen linken Nachbarn. Gewonnen hat der Spieler, der als erster 4 Figuren im Ziel hat.

, , ,
KATEGORIEN

JUMANJI

JUMANJI

Anzahl der Spieler: 2-4 Personen
Spieldauer: ca. 30 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Verlag: Spin Master Games

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 3 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Was soll ich sagen, eine reale Brettspielumsetzung von Jumanji kann ja nur genial werden, oder? Das dachte ich mir zumindest damals als ich die erste deutsche Jumanji-Variante aus den 90ern ergattern konnte. Sowohl optisch als auch lyrisch konnte ich sofort und direkt in die abenteuerliche Welt aus dem originalen Kinofilm eintauchen, eine klare 10 von 10. Auch spannend war es, dass sogar ein spezieller Decoder mit an „Board“ war… Allerdings aber hat man sich hier um das Spielprinzip selbst nicht so viele Gedanken wie um das Packaging gemacht.  Mehr als würfeln, Figur weiterziehen, Karte lesen, würfeln, Figur weiterziehen, Karte lesen, fand da nicht statt. Daher stand ich der Neuauflage natürlich bereits voreingenommen kritisch gegenüber. ABER, man hat hier nicht nur das Spielbrett optimaler konzipiert, sondern auch das Spielprinzip von Grund auf verändert bzw. angepasst. Jumanji ist jetzt zwar noch immer kein besonders spannendes oder intensives Spiel, aber durch die verschiedenen Aufgaben/Rätsel in verschiedenen Kategorien die man jetzt erfüllen muss, ist es nun wenigstens für Familienspielnachmittage geeignet. Und zwar für mehr als nur eine Runde.

Als sehr großer Jumanji-Fan (Originalfilm, keinesfalls die Neuverfilmungen) möchte ich gerne eine 2,5 von 5 vergeben; neutral gesehen ist es dann aber doch einfach nur eine 2 von 5 🙂

Was haltet ihr von dem Spiel? Hat man hier nur versucht auf den Hype der Neuverfilmungen aufzuspringen oder wird sich das Spiel dauerhaft in Spielesammlungen etablieren können?

Review vom 10.11.2023, erstellt von Spielregeln TV

DAS MAGISCHE LABYRINTH

🛒 DAS MAGISVHE LABYRINTH GÜNSTIG AUF AMAZON:
https://amzn.to/45fIw7T

📦 AMAZON PRIME GRATIS NUTZEN

Das magische Labyrinth – Plonk, autsch – Verdutzt reibt sich Vicky die Augen. Ist da etwa eine Mauer? Neugierig erkunden die Zauberlehrlinge Vicky, Conrad und Mila das magische Labyrinth. Denn es gilt eine wichtige Aufgabe zu lösen – die Suche nach den magischen Symbolen.

Das wäre eigentlich ganz einfach, doch sind im Labyrinth wie von Zauberhand einige Wege verschlossen. Jeder versucht mit seiner Figur das magische Labyrinth zu bezwingen und als Erster 5 Symbole einzusammeln.

🛒 DAS MAGISVHE LABYRINTH GÜNSTIG AUF AMAZON:
https://amzn.to/45fIw7T

In diesem Video gibt es die Spielregeln bzw Spielanleitung auf Deutsch und leicht verständlich erklärt. 👍🏼