SUBITO

SUBITO

Userbewertung:
Keine Bewertungen bisher.
Bitte warten...

Anzahl der Spieler: 2-4 Personen
Spieldauer: ca. 20 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Verlag: Game Factory
Autor: Günter Burkhardt
Grafik: Melanie Friedli
Erscheinungsjahr: 2025
UVP: € 12,99

REVIEW

SU-BI-TO, (m)ein kleiner Geheimtipp für semi-strategische Kartenspieler 🤩 Die zwei (!) Spieler sitzen sich hier gegenüber und der Spielberech wird von 8 Aufgabenkarten getrennt welche von beiden Seiten befüllt werden müssen. Gespielt wird somit gleichzeitig. Sobald es einem Spieler gelungen ist, alle seine Karten passend anzulegen, ist die Spielrunde zu Ende. Aber das wars noch nicht. Wer nun mehr Karten pro Aufgabenkarte auf seiner Seite anlegen konnte, erhält diese und somit die darauf abgebildeten Punkte. Nach insgesamt 3 Spielrunden folgt die Endwertung. Und für mehr Pepp für geübtere Spieler befinden sich auf der Rückseite der Aufgabenkarten andere, schwierigere Aufgaben 😎

Als Kartenspieler gefällt mir Subito wirklich sehr gut, obwohl ich den „Zeitdruckfaktor“ nicht so richtig begrüße, aber naja, wenn man abwechselnd spielen würde, wäre der Spielreiz vermutlich deutlich verringert…

Ein klein wenig Schade finde ich es, dass die Verpackung vorgibt, es handle sich hierbei um ein 2-4 Personen Spiel. Subito ist eindeutig ein 2-Personen-Spiel, bei 3 bzw. 4 Spielern spielt man gleich, aber halt eben in Teams.

Ich vergebe eine 5 von 5 ⭐️ (ich vergesse hier jetzt mal die angebliche 3-4 Spieler Variante, für diese Angabe würde ich nämlich wirklich Punkte abziehen.. Meine Bewertung bezieht sich auf die 2-Spieler-Variante ☺️)

Review vom 07.04.2025, erstellt von Spielregeln TV

GAME FACTORY

Spiele Entwickeln

Mit Kreativität und Fleiß vom Prototyp bis zum fertigen Spiel …

Unser Team setzt sich intensiv mit dem Spiel auseinander, um in Absprache mit dem Autoren oder der Autorin Justierungen am Spielprinzip vorzunehmen. Ein packender Titel, ein zum Spielprinzip passendes Thema sowie eine pointierte Wortwahl auf der Schachtelrückseite – Kreativität ist gefragt.

Eine Kernaufgabe einer Spieleredaktion ist es, Spielregeln zu schreiben – ohne Zweifel eine Fleißarbeit. Ziel ist es, die Einstiegshürde mit klar verständlichen Regeln so klein wie möglich zu halten. Die Schwierigkeit liegt im Reduzieren auf das Wesentliche – Beispiele dafür, dass gute Spiele keine langen Regeln benötigen, sind die Game Factory Spiele in der Mini-Dose.

Spiele Testen

Wer gute Spiele verlegen will, muss Spiele testen … und nochmals testen.

Etliche Aspekte müssen bei den regelmäßigen Tests berücksichtigt werden. Oberstes Kriterium ist und bleibt aber der Spielspaß in der jeweiligen Zielgruppe….

Unterscheiden muss das Team zwischen Spielen von Partner-Verlagen und Prototypen. Spiele von ausländischen Partnerverlagen sind „fertig“ – Prototypen von Autoren und Autorinnen müssen zum Teil spielerisch noch weiterentwickelt werden. Zudem kommen sie nicht selten rustikal daher. Getestet wird gut und gerne auch mal mit beschrifteten Karteikarten – Vorstellungsvermögen ist gefragt!

Spiele Gestalten

Beim Design eines Spiels ist das Auge der Zielgruppe entscheidend …

Die Gestaltung des Spiels beginnt im Innern der Schachtel und trägt im Optimalfall auch zur Verständlichkeit bei. Entscheidend für den Erfolg des Spiels – insbesondere in den ersten Monaten nach der Lancierung – ist das Kleid, also die Spieleschachtel. Gemeinsam mit internen und externen Designern und Designerinnen wird das optimale Cover gestaltet. Auch hier ist die Zielgruppe entscheidend: Die Design-Ansprüche bei einfachen Kartenspielen wie Finito!, bei etwas größeren Brettspielen wie Trekking – Reise durch die Zeit und Kinderspielen wie Rutsch & Flutsch sind komplett unterschiedlich.

Spiele Produzieren

Eine Frage von Qualität, Quantität und klarer Kommunikation …

Wir produzieren unsere Spiele mit ausgewählten und langjährigen Produktionspartnern in Europa und Asien. Wir achten bei der Herstellung auf einen hochwertigen Standard. Qualität und Quantität bestimmen dann auch die Preise und sind sorgfältig abzuwägen. Damit die Spiele rechtzeitig bei uns im Lager sind, ist gute Kommunikation mit unseren verschiedenen Produktions- und Spedition-Partnern gefragt.

Spiele Pflegen

Mit Carletto im Rücken zum Erfolg …

Spiele auf den Markt bringen und fertig? So geht es nicht. Damit die Spiele erfolgreich performen können, müssen sie in zweierlei Hinsicht gepflegt werden. Im wortwörtlichen Sinne bei dem Wareneingang, der Lagerung und bei dem Versand durch die professionelle Logistik der Carletto AG. Aber auch im übertragenen Sinne durch die Marketing- und Verkaufsprofis von Carletto Schweiz und Deutschland – sie sorgen für die Sichtbarkeit unserer Spiele im Handel, online wie stationär.

KWATRO

KWATRO

Anzahl der Spieler: 2-4 Personen
Spieldauer: ca. 30 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Verlag: Game Factory
Autor: Gene Mackles
UVP: € 5,99

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 2 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Mit Kwatro haben wir hier ein weiteres Mini-Spiel in der handlichen Metalldose von Game Factory. Ehrlicherweise bin ich hier ja nicht von jedem Spiel der Reihe überzeugt, da manche Regeln für so ein winziges Spielchen doch viel zu umständlich sind. Das ist hier bei Kwatro aber zum Glück nicht der Fall 🙂 Jedes Kärtchen zeigt drei verschiedene Werte an (Farbe, Zahl, Form). Die Spieler versuchen, durch cleveres Anlegen Reihen zu bilden und somit Punkte zu sammeln. Mal eben als Spiel nebenbei eine nette feine Spielidee, andauernder Spielspaß? Vermutlich eher nicht. Aber, immerhin eines der besseres aus dieser Reihe 😃

Ich vergebe eine 3 von 5 ⭐️ (innerhalb der Metall-Dosen-Mini-Spielchen bei Game Factory)

Review vom 22.07.2024, erstellt von Spielregeln TV

RAINFOREST

RAINFOREST

Anzahl der Spieler: 2-4 Personen
Spieldauer: ca. 30 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Verlag: Game Factory
Autor: Johannes Goupy

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 3 Bewertung.
Bitte warten...

, ,
KATEGORIEN

PIAZZA

PIAZZA

Anzahl der Spieler: 2-4 Personen
Spieldauer: ca. 15 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Verlag: Game Factory
Autor: Bernhard Lach; Uwe Rapp

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 3 Bewertung.
Bitte warten...

, , ,
KATEGORIEN