NO THANKS

NO THANKS

Anzahl der Spieler: 3-7 Personen
Spieldauer: ca. 20 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Verlag: AMIGO Spiele
Autor: Thorsten Gimmler
Grafik: Oliver Freudenreich
Erscheinungsjahr: 2024
UVP: € 10,99

Userbewertung:
Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Das Kartenspiel No Thanks! gibt es ja bereits seit über 20 Jahren… Letztes Jahr hat AMIGO Spiele eine neuüberarbeitete Version inklusive einer tollen Erweiterung herausgebracht (also +22 Sonderkarten mit tollen Sonderregeln) 🤩

Schon fast typisch für Kartenspiel-Klassiker dieser Hausnummer ist das kurzweilige und leichte Gameplay. Ein Spieler der an der Reihe ist, hat die Wahl zwischen Karte nehmen oder Karte ablegen. Entscheidet man sich für zweiteres, so muss man einen seiner Spielerchips (nur begrenzt vorhanden) auf die Karte ablegen. Nimmt sich ein Spieler die aktuelle Karte, so muss man diese in die eigene Ablage legen und erhält somit am Ende Minuspuntke dafür. Aber keine Sorge, selbstverständlich gibt es hier bei der Punktewertung noch Spezialregeln 😎

Viele Fans dieses Kartenspiels haben sicherlich gebannt auf die Erweiterung gewartet, und hier haben wir sie endlich! 🥰 Einziger Wermutstropfen: Bei manchen Symbolen/Aktionen weiß man nicht automatisch bzw. intuitiv, was damit gemeint sein könnte…

Ich vergebe eine 4,5 von 5 ⭐️ (tolles Kartenspiel, und wird mich in Zukunft noch sehr viele Stunden bespaßen 🙂 Ach was, ich sortiere die paar Karten ´ die mir nicht gefallen einfach aus und vergebe eine 5!)

Review vom 01.02.2025, erstellt von Spielregeln TV

GANZ SCHÖN CLEVER

GANZ SCHÖN CLEVER

Anzahl der Spieler: 1-4 Personen
Spieldauer: ca. 30 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele
Autor: Wolfgang Warsch
UVP: € 14,99

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Das Roll & Write (bzw. Würfelspiel) „Ganz schön clever“ von Schmidt Spiele reiht sich nahtlos in die Erfolgswelle von „Noch mal!“ ein. Auch hier muss man durch geschicktes eintragen der Würfel und auch mit einer gewissen Portion Würfelglück sein Wertungsblatt bestücken um so möglichst viele Punkte zu erreichen. Und dieses Wertungsblatt hat es mal ordentlich in sich 🙈! Hier würde ich schon fast in Richtung „komplex“ gehen… Jedenfalls würde dem gewöhnlichen Kniffel-Freund beim ersten Blick mal schlagartig die Sprache weg bleiben 😉 Aber schon nach nur einer Spielrunde hat man den ersten Schock gut überwunden und die Suchtgefahr macht sich direkt bemerkbar. Erst recht, wenn man die Würfel dann noch geschickt für Bonus- und Aktionsfelder einsetzen kann. Übrigens auch gut als Solo-Variante spielbar 👍🏻 Hier muss ich tatsächlich mal zugeben, dass der UVP mit 15 Euro durchaus angemessen ist. Und das obwohl man hier wieder nur 6 Würfel und einen Wertungsblock serviert bekommt. Die ‚ganz schön clevere‘ Raffinesse dahinter rechtfertigt den Preis allemal 😎

Ich vergebe eine 4 von 5 ⭐️ (als Würfelspiel gemessen wären es 4,5 Sterne geworden, wenn da nicht dieses 8-seitige Regelwerk wäre, durch das man sich vor Spielbeginn zwingend ringen muss…)

Review vom 19.07.2024, erstellt von Spielregeln TV

DOG

DOG

Anzahl der Spieler: 2-6 Personen
Spieldauer: ca. 30-45 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele GmbH

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

Sonderregeln im Spiel mit 2, 3 oder 5 Spielern:

Jeder Spieler spielt mit 5 Figuren, wobei 4 Figuren in den Start gestellt werden und eine Figur sofort auf das Startfeld. Kann ein Spieler mit seinen Handkarten keine Figur ziehen, so muss er eine seiner Karten abwerfen und darf eine neue Karte nachziehen. Wenn er nun mit dieser Karte auch nicht ziehen kann, so muss er eine seiner Handkarten abwerfen (damit alle Spieler gleich viel Karten haben). Kartentausch: Zu Beginn der Runde schiebt jeder Spieler eine Karte seiner Wahl an seinen linken Nachbarn. Gewonnen hat der Spieler, der als erster 4 Steine im Ziel hat.

, , ,
KATEGORIEN