AB INS BEET

AB INS BEET

Userbewertung:
Ergebnis: 5.00/5 von 2 Bewertung.
Bitte warten...

Anzahl der Spieler: 2-4 Personen
Spieldauer: ca. 25 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Verlag: Game Factory
Autor: Daryl Chow
Grafik: Julia Munoz Vargas
Erscheinungsjahr: 2025
UVP: € 6,99

REVIEW

Kleine Warnung vorab: Da ich diese Pocketgames von Game Factory sammle (und liebe), könnte ich heute möglicherweise etwas voreingenommen urteilen 😉 Ach was, genau das prädestiniert mich ja eigentlich erst recht dazu eine aussagekräftiges „Bewertung“ abzugeben 😎

Also, wie gewohnt kommt auch Ab ins Beet in einer kleinen Metalldose mit Deckel daher und beinhaltet kleine Karten. Wie der Titel bereits verrät, befinden wir uns thematisch im Gemüsebeet und versuchen über mehrere Runden hinweg – unter Einhaltung bestimmter Kriterien – unsere Beete möglich gewinnbringend anzulegen. Hierfür kommen nicht nur generelle Legeordnungen zum Einsatz sondern auch zusätzliche individuelle Aufgaben von ausgelegten Tierkarten. Außerdem gut gelöst: Es wird über mehrer, unterschiedliche Runden gespielt. Erfahrungsgemäß haben ein paar Spiele dieser Reihe kleinere Schwächen im Regelwerk bzw. sind sie manchmal eine Spur zu umständlich erklärt; das ist hier aber wieder überhaupt nicht der Fall 🤩 Jippie!

Der Größe geschuldet sind die Karten für erwachsene Männerhände natürlich wieder etwas klein geraten, aber das ist nunmal das Kozept dieser Reihe, daher sehe ich das hier wertfrei. Positiv anzumerken sind die liebevoll gestalteten Grafiken (sogar auf beiden Seiten 😉)

Ich vergebe eine 5 von 5 ⭐️ (gewertet innerhalb der Metalldose Spielewelt)

Review vom 31.03.2025, erstellt von Spielregeln TV

UNO MUH

UNO MUH

Anzahl der Spieler: 2-4 Personen
Spieldauer: ca. 10 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 3 Jahren
Verlag: Mattel Games
UVP: € 24,99

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 2 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Wenn man als Spielefanatiker glaubt, bereits alles gesehen zu haben, dann kommt mal eben ein UNO MUH daher und belehrt einem eines Besseren 😬😱 Mit UNO MUH (bzw. UNO MOO!) zielt es Mattel diesmal auf die ganz kleinen unter uns ab. Hier möchte man wohl schon im Kleinkindalter die UNO-Sucht aussäen haha. Grundsätzlich ist es aber dennoch ein nettes Spielchen finde ich. Die Spieler haben hier keine Karten, sondern verschiedenfarbige Figuren mit Tierbildern darauf. Auf der Scheune steht dann immer eines drauf, welches man in Farbe oder Tierart passend ersetzen muss. Zu erwähnen sei hier, dass es UNO MUH in zwei verschiedenen Ausführungen gibt. Meine Version hier, ist die ältere, diese enthält Gartenzäune für die Spieler sowie mehrere Spielfiguren (und eine andere/erweiterte Regel). Die nachfolgende Version hat aus Platzgründen (also Ausgaben minimieren und Gewinn maximieren 😉) weniger Spielmaterial…

Ich vergebe eine 3 von 5 ⭐️ (in der Welt der UNO Kinderspiele wohlbemerkt! Denn hier gab es schon weitaus schlimmere Spiele, WEITAUS! 😇)

Review vom 24.04.2024, erstellt von Spielregeln TV