SAFEHOUSE

SAFE HOUSE (Das Würfelspiel)

Anzahl der Spieler: 1-4 Personen
Spieldauer: ca. 20 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
Verlag: Moses
Autor: Sebastian Fitzek (+Marco Teubner)
UVP: € 16,95

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Wo soll ich nur anfangen… Safe House von Sebastian Fitzek (diesmal als Würfelspiel Variante) ist ein kooperatives Verfolgungsjagd Würfelspiel mit Roll und Write Elementen als „Nervenkitzel für Unterwegs“. Na Bumm. Das alles muss man erstmal verdauen 🙈 Auf den ersten Blick wirkt der Spielablauf bzw. die Spielregeln erstmal bisschen durcheinander und bisschen zu komplex für ein Spiel das man gemeinsam als Gruppe (aber auch alleine als Solospiel) spielt, aber sehr schnell stellt sich dann heraus, dass die Spielzüge beinahe intuitiv und leicht von der Hand fallen. Lediglich die „Hilfe-Funktion“ ist nur anhand der Symbole nicht eindeutig zu erkennen (mein kleiner Kritikpunkt – aber als Tipp: Wir habe mehrere Runden ohne diese Funktion gespielt, funktionierte ebenfalls wunderbar 😉). Safehouse ist nach meinem Geschmack ein gut gelungenes Würfelspiel das so schnell nicht langweilig wird, jede Runde verläuft anders, schon alleine durch die verschiedenen (und wirklich zahlreich vorhandenen) Wertungsblätter. Darüber ob hier nun die versprochene Horror/Grusel/Krimi Atmosphäre aufkommt bin ich mir noch nicht so ganz sicher. Plus- und Minuspunkt zugleich: Die Spieleschachtel wird im Spiel miteingebunden…

Ich vergebe eine 4 von 5 ⭐️ (bei den rund 17 Euro UVP zahlt man hier bestimmt den Namen des beliebt-berühmten Autoren mit 😇 – Spielinhalt: 10 Würfel und 2×1 Würfelblock)

Review vom 24.06.2024, erstellt von Spielregeln TV

CARCASSONNE

CARCASSONNE

Anzahl der Spieler: 2-5 Personen
Spieldauer: ca. 35 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Verlag: Hans im Glück
Autor: Klaus Jürgen Wrede
UVP: € 26,99

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Carcassonne, ein Klassiker der für sich spricht 😎 Durch das Zusammenlegen von Landschaftskärtchen und dem nachfolgenden bestücken mit Spielfiguren (Meeple 😛) erstellen die Spieler gemeinsam eine Landschaft. Und wiederum durch geschicktes sowie cleveres kombinieren erhält man hierfür dann natürlich auch noch Punkte. Das Spiel selbst kommt ohne große Regeln aus und ist sehr schnell erlernt. Eine erwähnenswerte Besonderheit ist, dass es für Carcassone Unmengen an Erweiterungen gibt. Die Erweiterungen könnten für mein Empfinden preislich etwas günstiger ausgfallen, ansonsten aber ein Spiel ganz nach meinem Geschmack 🙂

Ich vergebe eine 4 von 5 ⭐️

Review vom 18.06.2024, erstellt von Spielregeln TV

GHOST WRITER

GHOST WRITER

Anzahl der Spieler: 3-8 Personen
Spieldauer: ca. 15-30 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele
Autor: Max Seidman + Mary Flanagan
UVP: € 21,99

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 2 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Auf die deutsche Ausgabe von Ghost Writer habe ich bereits sehnsüchtigst gewartet… 🙂 Diese ist hier bei uns nun bei Pegasus Spiele im Vertrieb. Bei ghost Writer schlüpft man jeweils als Team in die Rolle von Medien (Plural von Medium wuha 🤓) und Geistern. Der teameigene Geist hilft den eigenen Medien das gemeinsame Objekt (Wort) zu finden, dies gelingt mithilfe von Frage- bzw. Objektkarten. Der Spielablauf ist minimalst umständlich meiner Meinung nach, und auch fehlt mir hier die Spannung. Die Thematik fand ich interessant, und daher habe ich mir das Spiel vor längerer Zeit vorbestellt ohne mich genauer mit dem Ablauf/den Regeln zu beschäftigen… Ein folgeschwerer Fehler 🤭 Grundsätzlich ist das Spiel nett, ja, es besteht jedoch nur aus Karten (152), einem Spielblock und natürlich aus den zwei obligatorischen Bleistiften im Miniformat. Und das für 22 Euro. 😇

Ich vergebe eine 3,5 von 5 ⭐️ („gutgemeint“ wie man so schön sagt, aber auch nur, weil es den Spielblock als Druckvorlage gibt – andernfalls wäre es eine 3 geworden – weil ich Fan bin – und wiederum anderenfalls wäre es eine 2,5 geworden 🤭)

Review vom 06.06.2024, erstellt von Spielregeln TV

UNO HOUSE RULES!

