UNO TEAMS

UNO TEAMS

Anzahl der Spieler: 2-4 Teams
Spieldauer: ca. 20 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 7 Jahren
Verlag: Mattel
Erscheinungsjahr: 2024
UVP: € 12,99

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 2 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Noch rechtzeitig zum Feiertagsgeschäft kam dann unverhofft rasch auch noch UNO TEAMS! zu uns auf den Euopäischen Markt (oder heißt es in? Egal 🤪). Diesesmal spielen immer zwei Spieler quasi als Team zusammen; man setzt sich gegenüber, tauscht vorab eine Handkarte miteinander aus und spielt voerst wie gewohnt ’ne flotte Runde UNO. Sobald ein Spieler alle seine Handkarten losgeworden ist, hat dieser allerdings noch nicht automatisch gewonnen… Denn dann bekommt man die Hälfte der Handkarten seines Teamspielers… Man gewinnt also erst zusammen als Team, wenn beide keine Karten mehr haben. Ja OK, nette Idee um ehrlich zu sein. Aber dafür jetzt schon wieder eine neue Version auf den Markt bringen? Ich weiß ja nicht so recht. Immerhin gibt es zwei Aktionskarten-Variationen (mit kleinen Änderungen), andernfalls hätte man hierfür auch jedes andere herkömmliche UNO-Deck verwenden können 🙃

Ich vergebe eine 3 von 5 ⭐️ (Hätte man diese Version auf den Markt werfen sollen? Nope. Kann man nämlich mit jedem Satz normler UNO Karten auch so spielen. Habe ich mir diese Version trotzdem gekauft? Natürlich, denn ich liebe UNO #opfer 🙈😂)

Review vom 03.12.2024, erstellt von Spielregeln TV

JUMANJI

JUMANJI

Anzahl der Spieler: 2-4 Personen
Spieldauer: ca. 30 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Verlag: Spin Master Games

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 3 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Was soll ich sagen, eine reale Brettspielumsetzung von Jumanji kann ja nur genial werden, oder? Das dachte ich mir zumindest damals als ich die erste deutsche Jumanji-Variante aus den 90ern ergattern konnte. Sowohl optisch als auch lyrisch konnte ich sofort und direkt in die abenteuerliche Welt aus dem originalen Kinofilm eintauchen, eine klare 10 von 10. Auch spannend war es, dass sogar ein spezieller Decoder mit an „Board“ war… Allerdings aber hat man sich hier um das Spielprinzip selbst nicht so viele Gedanken wie um das Packaging gemacht.  Mehr als würfeln, Figur weiterziehen, Karte lesen, würfeln, Figur weiterziehen, Karte lesen, fand da nicht statt. Daher stand ich der Neuauflage natürlich bereits voreingenommen kritisch gegenüber. ABER, man hat hier nicht nur das Spielbrett optimaler konzipiert, sondern auch das Spielprinzip von Grund auf verändert bzw. angepasst. Jumanji ist jetzt zwar noch immer kein besonders spannendes oder intensives Spiel, aber durch die verschiedenen Aufgaben/Rätsel in verschiedenen Kategorien die man jetzt erfüllen muss, ist es nun wenigstens für Familienspielnachmittage geeignet. Und zwar für mehr als nur eine Runde.

Als sehr großer Jumanji-Fan (Originalfilm, keinesfalls die Neuverfilmungen) möchte ich gerne eine 2,5 von 5 vergeben; neutral gesehen ist es dann aber doch einfach nur eine 2 von 5 🙂

Was haltet ihr von dem Spiel? Hat man hier nur versucht auf den Hype der Neuverfilmungen aufzuspringen oder wird sich das Spiel dauerhaft in Spielesammlungen etablieren können?

Review vom 10.11.2023, erstellt von Spielregeln TV