SUBITO

SUBITO

Userbewertung:
Keine Bewertungen bisher.
Bitte warten...

Anzahl der Spieler: 2-4 Personen
Spieldauer: ca. 20 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Verlag: Game Factory
Autor: Günter Burkhardt
Grafik: Melanie Friedli
Erscheinungsjahr: 2025
UVP: € 12,99

REVIEW

SU-BI-TO, (m)ein kleiner Geheimtipp für semi-strategische Kartenspieler 🤩 Die zwei (!) Spieler sitzen sich hier gegenüber und der Spielberech wird von 8 Aufgabenkarten getrennt welche von beiden Seiten befüllt werden müssen. Gespielt wird somit gleichzeitig. Sobald es einem Spieler gelungen ist, alle seine Karten passend anzulegen, ist die Spielrunde zu Ende. Aber das wars noch nicht. Wer nun mehr Karten pro Aufgabenkarte auf seiner Seite anlegen konnte, erhält diese und somit die darauf abgebildeten Punkte. Nach insgesamt 3 Spielrunden folgt die Endwertung. Und für mehr Pepp für geübtere Spieler befinden sich auf der Rückseite der Aufgabenkarten andere, schwierigere Aufgaben 😎

Als Kartenspieler gefällt mir Subito wirklich sehr gut, obwohl ich den „Zeitdruckfaktor“ nicht so richtig begrüße, aber naja, wenn man abwechselnd spielen würde, wäre der Spielreiz vermutlich deutlich verringert…

Ein klein wenig Schade finde ich es, dass die Verpackung vorgibt, es handle sich hierbei um ein 2-4 Personen Spiel. Subito ist eindeutig ein 2-Personen-Spiel, bei 3 bzw. 4 Spielern spielt man gleich, aber halt eben in Teams.

Ich vergebe eine 5 von 5 ⭐️ (ich vergesse hier jetzt mal die angebliche 3-4 Spieler Variante, für diese Angabe würde ich nämlich wirklich Punkte abziehen.. Meine Bewertung bezieht sich auf die 2-Spieler-Variante ☺️)

Review vom 07.04.2025, erstellt von Spielregeln TV

KOMBIO

KOMBIO

Anzahl der Spieler: 2-6 Personen
Spieldauer: ca. 30 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Verlag: Game Factory
Autor: Andrew Bruce
UVP: € 6,49

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 2 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Mit Kombi haben wir hier ein weiteres kompaktes Spiel aus der Pocket Game Reihe bei Game Factory. Auch hier wird wieder mithilfe von Karten und bestimmten Legemustern/möglichkeiten versucht, so viele bzw. so wenig Punkte wie möglich zu sammeln. Durch das neue Konzept mit dem 2×2 Raster an verdeckten Karten die jeder Spieler vor sich hat kommt hier eine interessante Spielmechanik hinzu. Und auch, dass man auf verschiedene Arten die letzte Runde einleiten kann – somit verläuft jede Spielrunde anders. Wie immer sind die Karten leider sehr winzig und lassen sich wiedermal nahezu nicht aus der Verpackung (Metalldose) nehmen, geschweigedenn wieder verstauen. Finde ich sehr schade, denn so bekommen die Karten schnell Knicke und Macken. Die Spielanleitung ist ebenfalls gewohnt verschachtelt formuliert, aber definitiv deutlich besser als manch andere Teile dieser Reihe 🙂

Ich vergebe eine 4 von 5 ⭐️ (innerhalb der Pocket Game Reihe bei Game Factory, allgemein gesehen eine solide 2 bis 2,5)

Review vom 19.08.2024, erstellt von Spielregeln TV