CABO (2nd Edition)

CABO

Anzahl der Spieler: 2-4 Personen
Spieldauer: ca. 5-30 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Verlag: Bezier Games
Autor: Mandy Henning; Melissa Limes
Erscheinungsjahr: 2019
UVP: € 14,99

Userbewertung:
Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Cabo in der Erst- sowie Deutschen-Version habe ich ja bereits vorgestellt und wirklich nur wenige gute Worte dafür finden können… Ganz anders sieht es hier bei der „2nd Edition“ bzw. der internationalen Version aus 🤩🥳

Also, noch mal auf Anfang: Jeder Spieler erhält 4 Karten, diese werden als eigene Auslage abgelegt und es muss versucht werden, am Ende die niedrigste Gesamtpunktezahl vor sich ausliegen zu haben… Es sind Aktionskarten vorhanden sowie besondere Ablege-Regeln, die der Sache dann noch mehr Pepp verleihen 😎 Nichts weltbewegendes, doch genau das Richtige für Kartenspieler. Wenn man sich die Verkaufszahlen so ansieht, scheint Cabo ja durchaus sehr beliebt zu sein und exakt den Geschmack der Leute zu treffen 🙂 Das Kartendesign ist übrigens sehr fantasievoll gestaltet und sorgt schonmal für den einen oder anderen verträumten Gedanken ☺️

In der Second Edition gibt es neben den Karten (die eine weitaus bessere Qualität ist die deutsche Version vorweisen können) auch noch einen Wertungsblock und eine deutlich größere sowie benutzerfreundlichere Spieleschachtel… (ehrlich, ich bin immer noch von der billigsten Billovariante der deutsche Version SCHOCKIERT!). Und das Paradoxe an der ganzen Sache ist sogar, dass es diese Version für sehr wenige Euro zu haben gibt 😍 Zusätzlich wurde hier übrigens noch allerhand an den Regeln geschraubt, das Spielerlebnis verläuft nun also noch besser ab! Toll, toll, toll! 🙂

Übrigens: Die CABO Deluxe Version hat die selben (neuen) Regeln wie die 2nd Edition, allerdings ist hier der Wertungsblock farbig sowie größer und die Spieleschachtel sowie die Kartenrückseiten haben hier ein anderes Design. Außerdem sind zwei vollständige/eigenständige Kartendecks (mit unterschiedlichen Rückseiten) darin enthalten – die Frage des Warum erschließt sich mir hierbei allerdings nicht so wirklich 😇

Ich vergebe eine 5 von 5 ⭐️ (ja tatsächlich, die 2nd Edition bekommt hier im Gegensatz zur „Deutschen Version“ die volle Punktezahl… kaum zu glauben, aber hier liegend WELTEN dazwischen 😬)

Review vom 06.07.2025, erstellt von Spielregeln TV

CABO

CABO

Userbewertung:
Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

Anzahl der Spieler: 2-5 Personen
Spieldauer: ca. 5-30 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Verlag: Smiling Monster Games; kidsnado
Autor: Mandy Henning; Melissa Limes
Erscheinungsjahr: 2010
UVP: € 14,99

REVIEW

Cabo ist wohl ein kleiner Geheimtipp unter Kartenspiel-Liebhaber und verkauft sich quasi unterm Radar erstaunlich häufig. Daher hätte ich mir in Sachen Qualität der Karten (und Verpackung!!) weitaus mehr erhofft… 😬

Das Spielprinzip kennen wir im Grunde bereits. Jeder Spieler erhält Karten, diese werden als eigene Auslage abgelegt und es muss versucht werden, am Ende die niedrigste Gesamtpunktezahl vor sich ausliegen zu haben… Ein paar Aktionskarten sind vorhanden sowie besondere Ablege-Regeln, die der Sache dann noch mehr Pepp verleihen 😎 Nichts weltbewegendes, doch genau das Richtige für Kartenspieler. Wenn man sich die Verkaufszahlen so ansieht, scheint Cabo ja durchaus sehr beliebt zu sein und wohl genau den Geschmack der Leute zu treffen 🙂 Das Kartendesign ist übrigens sehr fantasievoll gestaltet und sorgt schonmal für den einen oder anderen verträumten Gedanken ☺️ Kleiner inoffizieller Tipp für Cabo-Fans: Es gibt eine etwas hochwertigere Kunststoffbox, welche passgenau für dieses Kartenspiel produziert wurde: „Printerchen Cabo Kartenbox“

Im Grunde ein nettes Kartenspielchen, jedoch mieserabelste Qualität 😳 Auch die Verpackung ist produktionstechnisch wirklich die preiswertesste Art die es gibt (ich spreche aus Erfahrung, da ich selbst an ein paar Spielen arbeite und mich aktuell daher auch mit Produktionspreisen beschäftige). Selbst die „eingeschweißten“ der Karten haben nichtmal das Bändchen zum Öffnen; und die Spieleanleitung ist einfach auf eine Blanko-Spielkarte gedruckt. Grundsätzlich vollkommen legitim, aber nicht bei 15 Euro UVP…

Ich vergebe eine 3,5 von 5 ⭐️ (wegen der Qualität muss ich hier leider Punkte abziehen; sowas akzeptiere ich – wenn überhaupt – nur bei 1 Euro Spielen! 😳)

Review vom 26.05.2025, erstellt von Spielregeln TV