UNO HOUSE RULES

Anzahl der Spieler: 2-10 Personen
Spieldauer: ca. 20 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 7 Jahren
Verlag: Mattel Games
UVP: € 12,99

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 2 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Bei UNO House Rules werden bis zu 5 neue Hausregeln mit ins Spiel eingebaut. Diese wählt man selbst aus. Genauso einfallslos sich das anhört ist es auch. 😬 Hier werden keine Beispiele vorgegeben oder Themen an die man sich orientieren muss – sondern einfach ganz normale Karten bei denen manche von 1-5 eine andere Ecke haben (diese sind die „Hausregeln-Karten“.) Meine Begeisterung hält sich ehrlich gesagt in Grenzen.. Für zwei drei Euro vielleicht OK, aber als eigenständiges 14 Euro Spiel? Nene, da bleibe ich lieber beim Klassiker 🙂

Ich vergebe eine 2 von 5 ⭐️

Review vom 05.06.2024, erstellt von Spielregeln TV

UNO CHALLENGE (Adults Only)

UNO CHALLENGE ADULTS ONLY

Anzahl der Spieler: 2-10 Personen
Spieldauer: ca. 20 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 18 Jahren
Verlag: Mattel Games
UVP: € 16,99

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 2 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Nach dem „Hype“ von UNO Show Em No Mercy liefert Mattel mit UNO Challenge Adults Only gleich mit einer weiteren vermeintlich neuen Version nach… Hier sind die Karten aus abwischbaren Plastik (kennen wir schon von UNO H2O 😉) und verschiedenen Challenge-Kategorien (kennen wir bereits von UNO Action UND UNO Dare 😉). Aber immerhin gibt es diesmal einen Würfel dazu (kennen wir ber… ne sorry, ich höre schon auf damit haha). Na jedenfalls gibt es hier jetzt kindisch- bis pikante Aufgaben zu lösen. Bei ner illustren Abendrunde mit ein paar Eimern Bier sicherlich lustig und wird dort auch ganz bestimmt Anklang finden. Meinen Unterhaltungsfaktor trifft es nicht ganz, aber grundsätzlich ganz nett.

Ich vergebe eine 3,5 von 5 ⭐️

Review vom 05.06.2024, erstellt von Spielregeln TV

UNO MUH

UNO MUH

Anzahl der Spieler: 2-4 Personen
Spieldauer: ca. 10 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 3 Jahren
Verlag: Mattel Games
UVP: € 24,99

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 2 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Wenn man als Spielefanatiker glaubt, bereits alles gesehen zu haben, dann kommt mal eben ein UNO MUH daher und belehrt einem eines Besseren 😬😱 Mit UNO MUH (bzw. UNO MOO!) zielt es Mattel diesmal auf die ganz kleinen unter uns ab. Hier möchte man wohl schon im Kleinkindalter die UNO-Sucht aussäen haha. Grundsätzlich ist es aber dennoch ein nettes Spielchen finde ich. Die Spieler haben hier keine Karten, sondern verschiedenfarbige Figuren mit Tierbildern darauf. Auf der Scheune steht dann immer eines drauf, welches man in Farbe oder Tierart passend ersetzen muss. Zu erwähnen sei hier, dass es UNO MUH in zwei verschiedenen Ausführungen gibt. Meine Version hier, ist die ältere, diese enthält Gartenzäune für die Spieler sowie mehrere Spielfiguren (und eine andere/erweiterte Regel). Die nachfolgende Version hat aus Platzgründen (also Ausgaben minimieren und Gewinn maximieren 😉) weniger Spielmaterial…

Ich vergebe eine 3 von 5 ⭐️ (in der Welt der UNO Kinderspiele wohlbemerkt! Denn hier gab es schon weitaus schlimmere Spiele, WEITAUS! 😇)

Review vom 24.04.2024, erstellt von Spielregeln TV

BING BOING

BING BOING

Anzahl der Spieler: 2-8 Personen
Spieldauer: ca. 15 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 7 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele
Autor: Christoph Cantzler, Torsten Marolt
UVP: € 7,99

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 2 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Bing Boing kommt in der für Schmidt Spiele schon fast typischen Mitnehm-Metallbox daher – für mich die einzige Rechtfertigung für den Preis (der ist jetzt zwar nicht hoch, aber inhaltlich ist mir das einfach bissl zu mager) 😇 Das Spiel besteht aus einem Spielblock und 3 Würfeln… So viel dazu, musste ich loswerden… 🙂 Bei Bing Boing würfelt ein Spieler, von diesem Ergebnis stellen sich alle Spieler individuell ein Ergebnis zusammen, welches sie dann auf ihrem Spielblock ankreuzen. Hat man bis auf eine Zahl pro Reihe/Spalte alle ankreuzen können, gibt es einen Bonuskreis gratis obendrauf. Und wer als erster Spieler alle Zahlen ankreuzen/einkreisen konnte, hat das Spiel gewonnen. Es gibt zwei verschiedene Spielfelder/Farben: Blau und gelb (einfacher, schwieriger). Zu Zweit oder mit mehreren Personen werde ich Bing Boing vermutlich kein weiteres Mal mehr spielen, ich habe allerdings gemerkt, dass es mir als Solo-Spiel wohl mehr Spaß machen könnte… 😀

Ich vergebe eine 2,5 von 5 ⭐️ (es ist eine nette Idee für ein kleines Starter-Spiel, aber der Spielblock wird sehr schnell aufgebraucht sein und mir persönlich hat ein wenig der Spaß daran gefehlt…)

Review vom 24.04.2024, erstellt von Spielregeln TV

KAREN

KAREN (The game of one star reviews)

Anzahl der Spieler: 3-8 Personen
Spieldauer: ca. 30-45 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Verlag: Format Games
Autor: Matt Edmondson
UVP: € 25,95

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Wer kennt sie nicht, die „guten“ Seelen unseres Zeitalters: Karens! 🙈 Im wahren Leben ist es wohl besser, sich von stereotypischen Karens fernzuhalten.. Also kein Problem, denn es gibt auch online genügend Stoff um sich als echte Karen so richtig ungeniert aufzuregen.. 😉 Und genau darum handelt dieses Spiel. Der Untertitel „The Game Of One Star Reviews“ sagt eigenbtlich schon sehr viel aus… Hier wird auf echte Reviews und Rezensionen aus der Onlinewelt zurückgegriffen und mithilfe von neuen Fake-Reviews Punkte gesammelt. Mir persönlich gefällt das Spielprinzip irrsinnig gut, es gibt drei verschiedene Runden bzw. Kategorien, viel Spielmaterial, abwechslungsreiche Themen usw. Dürfte auf keiner Party mehr fehlen 🙂 Mich haben die Bewertungen im Internet tatsächlich etwas abgeschreckt, es war die Rede von viel zu komplizierten Spielregeln, unrunden Abläufen etc. Ich finde aber, dass es einfach und selbsterklärend ist – sobald man das Prinzip mal kappiert hat 😀 Einziger Wermutstropfen: Das Spiel ist leider nur auf Englisch erhältlich.. 🥲 Gilt auch für die Anleitung, aber hey, wofür gibt es denn Spielregeln TV auf YouTube 😉 Hinzuzufügen sei noch, dass es das Spiel hier bei uns am deutschsprachigen Markt für beinahe entwürdigende 5 Euro zu kaufen gibt! (in den USA gut für 30 Dollar und mehr)

Ich vergebe eine 4 von 5 ⭐️ (auf Deutsch wäre es bestimmt eine 4,5 geworden 😎)

Review vom 24.04.2024, erstellt von Spielregeln TV

SUPER MARIO WHOT

SUPER MARIO WHOT!

Anzahl der Spieler: 2 – 4 Personen
Spieldauer: ca. 15 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 5 Jahren
Verlag: Winning Moves
UVP: € 5,99

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

♋️

REVIEW

Super Mario Whot! ist eine Mau Mau Kartenspiel-Variante die zwar innerhalb des Franchises und mit ein zwei Abweichungen zu den anderen Mau Mau Kartenspielen vielleicht trumpfen kann, aber meiner Meinung nach keinesfalls als eigenständiges Spiel umgesetzt hätte werden sollen (Grammatik hin oder her! 😅). Fällt ganz klar unter: „Spiele, die der Markt nicht braucht“ 😇

Ich vergebe eine 2 von 5 ⭐️ (weil man sich beim Punktesystem wenigstens eine kleine Änderung einfallen hat lassen)

Review vom 24.04.2024, erstellt von Spielregeln TV

KALAHA

KALAHA

Anzahl der Spieler: 2 Personen
Spieldauer: ca. 15 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 10 Jahren
UVP: € 10,-

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

KURZREVIEW

Kalaha, auch bekannt als Bohnenspiel oder Steinchenspiel, ist ein wahrer Spieleklassiker für zwei Personen. Im Grunde benötigt man hier nur 36 kleine Dinge die man als Spielsteine nutzen kann und ein Holzbrett mit Mulden bzw einfach nur separate Häufchen 😎 Und schon kann es los gehen. Wer am Ende die meisten Steinchen in seiner Kalaha (=Burg) sammeln konnte, ist der Gewinner 🙂 Schön daran finde ich, dass man dieses SPiel jederzeit selber bauen udn spielen kann, weniger schön finde ich die Preisgestaltung der kommerziell erwerblichen Varianten. Für mich gehört Kalaha (übrigens aus der Familie der Mancala Spiele) zu einem richtigen Spieleklassiker der in keiner richtigen Sammlung fehlen darf und für sowohl Jung wie Alt spielbar ist 👍🏻

Ich vergebe eine 3,5 von 5 ⭐️

Review vom 17.04.2024, erstellt von Spielregeln TV