WENIGER IST MEHR

Wie beim Golf gewinnt der Spieler, der zum Schluss die niedrigste Punktzahl hat! Um zu beginnen, werden neun Karten in drei Reihen verdeckt auf den Tisch gelegt. Nachdem jeder Spieler zwei beliebige Karten umgedreht hat, kann das Spiel beginnen! In jeder Runde können die Spieler eine Karte vom Stapel oder vom Ablegestapel nehmen. Nachdem sie eine Karte gezogen haben, müssen sie sich entscheiden – aufgedeckt oder verdeckt auf den Tisch legen?

WENIGER IST MEHR

Userbewertung:
Keine Bewertungen bisher.
Bitte warten...

Anzahl der Spieler: 2-6 Personen
Spieldauer: ca. 20 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 7 Jahren
Verlag: Mattel
Erscheinungsjahr: 2019
UVP: € 9,99

REVIEW

„Weniger ist mehr“ von Mattel hat mich in mehrfacher Hinsicht überrascht…! Man erhält hier nämlich ein erstaunlich cleveres Karten-Legespiel für 2-6 Personen in einer unwahrscheinlich schlechten Qualität serviert 😶

Also, jeder Spieler legt ein 3 x 3 Kartenmuster vor sich ab und versucht – im weitesten Sinne – die niedrigste Zahlensumme vor sich liegen zu haben. Das Prinzip kennen wir eigentlich schon zur Genüge, aber hier macht das echt Sinn (und Spaß!) Unterschiedliche Aktionskarten und Zusatzaktionen erlauben es einem, verschiedene Aktionen auszuüben. Auch auf einem Schlag gleich mehrere Karten zu eliminieren ist möglich. 🙂 Außerdem hat man verschiedene Möglichkeiten neue Karten zu wählen/umzudrehen/loszuwerden. Ich würde dieses Kartenspiel tatsächlich als kleinen Geheimtipp bzw. als Schatz der (Karten)Spielewelt bezeichnen ❤️

ABER, und ich übertreibe jetzt wirklich nicht, sind sowohl die Spieleschachtel als auch die Spielkarten (ja sogar die Spieleanleitung) qualitativ das wohl miserabelste Werk was es jemals gegeben hat… Selbst für Mattel (Phase 10 und Skip Bo als Paradebeispiel) eine wahre Schande! Es ist mir unbegreiflich wie ein Verlag mit derart großen Produktionseinheiten das schlechteste/billigste Material von allen produzieren lässt 😳

Ich vergebe eine 4 von 5 ⭐️ (die Wertung fiel mir hier sehr schwer… Inhaltlich richtig gelungen, qualitativ ein Megaflop! Und gerademal 84 „Spielkarten“ für € 9,99 UVP sind auch nicht förderlich für eine gute Wertung… Also bei normaler Kartenqualität und 7,99 UVP wäre es eine glatte 5 von 5 geworden)

Review vom 13.05.2025, erstellt von Spielregeln TV

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert